Neuer Service der Zscaler ThreatLabZ ermöglicht kostenlosen Sicherheitscheck von Webseiten
(ots) - Zscaler, The Cloud Security Company, stellt unter 
dem Namen Zulu ein frei zugängliches Webportal 
(http://zulu.zscaler.com) vor, mit dem Webseiten schnell auf ein 
potenzielles Sicherheitsrisiko durch schädliche Inhalte geprüft 
werden können. Zulu unterzieht Webseiten einen umfangreichen 
Sicherheitscheck durch Analyse von Inhalt, URL und Host. Der Anwender
erhält eine Risikobewertung mit detaillierten Ergebnissen für eine 
abgefragte Seite. Mit dem neuen Service erhalten erstmals Endanwender
die Möglichkeit, von der leistungsstarken Malware-Filtertechnologie 
von Zscaler zu profitieren. Schädliche Inhalte auf Webseiten können 
schnell identifiziert und damit einer Malware-Infektion vorgebeugt 
werden.
   Mit Zulu haben die Zscaler ThreatLabZs einen Service entwickelt, 
der ein einfach zu bedienendes Webportal mit der 
Sicherheitsintelligenz aus dem globalen Cloud-Service, 
Partner-Ressourcen und öffentlich verfügbarem Wissen vereint. Die 
Kombination ermöglicht eine umfangreiche Risikobewertung einer 
Webseite. Die durch Zulu durchgeführte Analyse beruht auf einer Reihe
von proprietären Testmethoden und kontinuierlich aktualisierten 
Daten, die Inhalt, URL und Host einbeziehen. Die Auswertung der 
einzelnen Komponenten einer Webseite stellt sicher, dass alle 
Charakteristiken, die ein Sicherheitsrisiko bedeuten können, erfasst 
werden.
   Jim Reavis, Co-Founder & Executive Director der Cloud Security 
Alliance: "Anwender werden heute von Web-basierten Gefahren 
überschwemmt, vor denen die klassischen Sicherheitsprodukte für die 
Endgeräte nicht mehr schützen können. Es ist beruhigend zu sehen, 
dass die Zscaler ThreatLabZ ihre Sicherheitsexpertise, die auf der 
Auswertung von Milliarden von täglichen Web-Transaktionen beruht, nun
in einem kostenlosen Service bündelt, der jedem Anwender zur 
Verfügung steht."
   Dynamische Web-basierte Gefahren erfordern dynamische Lösungen zur
Identifizierung der neuesten Schadcodes. Der Zulu-Service stellt 
sicher, dass kontinuierlich aktualisierte Inhalte von Zscaler und 
öffentlichen Quellen kombiniert werden, um auch die neuesten 
Webgefahren aufzuspüren.
   Die Zscaler ThreatLabZ sind das weltweite Security Research Team 
für Zscaler. Durch den Blick auf Milliarden täglicher 
Web-Transaktionen  von Anwendern weltweit sind die ThreatLabZ in der 
Lage, neue und aufkommende Bedrohungen zu erkennen. Kunden sind vor 
diesen Gefahren durch die Cloud in Echtzeit geschützt.
Pressekontakt:
Karin Gall
Zscaler 
PR & Marcom Specialist DACH
Schatzbogen 52
81829 München
Tel. +49 (0)89-95 44 99 834 
E-Mail: kgall(at)zscaler.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2012 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562279
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Service der Zscaler ThreatLabZ ermöglicht kostenlosen Sicherheitscheck von Webseiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zscaler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




