InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schaukel bei spielendraussen.de - Die Nestschaukel

ID: 563017

Die Nestschaukel gehört zu den beliebtesten Schaukeln für Kindergarten, Schulen, Hotels und viele andere Pläzte des öffentlichen Gebrauch.


(IINews) - Die Nestschaukel aus Holz


Die Kriterien für eine gute Nestschaukel sind bei der der Schaukel bzw. Nestschaukeln aus Holz:

- die Holzart

Douglasie hat eine gleichmäßige Struktur und kann gut imprägniert werden. Die Balken (die sogenannten A-Ständer oder der tragender Querbalken) haben eine gerade Form. Ein späterer Austausch eines Balkens, insb. bei der Verwendung von Bodenankern aus Stahl, ist hier einfach. Das Douglasienholz ist optisch ansehlich und angenehm zum Anfassen.

- die Imprägnierung

Die Imprägnierung des Holzes sollte von einem unabhängigem Institut zertifiziert sein. Die verwendeten Imprägniersalze sollten für den Bereich: Kindergarten, Schule, öffentlicher Spielplatz mit Bezug auf die gesundheitliche Unbedenklichkeit untersucht und zertifiziert worden sein. Ein entsprechend gutes Holz ist: vakuum, chromfrei, tiefenimprägniert. Vor dem Imprägniervorgang sollte das Holz gut getrocknet werden - damit die Imprägniersalze so tief wie möglich eindringen können.

- der Bodenanker aus Stahl

Stahlbodenanker aus feuerverzinktem Stahl gehören mittlerweile fast zum Standard einer Holz-Nestschaukel. Der Vorteil liegt darin, daß kein direkter Kontakt zwischen dem feuchtem Boden und dem Holz entsteht und die durch das Holz aufgenommene Nässe (Regen) schnell wieder abgeben werden kann. Auch ist der Austausch eines Balkens sehr einfach und ohne Arbeiten am Fundament möglich.

- die Dimensionierung

Das Holzgestell einer Nestschaukel muss ausreichend dimensioniert werden, denn auch Erwachsene schaukeln mal mit. Ein Nestschaukel-Gestell in der oberen Qualitätsklasse besteht aus Rundhölzern mit einem Durchmesser ab 18 cm!

Desweiteren sollten bei der Entscheidung für die richtige Nestschaukel auch folgende Punkte eine wichtige Rolle spielen:

- die Zulassung für den öffentlichen Bereich

Ein entsprechendens Zertifikat vom TÜV ist heute Standard. Denn hiermit sichern sich sowohl der Hersteller als auch der Betreiber (z.B.: Träger einer Kindertagesstätte oder einer Schule, Verantwortlicher einer Siedlungsgemeinschaft, Betreiber einer Hotelanlage,...) des Spielplatzes ab.





- die Aufhängung

Eine sogenannte Sicherheitsaufhängung gehört heute ebenfalls zum Standard. Die Sicherheitsaufhängung gewährleistet eine Verbindung zwischen dem Holzgestell und dem eigentlichen Schaukelkorb an insgesamt vier Punkten. Dabei wird die Kraft durch zwei Gelenke (sogenannte Kreuzgelenke oder Kardangelenke) übertragen. Die zwei weiteren Aufhängepunkte, nämlich die losen Fangketten, dienen ausschließlich der Absicherung und greifen erst, falls eins der Kreuzgelenke versagt.
Wichtig ist auch, daß die Seile oder Ketten so beschaffen sind, dass keine Fingerfangstellen entstehen.

- der Nestschaukel-Korb

Der Korb einer Nestschaukel besteht im wesentlichen aus einem stabilen Stahlring der ummantelt ist und einem stabilen Geflecht im Inneren. Für die wichtige Sicherheit spielt eine weiche und ausreichend dicke Ummantelung, insbesondere in der Schaukelrichtung, eine große Rolle. Das Geflecht im Inneren sollte dabei verhindern, dass insbesondere Kleinkinder ihre kleine Hände hindurch stecken könnten. Das Geflecht muss also unbedingt dicht genug sein.
Der Durchmesser des Nestschaukel Korbes liegt in der Regel bei 120 cm. Es sind aber auch kleinere Durchmesser von ca. 90 cm möglich.

Weitere Informationen zu den Themen Schaukel, Slackline kaufen, Sandkasten oder Sandkasten kaufen erhalten Sie auch auf der Internetseite von spielendraussen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir verkaufen Spielgeräte bereits in der 2.ten Generation. Anfangs nur über die Firma Tri-Poli oHG und nur über den klassischen Außendienst an Städte, Gemeinden, Schulen, Kindergärten und andere öffentliche Einrichtungen. Der normale Bürger paßte da einfach "nicht in die Abwicklung" und konnte nicht bedient werden. Lange haben wir nach einer Lösung gesucht, und diese nun für Sie gefunden.

Hier finden Sie das Klettergerüst, die Schaukel und die Rutsche, die Sie vom Spielplatz nebenan kennen. Aber auch an die "Heimwerker" unter Ihnen haben wir gedacht! Sämtliche Ersatzteile und Zubehörteile zum Bauen einer selbst entworfenen Schaukel oder einer Seilbahn finden Sie in unserem Shop. Die Schaukel ist hierbei unsere Spezialität! Vom einzelnen Schaukelsitz über Schaukelketten, mehrere Sorten Schaukelaufhängung bis hin zur Nestschaukel oder Sechseckschaukel - Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

spielendraussen.de Ltd
Andre Winkmann
Wiesenstr. 34
47800 Krefeld

Tel. 02151 / 613318
Fax. 02151 / 613319
webmaster(at)spielendraussen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OnlineFotoservice.de: Individuelle Ostergeschenke und Deko-Ideen zum Selbermachen Valentinstag: Vier-Sterne-Romantikhotels in Prag ab 34 Euro pro Nacht
Bereitgestellt von Benutzer: teichmatrosin
Datum: 29.01.2012 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Winkmann
Stadt:

Krefeld


Telefon: 02151 / 613318

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schaukel bei spielendraussen.de - Die Nestschaukel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

spielendraussen.de LTd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von spielendraussen.de LTd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.