Schwedens Sportler des Jahres fährt jetzt CITROËN
(ots) - "Ich kann mit Sicherheit sagen, dass er genauso
hervorragend Auto fährt, wie er reitet", ließ Jörg Heuter - Autohaus
Heuter (Borna) - wissen. Rolf-Göran Bengtsson, Europameister und
Weltranglistenerster aus Schweden war der Mann der Stunde in der
Qualifikation zur Weltcup-Prüfung am Freitagabend, gewann mit seinem
17 Jahre alten Olympia- und EM-Pferd Ninja La Silla den Preis der
CITROËN Partner Leipzig und damit auch einen blitzenden neuen Citroën
mit viel PS unter der Haube.
"Ich habe schon am Morgen gemerkt, dass er sich locker anfühlt,
also habe ich mir gesagt - versuch`s und es ist geglückt", fasste
Bengtsson seinen Sieg in einem Spitzenteilnehmerfeld zusammen. Er
schwimmt förmlich auf einer Erfolgswelle und das beeindruckt auch
seine Landsleute in Schweden: Den prestigeträchtigen Titel eines
Sportlers des Jahres gewann der 48-jährige mit über 44 Prozent -
prompt gab es dafür auch in der Leipziger Pressekonferenz Applaus.
Hinter dem Schweden mit Wohnsitz im schleswig-holsteinischen
Breitenburg reihte sich der Ire Billy Twomey auf Tinka`s Serenade auf
Platz zwei ein, nachdem er schon im internationalen Punktespringen
Platz fünf belegt hatte: "Ich bin schon mehrmals in Leipzig gewesen
und immer ist es gut gelaufen - letztes Jahr war ich Zweiter im
Großen Preis". Und zufrieden zeigte sich auch die Drittplatzierte
Katrin Eckermann aus Münster. Die 21 Jahre junge Amazone ritt ihren
Schimmel Carlson auf Rang drei - Eckermann ist damit eine der
Jüngsten in der Rolex FEI World Cup Qualifikation am Sonntag im
Sparkassen-Cup - Großer Preis von Leipzig. Den zweiten Turniertag
ließen sich tagsüber 6000 Zuschauer und am Abend in der Sparkassen
Sport-Gala rund 8000 Besucher nicht entgehen und wurden mit bestem
Sport belohnt. Im klassischen Fehler-Zeit-Springen setzte sich der
dreimalige Deutsche Meister Rene Tebbel (Emsbüren) durch, das
Punktespringen wurde eine Beute des Franzosen Simon Delestre und in
der ersten Weltcup-Runde der Voltigierer setzten Lisa Wild aus
Österreich und der Schweizer Weltcupsieger Patric Looser die Akzente
mit tadellosen Küren und Siegen in der ersten Runde.
Witzig und pfiffig präsentierte sich die Show - unter anderem
einem sagenhaften Olympiatest, in dem sich die junge deutsche Equipe
mit den Springreitern Andreas Kreuzer, Patrick Stühlmeyer, Philip
Weishaupt und Tobias Meyer deutlich hervortat: Durch entschlossenes
Reiten von Kaltblütern im Slalom, beherzt mit den Zähnen aus einer
Wasserschüssel herausgefischten Äpfeln und stilistisch einwandfreiem
Sackhüpfen. Das Quartett trat gegen eine hochmotivierte Auswahl des
Sparkassen-Team London an, u.a. mit Kanu-Weltmeisterin Anne Knorr.
Den spannenden und rasanten Schlusspunkt setzten die
Vierspännerfahrer mit der Sparkassen-Trophy, der Einlaufprüfung zum
FEI World Cup Driving: Die gewann Mannschafts-Weltmeister Ijsbrand
Chardon (Niederlande) wie so oft schon in Leipzig und am Sonntag,
wenn es um die begehrten Weltcup-Punkte geht, hoffen die beiden
deutschen Kandidaten auf die Unterstützung der Fans - Christoph
Sandmann (Laehden), der 2008 in Leipzig das Weltcup-Finale gewann,
Georg von Stein aus Modautal und Rainer Duen (Thüle-Friesoythe)
wurden Vierter, Fünfter und Sechster.....
Ergebnisübersicht PARTNER PFERD
Punktespringprüfung, international, Höhe: 1.45 m 1. Simon Delestre
(Frankreich), Quiness du Mezel, 65 Punkte 2. Marco Kutscher
(Hörstel), Quatell, 65 3. Mario Stevens (Molbergen), D'Avignon, 65 4.
Rolf-Göran Bengtsson (Schweden), Ab 19 Chianti, 65 5. Daniel Deusser
(Niederlande), Comme D Api VD Hacienda, 65 6. Billy Twomey (Irland),
Wings Sublieme, 65
Preis der HSR performance , SML Tour - Small, Qualifikation zur
SML Trophy 2011/2012, Punktespringprüfung, international , Höhe: 1.15
m
1. Pia-Luise Distel (Wächtersbach), Conterna W, 44 Punkte
2. Ellen Pieper (Leisnig), La Madam, 44
3. Jule Lüneburg (Hetlingen), Raja R, 44
4. Julia Kremser (Zangberg), Casanova, 44
5. Thomas Sagel (Brakel), Christobal, 44
6. Anna Unterlandstättner (Berlin), Ladonna S, 44
Preis der HSR performance, SML Tour - Medium, Qualifikation zur
SML Trophy 2011/2012, Punktespringprüfung, international , Höhe: 1.25
m
1. Jule Lüneburg (Hetlingen), Sternchen, 44 Punkte
2. Pia-Luise Distel (Wächtersbach) Tinette, 44
3. Dominik Jahn (Bitterfeld), Santiago, 44
4. Vanessa Granetzny (Pöhl), Coco Loco R, 44
5. Sylvia Butscher (Grimma), Salto Mortale, 44
6. Martin Haag (München ), Cortado S, 44
Preis der HSR performance , SML Tour - Large, Qualifikation zur
SML Trophy 2011/2012, Punktespringprüfung, international , Höhe: 1.40
m
1. Marco Illbruck (Berlin), Lolita, 44 Punkte
2. Andre Hanisch (Sandersdorf), Levistos As, 44
3. Jule Lüneburg (Hetlingen), Alcassina, 44
4. Flaminia Straumann (Schweiz), Double O Seven, 44
5. Stefan Unterlandstättner (Berlin), Amatus, 44
6. Flaminia Straumann (Schweiz), Cousteau 6, 44
Springprüfung nach Fehlern und Zeit , international , Höhe: 1.45 m
1. Rene Tebbel (Emsbüren), Kolibri's Firebird, 0 SP/51.23 sec
2. Edwina Tops-Alexander (Australien), Mel d'Argences, 0/52.53
3. Daniel Deusser (Niederlande), CP Aprilla, 0/52.82
4. Katrin Eckermann (Kranenburg), Nabab de Revel, 0/53.41
5. Simon Delestre (Frankreich), Whisper, 0/53.53
6. Rik Hemeryck (Belgien), Papillon Z, 0/54.17
FEI World Cup[TM] Einzelvoltigieren- Damen , 1. Umlauf,
international
1. Lisa Wild (Salzburg), Record RS vd Wintermühle, Wertnote 8.360
2. Anna Cavallaro (Italien), Harley, 8.186
3. Rikke Laumann (Dänemark), Ghost Alfarvad Z, 8.180
4. Mary McCormick (USA), Airbus 1, 8.006
5. Simone Jäiser (Schweiz), Luk, 8.000;
6. Theresa-Sophie Bresch (PSV Roseck), Cyrano, 7.813
FEI World Cup[TM] Einzelvoltigieren- Herren , 1. Umlauf,
international
1. Patric Looser (Schweiz), Record RS vd Wintermühle, Wertnote
9.173
2. Viktor Brüsewitz , Airbus 1, 8.180
3. Yvan Nousse (Frankreich), Carlos, 7.906
4. Thomas Brüsewitz ,( Garbsen) Airbus 1, 7.473
5. Dimitri Suhner ( Schweiz) , Kiwi II CH, 7.233
6. Lukas Heppler, (Schweiz) Waimar CH, 7.146
Preis der CITROËN Partner Leipzig , Rolex FEI World Cup[TM] -
Qualifikation zur FEI Weltcup-Prüfung der Springreiter ,
Springprüfung nach Fehlern und Zeit, international , Höhe: 1.50 m
1. Rolf-Göran Bengtsson (Schweden), Ninja La Silla, 0 SP/58.82 sec
2. Billy Twomey (Irland), Tinka's Serenade, 0/59.89
3. Katrin Eckermann (Kranenburg), Carlson, 0/61.02
4. Lars Nieberg (Homberg), Quiletta du Domaine, 0/61.28
5. Carsten-Otto Nagel (Norderstedt), Rarität, 0/61.40
6. Kevin Staut (Frankreich), Zeta de Hus, 0/61.58
Sparkassen Trophy , FEI World Cup[TM] Driving , Einlaufprüfung zur
FEI Weltcup-Prüfung der Vierspänner , Zeithindernisfahren,
international
1. Ijsbrand Chardon (Niederlande), Gespann 1, 132.00 sec (122.00)
2. Zoltán Lázár (Ungarn), Gespann 4, 135.82 (125.82)
3. Tomas Eriksson (Schweden), Gespann 3, 139.33 (129.33)
4. Christoph Sandmann (Lähden), Gespann 5, 148.47 (133.47)
5. Georg von Stein (Modautal), Gespann 6, 148.73 (133.73)
6. Rainer Duen (Friesoythe), Gespann 2, 158.19 (138.19)
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Lisa Gröpper | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929104
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
lisa.groepper(at)comtainment.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.01.2012 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwedens Sportler des Jahres fährt jetzt CITROËN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).