InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Alexander von Humboldt II: Ein Segelschiff entsteht

ID: 554885

Monika Kludas

(LifePR) - Die große weite Welt, Abenteuer und die grenzenlose Freiheit assoziiert man nicht nur mit dem fast namensgleichen Vorgänger-Großsegler, der Alexander von Humboldt, bei dessen Namensnennung einem gleich grüne Segel und eine unverkennbar rauchige Stimme "Sail away" in den Kopf kommen. Auch die Alexander von Humboldt II verspricht unzähligen jungen Menschen wieder eine spannende und lehrreiche Zeit auf den Weltmeeren.
Die Bark mit grünem Rumpf und weißen Segeln ersetzt Ihre berühmte Vorgängerin, die für die Deutsche Stiftung Sail Training als Segelschulschiff weltweit im Einsatz war. Ihre Nachfolgerin wird es ihr als erster Rahseglerneubau unter deutscher Flagge seit der Gorch Fock gleichtun.
Die Autorin Monika Kludas schildert den Bau des Segelschiffs von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Jungfernfahrt: Das Projektteam, die Neubauplanung mit dem Betriebskonzept, Vorbilder, Konstruktion des Rumpfes, der Takelage, Wohnräume, Kombüse, Brücke und der technischen Anlagen. Dabei geht sie auch ausführlich auf die Funktion der Sail Training-Schiffe ein und stellt die Deutsche Stiftung Sail Training DSST vor. Auch einen Blick auf das bekannte Vorgänger-Schiff sowie auf die Ausbildung der Crewmitglieder gewährt die Autorin.
Der Leser erhält beeindruckende Einblicke hinter die Kulissen eines Großseglerbaus mit all seiner Komplexität und seinen Schwierigkeiten und lernt die Kombination aus traditionellem Handwerk und Elementen moderner Technik hautnah kennen. Einmalige farbige Fotoaufnahmen bereichern das Werk zusätzlich. Nicht zuletzt vermittelt dieses Buch den Stolz aller an diesem Großprojekt Beteiligten: Von den Planern über die ausführenden Firmen bis zu den Kapitänen, der Stammbesatzung und den Mitseglern. Zu Recht - die Alexander von Humboldt II ist eine würdige Nachfolgerin einer maritimen Legende.
Zur Autorin
Monika Kludas (Jahrgang 1955) ist Diplom-Geograph. Sie ist als freie Journalistin und Buchautorin für die Themen Schiffsgeschichte, Traditionsschiffe und klassische Yachten tätig. Als Schiffsführerin für Sportboote und Traditionsschiffe und als Mitglied der Sail Training Association Germany (STAG) ist Monika Kludas ganz nah am Thema dran.




Monika Kludas
Alexander von Humboldt II
Ein Segelschiff entsteht
160 Seiten · 21 x 27 cm
zahlr. Farb-Abb. · Pappband mit Schutzumschlag
EUR (D) 24,95 · EUR (A) 25,60 · Sfr* 34,90
ISBN 978-3-7822-1038-6
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH, Hamburg
Ein Unternehmen der Tamm Media GmbH
* unverbindliche Preisempfehlung

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  riese und müller wächst weiter Luise Berrang, Unternehmensberater: Freien Kopf durch Büroorganisation
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.01.2012 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554885
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alexander von Humboldt II: Ein Segelschiff entsteht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koehlers Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.