InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die BMW K 1600 GT ist "International Bike Of The Year 2011"

ID: 555792

Auf der Brüsseler Motorshow wurde die BMW K 1600 GT von einer internationalen Fachpresse-Jury auf den ersten Platz gewählt

(LifePR) - Die BMW K 1600 GT erreichte den ersten Platz bei der Verleihung zum "International Bike Of The Year 2011 (IBOTY)". Dies wurde auf einer Pressekonferenz der belgischen Motorradzeitschrift MotorWereld auf der Brüsseler Motorshow bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurde die K 1600 GT von einer internationalen Jury aus 25 Motorradzeitschriften.
Die K 1600 GT überzeugte die Fachpresse durch die einzigartige Kombination aus Komfort, Performance und dem Einsatz innovativer Technologien. Der leistungsstarke Reihensechszylinder biete Kraft, Raffinesse und jede Menge Spaß. Die ausgereifte Technik - neben ABS, Traktionskontrolle und Navigationssystem erhöhen adaptives Kurvenlicht und das elektronisch geregelte Fahrwerk mit verschiedenen Fahrmodi die aktive Fahrsicherheit - macht die K 1600 GT zum unvergleichlichen Tourenmotorrad. Auf der Straße besticht die K 1600 GT durch ihr agiles Fahrwerk und ihr außergewöhnlich leichtes Handling. All das beschere dem Fahrer ein einzigartiges Fahrerlebnis und überzeuge sowohl anspruchsvollste Touren- als auch Sportfahrer.
Die K 1600 GTL wurde bei der Wertung separat betrachtet und überzeugte ebenfalls mit dem vierten Platz, gefolgt von der S 1000 RR die sich den fünften Platz mit der Kawasaki ZX-10R teilt. Mit drei Modellen unter den ersten fünf Plätzen überzeugt die Marke BMW Motorrad als Ganzes. Bereits 2010 konnte sich BMW Motorrad mit der S 1000 RR den ersten Platz sichern.
Bei der IBOTY 2011 haben folgende Zeitschriften teilgenommen: Australian Motorcycle News (Australien), Auto By (Japan), Autocar India (Indien), Bike (Skandinavien), Bike (UK), Cycle World (USA), Der Reitwagen (Österreich), Inmoto (Italien), KicXstart (Niederlande), Kiwi Rider (Neuseeland), La Moto (Spanien), Maximoto (Frankreich), Moto Kultur Asien (Malaysia und Singapur), Moto (Griechenland), Moto Journal (Kanada), Moto & Loisirs (Belgien), Moto Mag (Israel), Motoraj (Tschechische Republik), Motoron (Türkei), MotoSi (Slowenien), MotorWereld (Belgien), PS Magazin (Deutschland), Revista Moto (Mexiko), SuperBike (Südafrika), Swiat Motocykli (Polen).




Die Ergebnisse der IBOTY 2011
1) BMW K 1600 GT (41 Punkte)
2) Ducati Diavel (32 Punkte)
3) Aprilia Tuono V4 APRC (22 Punkte)
4) BMW K 1600 GTL (18 Punkte)
5) BMW S 1000 RR und Kawasaki ZX 10R (je 16 Punkte)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  wdv-Gruppe launcht Facebook-Seite für die AOK NORDWEST Luise Berrang, Unternehmensberater - durch den Soll-Ist-Vergleich zur Ertragssteigerung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.01.2012 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555792
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die BMW K 1600 GT ist "International Bike Of The Year 2011""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.