Weltneuheit in Zusammenarbeit mit Ansmann vorgestellt

(PresseBox) - Die Messe CMT in Stuttgart ist Süddeutschlands größte Caravan- und Reisemobil-Schau mit einem riesigen touristischen Rahmenprogramm. Themen wie Fahrrad, Wellness und Kultur kommen hier ebenfalls nicht zu kurz. Die Ansmann AG, Elektrofahrradproduzent aus Assamstadt, hat in Zusammenarbeit mit dem Reisemobilhersteller Bürstner aus Kehl am Rhein eine Weltneuheit entwickelt. Fast jeder Urlauber nimmt seine Bikes mit auf die Reise, um am Urlaubsort flexibel zu sein und weil Rad fahren besonders im Urlaub richtig Spaß macht. Auch hier etablieren sich e-Bikes und Pedelecs immer mehr, denn viele wollen, insbesondere in bergigem Gelände, nicht auf das motorunterstützte radfahren verzichten. Fahrradträger für Elektrofahrräder unterscheiden sich bei vielen Herstellern von normalen Trägern, da diese aufgrund des höheren Gewichtes von e-Bikes stabiler gebaut werden. Die Firma Bürstner, einer der großen deutschen Wohnmobil- und Caravanhersteller, hat diese Idee in Zusammenarbeit mit Ansmann noch weiterentwickelt: Im Fahrradträger sind Ladegeräte für zwei Pedelecs untergebracht, sodass auch während der Fahrt aufgeladen werden kann. Somit kann die Reisezeit von einem Ort zum nächsten sinnvoll genutzt werden. Bürstner hat für seine Kunden ein ganzes Set vorbereitet: Der neu entwickelte Fahrradträger wird zusammen mit zwei Elektrofahrrädern "made by Ansmann" angeboten. Falls bereits hochwertige Fahrräder ohne Elektroantrieb zur Verfügung stehen, können diese problemlos auf einen Ansmann-Antrieb umgebaut werden und sind dann mit diesem Fahrradträger kompatibel. Das Interesse auf der Messe war bereits sehr groß! Das Foto zeigt Projektmanager Arnd Rosenkranz von Bürstner zusammen mit Bikespezialist Sven Plewa von Ansmann vor einem Wohnmobil.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.01.2012 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557378
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Assamstadt/Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltneuheit in Zusammenarbeit mit Ansmann vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANSMANN AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).