InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ramsauer: Flugrouten werden nach Inbetriebnahme des BER evaluiert

ID: 561921

(LifePR) - Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung hat heute in Berlin die An- und Abflugverfahren für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg BER vorgestellt.
Dazu Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer:
"Mit der Festlegung der Flugrouten ist ein wichtiger Schritt für die Eröffnung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg getan. Die An- und Abflugverfahren sind das Ergebnis einer gewissenhaften Abwägung der Kriterien Sicherheit, Lärmschutz und Wirtschaftlichkeit. Wichtig ist: Die heute vorgestellten Flugrouten sind nicht in Beton gegossen. Sie werden nach Inbetriebnahme des Flughafens evaluiert. Dies soll innerhalb eines Jahres geschehen, wenn genaue Daten über die tatsächlich geflogenen Verfahren vorliegen. Auch die Fluglärmkommission wird weiter über die Flugrouten beraten können."
Das Bundesverkehrsministerium hatte in den vergangenen Monaten immer wieder Bürgerinitiativen eingeladen, um mit ihnen über konkrete Vorschläge zu sprechen. Außerdem hatte sich das BMVBS eingesetzt, der Fluglärmkommission eine stärkere Stimme zu geben: In der FLK sollte faktengestützt über alle Belange der Betroffenen diskutiert werden können.
Ramsauer:
"Die Spielräume für mehr Lärmschutz, die es bei der Routenplanung gibt, wurden bestmöglich genutzt. Die Empfehlungen der Fluglärmkommission wurden gewissenhaft und gründlich auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Wo immer es im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben ging, sind DFS und BAF auf die Wünsche der Anwohner eingegangen. So konnten im Vergleich zu den Routenvorschlägen vom September 2010 wesentliche Verbesserungen erzielt werden. Es konnten jedoch nicht alle Vorschläge umgesetzt werden: Dies liegt zum Beispiel an den topografischen Umständen eines stadtnahen Flughafens, den internationalen Sicherheitsvorschriften, oder den planfestgestellten Verkehrskapazitäten des Flughafens."
Zur Diskussion um Fluglärm im Allgemein sagte Ramsauer:
"Ohne eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur gibt es keine Investitionen und Arbeitsplätze und damit letztendlich keinen privaten Wohlstand im Land. Eine florierende, global vernetzte Volkswirtschaft ist ohne Nebenwirkungen nicht zu haben. Wir müssen allerdings darauf achten, unsere Wohn- und Lebensqualität als Gegengewicht zu den auftretenden Belastungen zu bewahren", so Ramsauer.




Externe Links: http://www.baf.bund.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jaguar und Land Rover siegen bei großer Leserwahl Solides Wachstum mit kundenorientierten Innovationen / 2011- ein gutes Jahr für den Automobilzulieferer Delphi Automotive
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.01.2012 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561921
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ramsauer: Flugrouten werden nach Inbetriebnahme des BER evaluiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.