InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr als nur systematische Testfallspezifikation

ID: 561017

Berner&Mattner: Klassifikationsbaum-Editor CTE XL Professional 2.7


(PresseBox) - Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH hat Version 2.7 des CTE XL Professionals, des bewährten Tools zur systematischen Spezifikation und automatischen Testfallgenerierung, veröffentlicht. Dank neuer Funktionen können Entwickler und Tester den CTE XL Professional jetzt noch besser in die Prozess- und Tool-Landschaft ihrer Unternehmen integrieren. So bietet die Funktion "Test Result Annotation" Dokumentationsfunktionen für das Testmanagement. Vorüberlegungen bei der Spezifikation umfangreicher Testszenarien lassen sich via Mindmap-Import im CTE XL Professional integrieren und dokumentieren.
CTE XL Professional hat sich in Unternehmen als Softwarestandardtool zum Test-Design etabliert. Die Neuerungen der Version 2.7 zielen auf eine vereinfachte Handhabung des Tools und eine verbesserte Einbindung von Industriestandards ab. Damit lassen sich jetzt auch vor- und nachgelagerte Prozessschritte und Arbeitsabläufe in den CTE XL Professional integrieren. Mit den neuen, auf Anwenderbedürfnisse abgestimmten Features führt der CTE XL Professional zu mehr Effizienz beim Test von Technologien, Komponenten und Produkten.
Test Result Annotation
Mit der Test Result Annotation lässt sich jetzt dokumentieren, welche Testfälle fehlerfrei durchliefen und in welchen Fällen Fehler auftraten. Damit lassen sich die Testergebnisse übersichtlich im Klassifikationsbaum verfolgen und für Managementaufgaben verwenden. Unternehmen erhalten somit klare Transparenzvorteile im Testprozess. Darüber hinaus stellt es eine wertvolle Ergänzung zur Funktion "Verlinkung spezifizierter Testfälle mit den Anforderungen aus IBM Rational DOORS" dar.
Mindmap-Import
In der Praxis werden erste Überlegungen zu Testfallspezifikationen oft in Mindmaps erstellt. Die neue Version ermöglicht nun deren Import in den CTE XL Professional. Hier können diese vom Testspezialisten weiter konkretisiert und ausgearbeitet werden. Dies gewährt Managern, Projektleitern, Entwicklern und Testern eine durchgängige Sicht - von den ersten Konzepten zur Spezifikation über die systematische Testfallerstellung bis hin zur Ergebnisdokumentation.





Das Unternehmen Berner & Mattner ist Spezialist für die Spezifikation, Entwicklung und den Test komplexer Elektroniksysteme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme.
Für die Branchen Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Industrieautomation liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Mit seinem durchgängig modellbasierten Ansatz optimiert Berner & Mattner die Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u. v. m. der Kompetenz von Berner & Mattner. Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt derzeit an sieben Standorten in Deutschland und Österreich 320 MitarbeiterInnen und ist Mitglied der internationalen Assystem Group.
Weitere Informationen über Berner & Mattner: www.berner-mattner.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Berner & Mattner ist Spezialist für die Spezifikation, Entwicklung und den Test komplexer Elektroniksysteme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme.
Für die Branchen Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Industrieautomation liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Mit seinem durchgängig modellbasierten Ansatz optimiert Berner & Mattner die Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u. v. m. der Kompetenz von Berner & Mattner. Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt derzeit an sieben Standorten in Deutschland und Österreich 320 MitarbeiterInnen und ist Mitglied der internationalen Assystem Group.
Weitere Informationen über Berner & Mattner: www.berner-mattner.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kärcher setzt bei Auftragsverarbeitung und verbessertem Kundenservice auf Esker Mavenir Systems gibt mit 4G/LTE Voice- und Messaging-fähigen Netzen fünf Branchenneuheiten bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr als nur systematische Testfallspezifikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berner&Mattner Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berner&Mattner Systemtechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.