Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner eröffnet 77. Grüne Woche am 19. Januar im ICC Berlin
(ots) - 
   Partnerland Rumänien gestaltet das Rahmenprogramm und den
   anschließenden Empfang für 5.000 Ehrengäste
   Eröffnungsrundgang beginnt am 20. Januar am Gemeinschaftsstand des
   Partnerlandes Rumänien
   Die Eröffnungsfeier der 77. Internationalen Grünen Woche Berlin 
2012 (20.-29.1.) findet am 19. Januar um 18 Uhr im Saal 1 des ICC 
Berlin statt. Zur Begrüßung sprechen Berlins Regierender 
Bürgermeister Klaus Wowereit und der Vorsitzende der Geschäftsführung
der Messe Berlin GmbH, Raimund Hosch. Es folgen Ansprachen von Jürgen
Abraham, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen 
Ernährungsindustrie e. V. (BVE), Gerd Sonnleitner, Präsident des 
Deutschen Bauernverbandes e. V. (DBV), Dacian Ciolos, EU-Kommissar 
für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sowie Valeriu Tabara, 
Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Rumäniens. 
Eröffnet wird die Grüne Woche durch Ilse Aigner, Bundesministerin für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
   Das diesjährige Partnerland Rumänien widmet sein Bühnenprogramm 
mit Musik und Tanz denen, "die auf den Feldern arbeiten und die 
Früchte des Ackers ernten", so der Wortlaut des Einladungsschreibens.
Die Darbietungen sollen dem Publikum die traditionellen Sitten und 
Bräuche Rumäniens näher bringen, aber auch die einzigartige 
Verknüpfung dieser Traditionen mit der Moderne Rumäniens 
präsentieren. Das Orchester "Tara Barsei" wird zusammen mit Dumitru 
Farcas; eine Art musikalische Geschichtsstunde auf die Bühne zaubern 
und mit rein instrumentaler Musik die Zuhörer begeistern. Die 
rumänischen Volkstänze und die landestypischen Melodien werden die 
Kraft und die Vitalität dieses Volkes zum Ausdruck bringen. Die Band 
"Amadeus" wird danach die Gegenwart in den Fokus rücken. Eine 
Laser-Show wird die modernen Interpretationen traditioneller 
rumänischer Volkslieder auf der Bühne umrahmen. Mihaela Radulescu - 
eine landesweit bekannte TV-Moderatorin - wird durch die Show führen.
   Zum anschließenden landestypischen Empfang im Saal 2 des ICC 
Berlin werden rund 5.000 Ehrengäste erwartet. Die dort kredenzten 
Spezialitäten aus Rumänien bieten einen Vorgeschmack auf die Grüne 
Woche. So wird es als Vorspeise unter anderem Siebenbürger Speck und 
Rouladen vom geräucherten Hartkäse mit grünem Pfeffer und scharfem 
Paprikapulver geben. Als Hauptgang warten Weinblätterrouladen, 
Wildragout, Schmorbohnen mit Wurst und andere Köstlichkeiten auf die 
Besucher. Apfel-, Kürbis- und Rosinen-Quark-Strudel bilden den süßen 
Nachgang.
   Wichtige Hinweise für die Medien:
   -     Eröffnungsfeier am 19. Januar im ICC Berlin
   Einlasskarten für die Eröffnungsfeier werden ab 17. Januar im 
Pressezentrum in Halle 6.3 ausgegeben (Raum 302). Kamerateams und 
Pressefotografen werden bei der Eröffnungsfeier in Reihe 8 im Saal 1 
des ICC Berlin positioniert. Die Entfernung zum Rednerpult beträgt 
etwa 14 Meter, die Sprecher werden ausreichend beleuchtet sein. Hier 
befindet sich auch eine Splitbox für die Tonaufzeichnung. 
Üblicherweise werden etwa zehn Minuten vor Beginn der Eröffnungsfeier
die Ehrengäste in Saal 1 erwartet. Um Ihnen möglichst gute Motive zu 
ermöglichen, haben Sie dann Gelegenheit, auf die Bühne zu kommen und 
die Ehrengäste in der ersten Reihe zu filmen und zu fotografieren 
(Distanz zirka zwei Meter). Die Reden der Eröffnungsfeier sind - 
sofern zur Verfügung gestellt - vor Beginn der Veranstaltung im ICC 
Berlin am Presse-Counter im Eingangsfoyer des ICC Berlin vor dem 
Aufgang zu Saal 1 erhältlich. Dieser spezielle Counter ist 
ausschließlich am 20. Januar für Ihre Anfragen von 16 bis 18.30 Uhr 
geöffnet.
   -     Eröffnungsrundgang am 20. Januar, Start Halle 10.2
   Für den offiziellen Eröffnungsrundgang der Grünen Woche 2012 am 
20. Januar reicht die Grüne Woche-Akkreditierung. Nach derzeitigem 
Planungsstand beginnt dieser bereits 7.45 Uhr am Gemeinschaftsstand 
des Partnerlandes Rumänien in Halle 10.2. Sie erreichen den ersten 
Fotostandort über den Eingang Nord Halle 19 am Hammarskjöldplatz, 
durch die Hallen 18 und 11.2 erreichen Sie die Halle 10.2)
   Zugelassen sind Kamerateams, Pressefotografen und Bericht 
erstattende Journalisten mit Grüne Woche-Akkreditierung. Nicht 
vorakkreditierte Journalisten können sich an diesem Tag ab 7 Uhr an 
den Presse-Akkreditierungscountern in den Eingangsbereichen der 
Hallen 21 (Masurenallee) und 7 (Jafféstraße) den Grüne 
Woche-Presseausweis ausstellen lassen. Vor dem Rundgang wird ein Plan
mit den vorgesehenen Fotostationen herausgegeben. Fotografen, die die
jeweiligen Aussteller selbst engagiert haben, dürfen ausschließlich 
am Stand des Ausstellers fotografieren. In diesem Fall bitten wir, 
einen schriftlichen Auftrag des jeweiligen Ausstellers bereit zu 
halten, eine Presse-Akkreditierung erfolgt jedoch nicht.
Pressekontakt:
Veranstalter:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer 
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
der Unternehmensgruppe
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent 
Wolfgang Rogall 
Messedamm 22 
14055 Berlin 
Tel.: (030) 3038-2218 
Fax: (030) 3038-2287 
rogall(at)messe-berlin.de
Geschäftsführung: Raimund
Hosch (Vorsitzender), 
Dr. Christian Göke 
Aufsichtsratsvorsitzender: 
Hans-Joachim Kamp 
Handelsregister: Amtsgericht 
Charlottenburg, HRB 5484 B
Ideelle Träger:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) 
Pressesprecher 
Dr. Michael Lohse 
Tel. (030) 319 04 239
presse(at)bauernverband.net
www.bauernverband.de
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, e.V. (BVE)
Geschäftsführerin 
Dr. Sabine Eichner Lisboa
Tel.: (030) 200786 151
seichner(at)bve-online.de
www.bve-online.de
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.gruenewoche.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2012 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555192
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner eröffnet 77. Grüne Woche am 19. Januar im ICC Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




