InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Historische Städte von Hann. Münden bis Hameln auf dem Weser-Radweg erleben!

ID: 561248


(ots) -
Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die kommende
Radfahrsaison: In der Solling-Vogler-Region im Weserbergland können
begeisterte Radfahrer daher ab sofort auf einer 130-Kilometer-Tour
von Hann. Münden bis Hameln eine Reihe ganz besonderer
Sehenswürdigkeiten und Städte entlang der Weser genießen.

Wie Perlen reihen sich geschichtsträchtige und vom Fachwerk der
Weserrenaissance geprägte Städte entlang der Weser. Sie locken mit
historischem Charme und gemütlichen Cafés und laden die Gäste in der
traumhaften Natur des Weserberglandes zum Verweilen ein. Anlass zum
Zwischenstopp bieten unter anderem imposante Schlösser, wie das
vierflügelige Weserrenaissance Schloss Bevern sowie Schloss
Fürstenberg, welches für das "weiße Gold" in Form des Porzellans
bekannt ist. Ein Abstecher lohnt sich auch zum Schloss Hämelschenburg
in Emmerthal, dessen Schlossanlage sowohl zum kulturellen Erlebnis im
Schlossmuseum als auch zum entspannenden Spaziergang durch den
Minnegarten einlädt. Ein ganz besonderes Ereignis auf der
130-Kilometer-Tour wartet auf die Gäste der Solling-Vogler-Region bei
der Überquerung der Weser mit einer Gierseilfähre: Der Fährmann
bringt die Radfahrer sicher und ganz ohne Motor, nur durch die
Strömung des Wassers angetrieben, an das gegenüberliegende Weserufer.

Das Gesamtpaket "Weser-Radweg - historische Städte von Hann.
Münden bis Hameln" beinhaltet neben 4 Übernachtungen in **/***-Hotels
ein allmorgendliches Radler-Frühstück zur Stärkung für die
Tagesetappen sowie den Gepäcktransfer von Haus zu Haus. Damit niemand
vom Weg abkommt und außerdem neben dem Radeln keine der
beeindruckenden Sehenswürdigkeiten verpasst, erhalten die Gäste
zusätzliches Informationsmaterial sowie das Weser-Radweg-Serviceheft.
Das Angebotspaket inklusive gesetzlicher Reisegeldabsicherung kann




bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland ab 279,- EUR pro
Person gebucht werden.

Weitere Informationen unter Tel. 05536/960970,
www.solling-vogler-region.de.



Pressekontakt:
Carmen Schmider
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Touristikzentrum
Lindenstr. 8, 37603 Holzminden-Neuhaus
Tel.: 0 55 36/960 97-0
www.solling-vogler-region.de, info(at)solling-vogler-region.de
www.facebook.com/SollingVoglerRegion,
http.//twitter.com/SollingVogler

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nano-Aquaristik: Schöne Zwerggarnelen im Nano-Aquarium halten Sparkasse Bremen - Championatsfreuden für die Region
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561248
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Holzminden


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Historische Städte von Hann. Münden bis Hameln auf dem Weser-Radweg erleben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Touristikzentrum Solling-Vogler-Region im Weserbergland weser-radwegschlossbevern.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Touristikzentrum Solling-Vogler-Region im Weserbergland weser-radwegschlossbevern.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.