InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Navigations-App kann Mitfahrer vermitteln

ID: 561612

Mitfahrzentrale flinc in Navi integriert

(IINews) - (ddp direct)Intelligente Navigationslösungen für das Auto können heute Umwelt und Geldbeutel schonen. Clever ist die Idee, eine Mitfahrvermittlung gleich ins Navi zu integrieren, um auf der Fahrtstrecke leere Plätze im Auto zu besetzen und die Benzinkosten miteinander zu teilen.

Ludwigshafen, 26. Januar 2012 Navigationslösungen werden immer komfortabler und können neuerdings helfen, teure Spritkosten zu kompensieren. So hat zum Beispiel die gerade aktualisierte Bosch Navigations-App 1.5 für iPhone und iPad gleich den Mitfahrservice flinc integriert. Dieser kann dem Autofahrer sogar während seiner Fahrt Mitfahrer vermitteln und somit leere Plätze im Auto besetzen. Die Anfragen erhält der Fahrer live in die Navigation eingeblendet, sofern er diese Funktion eingeschaltet hat. Stimmt er der Mitnahme zu, leitet ihn das System vollautomatisch zum Abhol- und Zielort des Mitfahrers. Und nach gemeinsam zurückgelegter Strecke wieder auf die ursprünglich geplante Fahrtroute zurück. Dies funktioniert auf Kurz- wie auf Langstrecken und bessert nicht nur die Benzinkasse des Fahrers auf, sondern hilft auch, die Umwelt zu schonen. Den Preis für die Mitnahme sowie Kilometerzahl und Zeitaufwand für die Strecke berechnet das intelligente System bereits im Vorfeld und liefert damit eine Entscheidungsgrundlage. Der Fahrer kann aber auch einen eigenen Preis festlegen.

Wer die Mitfahrzentrale im Navi gerne ausprobieren möchte, benötigt ein iPhone oder ein iPad, die kostenlose flinc-App aus dem Appstore, und die seit heute verfügbare Bosch Navigations-App, Version 1.5, die für kurze Zeit preisreduziert ist.

Nach der Registrierung bei flinc - entweder über die App oder auf www.flinc.org muss dann nur noch die Mitfahrer-Vermittlung im Navi aktiviert werden.

Die notwendige Vertrauensbasis für Fahrer und Mitfahrer wird durch die Personalisierung im flinc-Netzwerk und die Bewertungsmöglichkeiten geschaffen. Wer sich sein eigenes persönliches Mobilitätsnetzwerk aufbauen möchte, kann zudem seine Facebook-Freunde einfach per Klick zu flinc einladen.




Flinc lässt sich bereits in die NAVIGON-Select App laden und hat weitere Navi-Integrationen, auch für Android, in der Vorbereitung.

/>bb/<
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mitfahrzentralen, die bereits geplante Fahrtangebote und Mitfahrgesuche zwischen Städten abgleichen, kann flinc spontan und in Realzeit Fahrer und potentielle Mitfahrer zusammenbringen. Deshalb ist flinc die erste Mitfahrzentrale, die auch für Kurzstrecken unter 40 Kilometer geeignet ist. Das sind immerhin 80 Prozent aller täglichen circa 165 Millionen PKW-Fahrten in Deutschland.

Zudem ist flinc der einzige Anbieter, welcher die drei Komponenten Soziales Netzwerk, Smartphone und GPS-Navigation in einem Service miteinander verbindet.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/0yduke

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/verkehr/navigations-app-kann-mitfahrer-vermitteln-52515

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die flinc AG wurde im Mai 2010 gegründet. Das in Ludwigshafen ansässige Unternehmen ging ursprünglich aus einem Studienprojekt von Michael Hübl, Benjamin Kirschner und Alexander Kuhn an der Hochschule Darmstadt hervor. Von Anfang April bis Juli 2011 beteiligten sich mehrere Tausend Nutzer am bundesweiten Technologietest und brachten zahlreiche Ideen, Wünsche und Anregungen für die Nutzung und Gestaltung des Netzwerks mit ein. Mitte Juli 2011 ist flinc mit seinem Social Mobility Network offiziell an den Start gegangen. flinc ist Partner im Telekom-Projekt T-City Friedrichshafen und kooperiert mit NAVIGON bei der Integration in mobile Navigationslösungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

talkabout communications
Kerstin Kitzmann
Balanstr. 73
81541 München
kkitzmann(at)talkabout.de
+498945995430
http://presse.flinc.org/



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Fahr- und Fluggäste im öffentlichen Personenverkehr 2011 Ralf Zacherl und das vielleicht außergewöhnlichste Koch-Event des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2012 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Kitzmann
Stadt:

München


Telefon: +498945995430

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 719 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Navigations-App kann Mitfahrer vermitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

talkabout communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von talkabout communications



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.