InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herausforderung Fachkräftemangel in der Pflege

ID: 561990

Neuerscheinung "Fachkräftemangel in der Pflege" und Pressekonferenz am 10.2.2012 in München

(LifePR) - 2030 werden allein im Krankenhaus 400.000 Pflegekräfte fehlen. Während die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, nimmt die der Erwerbstätigen in der Pflege rapide ab. Das soeben bei medhochzwei erschienene Werk zum "Fachkräftemangel in der Pflege - Konzepte, Strategien, Lösungen" zeigt dringend notwendige Lösungsansätze für Einrichtungen auf.
Der Fachkräftemangel in der Pflege nimmt weiter zu und ist derzeit das wohl größte Problem der Pflegeeinrichtungen. Bereits jetzt herrscht ein akuter Bedarf an geeignetem Personal. Darum wird es für Kliniken und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens immer wichtiger geeignetes Pflegepersonal zu finden und es dann auch zu halten.
Das Buch stellt den derzeitigen Zustand im Personalwesen der Pflegeeinrichtungen dar. Die Internationalisierung des Arbeitsmarktes, Konkurrenz der Versorgungssettings und rechtliche Rahmenbedingungen wie beispielsweise die Fachkraftquote werden diskutiert und erläutert. Dem folgen die Vorstellung innovativer Ideen, Best-Practice-Modelle und das Untersuchen traditioneller Instrumente, die sich in anderen Branchen bereits bewährt haben.
"Fachkräftemangel in der Pflege" enthält zahlreiche Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis. Es richtet sich an Führungskräfte im Pflegemanagement, Personalentwicklung und -Leitung in Einrichtungen der Pflege sowie Verbände und Institutionen.
Unter dem Aspekt "Wer pflegt uns heute? Wer pflegt uns morgen?" wird das Buch am 10.2.2012 in München von den Mitherausgebern Mona Frommelt und Prof. Dr. Roland Schmidt sowie Dr. Stefan Arend und Michael Pfitzer als Vertreter des KWA einem breiten Fachpublikum vorgestellt.
Bibliografische Angaben:
Bettig, Uwe (Hrsg.); Frommelt, Mona (Hrsg.); Schmidt, Roland (Hrsg.)
Fachkräftemangel in der Pflege Konzepte, Strategien, Lösungen 2012. XI, 372 Seiten. medhochzwei Verlag. ISBN: 978-3-86216-078-5. EUR 54,95




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IG Bürger für Baden-Württemberg begrüßt die heutigen Entscheidungen und  fordert die volle Unterstützung der Landesregierung für einen zügigen  Weiterbau Kuratorium Klimaschutzregion gegründet - CO2-frei in die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.01.2012 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

delberg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herausforderung Fachkräftemangel in der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medhochzwei Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medhochzwei Verlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.