InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zweistufige, geregelte Aufladung (R2S®) von BorgWarner treibt ersten Vierzylindermotor in der Mercedes S-Klasse an

ID: 555657

R2S® -Turboladertechnologie ermöglicht perfekte Verbindung von Effizienz, druckvoller Beschleunigung und Fahrkomfort beim 2,2-Liter Dieselmotor im Mercedes S 250 CDI BlueEFFICIENCY


(IINews) - Auburn Hills, Michigan, 17.01.2012 - Die zweistufige, geregelte Aufladung von BorgWarner setzt in Hinblick auf Leistung, Drehmoment und vor allem beim Kraftstoffverbrauch im ersten Vierzylindermotor in der Geschichte der Mercedes S-Klasse neue Maßstäbe: der 2,2-Liter Dieselmotor im S 250 CDI BlueEFFICIENCY leistet 150 kW (204 PS) und ist das erste Fahrzeug der Luxusklasse mit einem Verbrauch von weniger als 6 l/100km. Schon bei niedrigen Drehzahlen rotiert der kleine Abgasturbolader mit bis zu 215.000 U/min und stellt für eine hohe Durchzugskraft das maximale Drehmoment von 500 Nm bereits bei 1.600 U/min bereit.

"BorgWarner's zweistufige, geregelte Aufladung zeigt eindrucksvoll das Potential, auch in einem Vierzylinder in der Luxusklasse für souveräne Fahrleistungen zu sorgen", sagt Frederic Lissalde, President und General Manager, BorgWarner Turbo Systems Passenger Car Products. "In Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz ist es uns gelungen, neue Standards bei hubraumreduzierten Dieselaggregaten zu setzen, ohne dabei Kompromisse in Bezug auf die Leistung eingehen zu müssen."

Um die strengen Vorgaben für den Vierzylinder-Dieselmotor zu erreichen - direktes Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen gepaart mit hohem Drehmoment, hoher Leistung und niedrigen Emissionen - entschied sich Mercedes-Benz für das R2S-Turboladersystem von BorgWarner. Die kompakte Aufladegruppe besteht aus dem kleinen KP39 Hochdruck-Abgasturbolader sowie einem größeren K04 Niederdruck (ND)-Abgasturbolader. In der kleinen Hochdruckstufe ist ein Bypass integriert, der über eine schaltbare Ladedruck-Regelklappe gesteuert wird. Je nach Motordrehzahlen werden dadurch die Turbinen bedarfsgerecht geregelt, um entweder einzeln oder gemeinsam den optimalen Ladedruck aufzubauen. Ein wesentlicher Vorteil dieser Steuerung besteht in der besseren Zylinderfüllung, die schon bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment ermöglicht. Mit zunehmender Motordrehzahl verlagert sich die Arbeit kontinuierlich zur großen ND-Turbine, die für einen stetigen Leistungszuwachs verantwortlich ist. Als Resultat ergeben sich günstige Verbrauchswerte von lediglich 5,7 l/100km und ein CO2-Ausstoß von 149 g/km.





Motorkonzepte, die in der Volllast Abgas rückführen, finden in der R2S-Technologie ein optimales Aufladungskonzept, das die höchsten Abgasrückführraten zulässt und dadurch die NOx-Emissionen wirksam absenkt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BorgWarner Inc. (NYSE: BWA), ansässig in Auburn Hills, Michigan ist weltweiter Technologieführer im Bereich Hightech Komponenten und Systeme für den Antriebsstrang. Das Unternehmen unterhält Fertigungsstätten und technische Einrichtungen an 59 Standorten in 19 Ländern und entwickelt Produkte zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs, Reduktion von Emissionen und Steigerung der Leistung. Zu den Kunden gehören VW / Audi, Ford, Toyota, Renault / Nissan, General Motors, Hyundai / Kia, Daimler, Chrysler, Fiat, BMW, Honda, John Deere, PSA und MAN. Weitere Informationen unter www.borgwarner.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TEXT-COM GmbH
Markus Büttner
Ziegelhüttenweg 4
65232 Taunusstein
markus.buettner(at)text-com.de
+49 (0)6128-853 752
http://www.text-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brussels Airlines bietet erstmals USA-Flüge an - Von Brüssel nach New York Sicherheitspotenzialkarten für Bundesstraßen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.01.2012 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555657
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Krämer
Stadt:

Kirchheimbolanden


Telefon: +49 (0)6352-403 2651

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zweistufige, geregelte Aufladung (R2S®) von BorgWarner treibt ersten Vierzylindermotor in der Mercedes S-Klasse an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BorgWarner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BorgWarner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.