IG Bürger für Baden-Württemberg begrüßt die heutigen Entscheidungen und fordert die volle Unterstützung der Landesregierung für einen zügigen Weiterbau
(LifePR) - Die gestern vom Verwaltungsgericht Stuttgart und heute vom Eisenbahnbundesamt veröffentlichten Entscheidungen sind richtig. Nach der langen Zeit des Streitens, Schlichtens, nach Stresstest und Volksabstimmung stehen alle Zeichen jetzt auf raschen Weiterbau. Bis zur Jahresmitte sind alle bauvorbereitenden Maßnahmen abzuschließen, damit es nicht zu weiteren Bauverzögerungen kommt.
Selbstverständlich sind Baumaßnahmen mit Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger Stuttgarts verbunden. Auch wir wünschen uns, der Schlossgarten könnte unangetastet bleiben. Doch da nun die relevanten Entscheidungen gefallen sind, fordern wir die Bahn, die Stadt und die grün-rote Landesregierung auf, mit Volldampf in die Umsetzung zu gehen.
"Weitere Störmanöver kosten nur das Geld der Steuerzahler und verlängern die "Leidenszeit" der Stuttgarter während der Baumaßnahmen," appelliert der IG-Vorsitzende Sebastian Heinel an alle Baubeteiligten.
"Insbesondere die grün-rote Landesregierung fordern wir auf, sich endlich zusammenzuraufen und die Baumaßnahmen zu begleiten. Es ist ein unwürdiges und untragbares Schauspiel, das Grünen-Landtagsabgeordnete und -Gemeinderäte derzeit bieten, wenn sie - vor allem durch ihren Verbleib im Aktionsbündnis - gegen die von ihnen mit-gestellte Landesregierung schießen. Mit dieser Doppelmoral der Grünen muss jetzt endgültig Schluß sein!"
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.01.2012 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561977
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IG Bürger für Baden-Württemberg begrüßt die heutigen Entscheidungen und fordert die volle Unterstützung der Landesregierung für einen zügigen Weiterbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bürger für Stuttgart 21 e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).