InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kfz-Gewerbe lädt zum ersten Oldtimer-Kongress

ID: 564322

(ots) - Die 24. Techno Classica in Essen lockt in diesem
Frühjahr mit einem weiteren Höhepunkt: Dem ersten Oldtimer-Kongress
am 21. März 2012, den der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe
gemeinsam mit dem Messeorganisator S.I.H.A. veranstaltet.

Die Tagung wendet sich an Betriebe, Museen, Clubs,
Sachverständige, Fachverlage, Verbände, Hersteller sowie
Oldtimerfans. Kompetente Referenten werden die Situation des
wachsenden Marktes in vier Schwerpunkten beleuchten. Das Thema
"Restaurierungsethik" behandelt die wichtige Rolle der Erhaltung der
Originalsubstanz.

Kfz-Restauratoren stehen heute häufig vor dem Problem, die
Kundenansprüche mit der neuen Restaurierungsethik in Einklang zu
bringen. Dazu spricht Referent und Buchautor Dr. Marcel Schoch. Er
ist Konservator und wissenschaftlicher Berater der
Restaurierungswerkstätten des Deutschen Museums in München.

Die berufliche Qualifikation rückt immer stärker in den Fokus.
Beim Thema "Aus- und Weiterbildung" ist ein Wissensmanagement in Form
von beruflicher Aus- und Weiterbildung dringend erforderlich
geworden. Durch die Zertifizierung von Oldtimerwerkstätten zu
"Fachbetrieben für historische Fahrzeuge" und die berufliche
Zusatzqualifikation "Old- und Youngtimertechnik" zeigen sich bereits
erste dauerhafte Erfolge. Über den aktuellen Entwicklungsstand
referiert Matthias Kemmer, stellvertretender Obermeister der
Kfz-Innung Vorderpfalz und Inhaber eines ausschließlich auf
Fahrzeugrestaurierung spezialisierten Betriebes.

Friedrich Rückert, vereidigter Sachverständiger und Restaurator
mit eigenem Betrieb, behandelt den Schwerpunkt "Sachverständige mit
Oldtimer-Sachverstand".

Eine Podiumsdiskussion erörtert gemeinsam mit den Teilnehmern die
Frage "Oldtimer heute... und was ist morgen?". Auf dem Podium sitzen




die drei vorgenannten Referenten sowie ein Fachmann aus der
Oldtimer-Sektion des ADAC.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter
(www.kfzgewerbe.de Rubrik Presse/Termine und Messen).



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unfälle mit Pollern Gundelfingen: Linie 15 wegen Narrenumzug umgeleitet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe lädt zum ersten Oldtimer-Kongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.