InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr als nur die gute Idee

ID: 557093

Mitgründer, Partner und ein überzeugendes Finanzkonzept sind dem Forum Kiedrich wichtig


(IINews) - Wiesbaden, den 19. Januar 2012 – Im Forum Kiedrich bereitet man sich auf den 30. Gründermarkt am Samstag, den 24.März 2012 vor. Technologiebezogene Gründer aus ganz Deutschland, die mit einem innovativen Ansatz ein klares Wachstumspotenzial aufweisen, können sich bis zum 14. Februar 2012 für die Vorstellungsrunden in Wiesbaden bewerben. Anspruch ist, den überzeugendsten Kandidaten in der Früh- und Ausbauphase ihrer Geschäftsentwicklung durch geeignete Mentoren und Business Angels zur Seite zu stehen.

„Mit 15 Jahren Präsenz in der Gründerszene signalisieren wir Gründern, dass sie in uns einen verlässlichen Ansprechpartner haben. Gerade innovationsorientierte Gründer, die dem potenziellen Kunden zunächst die Offenheit für einen ganz neuen Ansatz und damit Lernbereitschaft abverlangen, ziehen hier aus der Begegnung mit Gleichgesinnten Kraft für ihren Alltag“, erläutert Geschäftsführerin Claudia Erben den Ansatz der wiederkehrenden Gründermärkte.

Jeweils neu spiegeln die Gründermärkte geschäftliche Trends wieder. Aktuell dauert der Höhenflug der mobilen Zusatz-Anwendungen an. Der Kunde greift hier auf elektronische Leistungen zusätzlich über Smartphones oder Tablet-PCs zu. Dazu gehören Spiele, Online-Marktplätze und -Preis-vergleiche, Profil-Einbindungen in soziale Netzwerke, gebündelte Händlerauftritte und Helfer für häufig wiederkehrende Geschäftsabläufe. Ein weiteres Feld sind technologisch immer ausgereiftere Lösungen für logistische Geschäftsabläufe.

Wer im Netzwerk des Forums aktiv ist, lernt, seine Geschäftsideen zu vertiefen und auszuweiten. „Gute Vernetzung stärkt das Vertrauen potenzieller Geldgeber“, weiß Claudia Erben zu berichten. „Eine Gründung ist anstrengend. Die Idee und das Wissen zur ersten Umsetzung muss man mitbringen. Partner lassen sich ab dann finden. Denn für Investoren kommt es auf ein professionelles Team an. Wir helfen, aus dem Einzelkämpfertum herauszukommen“.





Zu den Empfehlungen des Forums für frühe Start-ups gehört, den Erfolg eines Geschäftskonzepts vorab mit einer kleinen und eingeschränkten Gruppe zu testen und erst dann an die Öffentlichkeit zu gehen. Auch nach dem Start zähle der intensive Dialog mit Mitmachern, die die Stärken und Schwächen gemeinsam abwiegen. Das gelte gerade bei der konzeptionellen Verfeinerung eines Prototyps der angestrebten Leistung, aber auch bei der Abschätzung des Finanzrahmens.

Über die Einladung nach Wiesbaden entscheidet eine Fachjury, zusammengesetzt aus erfolgreichen Gründern, betrieblichen Praktikern und Business Angels. Am Gründermarkt beteiligen sich Mentoren aus Wirtschaft und Wissenschaft, Vertreter erfolgreich gegründeter Start-ups, ausgesuchte Business Angels und als Partner des Forums der High-Tech Gründerfonds, die Unternehmen CSC Deutschland, Giegerich & Partner, P&I Personal & Informatik AG, Ploenzke Holding sowie die Landeshauptstadt Wiesbaden.

Mehr zur Gründer- und Mentoreninitiative Forum Kiedrich unter www.forum-kiedrich.de, auf Facebook und im Twitterkanal http://twitter.com/forumkiedrich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Forum Kiedrich ist eine seit 1997 bundesweit auf dem Gebiet innovativer Technologien tätige Gründerinitiative, die junge Unternehmen mit Know-how-Transfer, Mentoren und Business Angels unterstützt. Ihre Gesellschafter, Jürgen Fuchs, Klaus C. Plönzke und Dr. Herbert Walter, bekennen sich so zum Standort Deutschland.
Seit 2001 als GmbH eingetragen, finanziert sich Forum durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der P&I Personal und Informatik AG sowie der CSC Deutschland Solutions GmbH, der Giegerich & Partner GmbH, dem High-Tech Gründerfonds, der Landeshauptstadt Wiesbaden, der Plönzke Holding AG und der Agentur Storymaker.
Neben Workshops und Einzel-Coachings führt Forum Kiedrich zweimal jährlich einen bundesweit ausgerichteten Gründermarkt durch, auf dem innovative Start-ups ihr Geschäft vorstellen.



Leseranfragen:

Claudia Erben, Forum KIEDRICH GmbH
Wilhelmstraße 14
65185 Wiesbaden
Tel. +49/ (0)611 / 5058844
c.erben(at)forum-kiedrich.de
www.forum-kiedrich.de



PresseKontakt / Agentur:

Judith Klingler, Storymaker Agentur für Public Relations GmbH
Derendinger Straße 50
72072 Tübingen
Tel. +49 / (0)7071 / 93872-28
j.klingler(at)storymaker.de
www.storymaker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EXISTENZGRÜNDUNG – PERSPEKTIVE UND HERAUSFORDERUNG FÜR JUNGUNTERNEHMER bildungsdoc - …der Treffpunkt von „Bildungspatienten“, Bildungsanbietern und Bildungsberatern!
Bereitgestellt von Benutzer: ForumKiedrich
Datum: 19.01.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557093
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Erben
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-5058844

Kategorie:

Existenzgründung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr als nur die gute Idee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Kiedrich GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum Kiedrich GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.