InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Analoge Satellitenübertragung endet in 100 Tagen
Fernsehsender informieren über Abschaltung der Signale am 30. April 2012

ID: 555999

(ots) - Am 21. Januar sind es noch 100 Tage, dann
wird die analoge Satellitenübertragung für Fernsehen und Radio
eingestellt. Alle deutschen TV-Sender verbreiten ihre Programme ab
30. April 2012 um 3 Uhr früh über Satellit nur noch digital.

Um weiterhin fernsehen zu können, müssen bis dahin die Haushalte,
die noch analog über Satellit empfangen, dringend auf digitalen
Empfang umstellen. Wer jetzt noch nicht umgestiegen ist, sollte sich
rasch um Geräte und Zubehör kümmern, um möglichen Engpässen bei
Fachhandel und Fachhandwerk zu entgehen. Auch Betreiber von
Mehrteilnehmer- oder Kabelanlagen, die noch nicht auf die digitale
Signalzuführung umgestellt haben, sollten jetzt schnell handeln.

Mit einer weiteren Aktionswoche werden die Fernsehsender ihre
Informationskampagne deshalb noch einmal verstärken und die
verbleibende Zeit nutzen, um insbesondere in den Programmen auf die
Abschaltung des analogen Satellitensignals hinzuweisen.

Im laufenden Programm wird vor allem der Einsatz von Laufbändern
bzw. Einblendungen mit Hinweis auf die bevorstehende Abschaltung
intensiviert. Diese werden ausschließlich über den analogen
Verteilweg ausgestrahlt und erreichen lediglich die noch betroffenen
Satelliten-Haushalte. Darüber hinaus werden erneut u. a. zahlreiche
redaktionelle Servicebeiträge sowie Fernseh- und Radiospots gesendet.
Videotexte und Internet-Angebote bieten weiterhin hilfreiche
Informationen.

Unter der Federführung des Projektbüros "klardigital 2012" fanden
bereits seit April 2011 mehrere Aktionswochen mit umfangreichen
Maßnahmenpaketen statt, um frühzeitig auf die Abschaltung hinzuweisen
und die betroffenen Zuschauer aufzuklären.

"klardigital 2012" ist eine Initiative der Landesmedienanstalten
in Zusammenarbeit mit ARD, Mediengruppe RTL Deutschland,




ProSiebenSat.1 Media AG, VPRT und ZDF. Ihre Aufgabe ist die
Information der betroffenen Satellitenhaushalte sowie die Beratung
von Fachhandel, Fachhandwerk, Wohnungswirtschaft und
Kabelnetzbetreibern.

Ausführliche Informationen sowie Bilder und Grafiken erhalten Sie
im Internet unter www.klardigital.de



Pressekontakt:
Projektbüro klardigital
Klaus Hofmann
c/o Gemeinsame Geschäftsstelle der Landesmedienanstalten
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Tel.: 030 / 2064690-90
E-Mail: presse(at)klardigital.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Last Call for Entries / Der 13. Shocking Shorts Award von 13TH STREET Universal: Einsendefrist verlängert / Kurzfilme noch bis 29. Februar einreichen! news aktuell startet epic relations: PR-Software und Journalistendatenbank in einem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555999
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln / Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Analoge Satellitenübertragung endet in 100 Tagen
Fernsehsender informieren über Abschaltung der Signale am 30. April 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.