InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorsprung durch Technik: jCatalog führt bei Audi AG neue Produktdatenverwaltung ein

ID: 557545


(PresseBox) - Mit einem neuen System zur Produktdatenverwaltung setzt die Audi AG auf modernste Technologie im Zubehörbereich. jCatalog-PIM mit integrierter Workflow Engine ist jetzt weltweit die zentrale Produktdatendrehscheibe. Sie unterstützt die internen Arbeitsabläufe und bietet auch Händlern und Endkunden stets aktuelle Daten.
PIM von jCatalog verwaltet nun bei Audi den gesamten Zubehör-Bereich für alle Fahrzeuge und befüllt darüber hinaus das SAP-System im 24-Stunden-Rhythmus, so dass auch das ERP-System stets aktuelle Informationen erhält.
Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von jCatalog war unter anderem, dass das PIM-System eine sehr leistungsstarke Workflow Engine enthält. Auch die Referenzen, die das Dortmunder Unternehmen in der Automobil-Branche vorweisen kann, waren ein wichtiges Kriterium. jCatalog konnte belegen, dass ihr PIM-System den besonderen Anforderungen einer effektiven Produktdatenverwaltung gerade in diesem Sektor Rechnung trägt. So ermöglicht jCatalog-PIM umfangreiche Artikeldetaillierung und Mehrfachzuordnungen, die die Kompatibilität der Teile mit den verschiedenen Fahrzeugmodellen abbilden.
Bei Audi ist nun ein äußerst granulares Berechtigungsmanagement im Einsatz, das die dedizierten Autorisierungen aller Systembenutzer verwaltet. Ca. 20 Mitarbeiter arbeiten an der Befüllung des PIM-Systems - auf Basis eines spezifischen Regelwerks zur Rollenzuweisung. Etwa 50 Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Kundendienst greifen auf das PIM-System zu und mehrere Tausend Mitarbeiter arbeiten täglich mit den Daten, die PIM ihnen zur Verfügung stellt.
Darüber hinaus steht der komplette Katalog für Audi Original Zubehör über das Web allen Nutzern zur Verfügung. Mit dem Konfigurator lässt sich der Kunde sein Wunsch-Fahrzeug zusammenstellen - ebenfalls mit den Informationen, die PIM für das gesamte Zubehör aufbereitet hat.
In einer weiteren Ausbaustufe plant Audi, die Preislisten von Audi Original Zubehör auf Basis des PIM-Systems automatisch zu erstellen. Des Weiteren sollen künftig auch die Produktinformationen für Vertrieb und Marketing auf Basis von PIM generiert werden.




Der Audi Konzern zählt zu den weltweit führenden Automobilherstellern im Premiumsegment. Im Geschäftsjahr 2010 steigerte die Marke Audi die Auslieferungen und erzielte dabei den Rekordwert von 1.092.411 verkauften Fahrzeugen. Audi produziert an den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Györ (Ungarn), Changchun (China) und Brüssel (Belgien). Das Unternehmen ist in mehr als 100 Märkten weltweit tätig.

Die jCatalog Software AG ist führender Anbieter von Software und Cloud-Lösungen für das Master Data Management in Einkauf, Vertrieb und Marketing.
Die Vertriebs- und Marketing-Anwendungen umfassen Product Information Management, Crossmedia und Multi-Channel-Commerce. Die Lösungen für den Einkauf decken den gesamten Procurement-Prozess und das Katalogmanagement ab. Die Anwendungen werden in mehr als 90 Ländern von Hunderttausenden Nutzern eingesetzt. jCatalog trägt mit seinen Lösungen dazu bei, Transparenz zu schaffen, Umsätze zu steigern und Prozess- und Einkaufskosten zu senken.
Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und beschäftigt an seinen Standorten in Dortmund, München, Minsk, Oakland und London rund 100 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die jCatalog Software AG ist führender Anbieter von Software und Cloud-Lösungen für das Master Data Management in Einkauf, Vertrieb und Marketing.
Die Vertriebs- und Marketing-Anwendungen umfassen Product Information Management, Crossmedia und Multi-Channel-Commerce. Die Lösungen für den Einkauf decken den gesamten Procurement-Prozess und das Katalogmanagement ab. Die Anwendungen werden in mehr als 90 Ländern von Hunderttausenden Nutzern eingesetzt. jCatalog trägt mit seinen Lösungen dazu bei, Transparenz zu schaffen, Umsätze zu steigern und Prozess- und Einkaufskosten zu senken.
Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und beschäftigt an seinen Standorten in Dortmund, München, Minsk, Oakland und London rund 100 Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere Teamarbeit durch Kollaboration - Projekte managen mit CentralSphere SMART Vantage(TM)  bietetÜberblick über die Klassenraumtechnologie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2012 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorsprung durch Technik: jCatalog führt bei Audi AG neue Produktdatenverwaltung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

jCatalog Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von jCatalog Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.