InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Renault Premium für Spedition Hans Dieter Süßmilch

ID: 554821


(PresseBox) - Ende 2011 hat die Spedition Hans Dieter Süßmilch in Dannenberg fünf neue Renault Premium Route in Dienst gestellt und damit ihre Flotte von Fahrzeugen mit Rhombus im Kühlergrill erweitert. Insgesamt betreibt die inhabergeführte Spedition 60 Lkw, die im nationalen und internationalen Fernverkehr zum Einsatz kommen. Die Sattelzüge sind flexibel einsetzbar und transportieren von Stahl über Lebensmittel bis hin zu Arzneimittel alles, was die breitgefächerte Kundschaft wünscht. Die neuen 460 PS starken Premium-Sattelzugmaschinen in EEV-Ausführung sollen den Fahrern bei Süßmilch die Arbeit erleichtern und darüber hinaus helfen, die Kraftstoffkosten zu senken.
"In 2011 mussten wir einen Teil unserer Fernverkehrs-Lkw ersetzten und haben uns erstmals für Renault entschieden. Diesen Schritt habe ich bis heute nicht bereut. Der Magnum mit 480 PS als auch die bisherigen Premium-Modelle mit ihren 460-PS-Motoren laufen zu meiner vollsten Zufriedenheit", begründet Hans Dieter Süßmilch, Inhaber der gleichnamigen Spedition, seine Entscheidung für die französische Marke, die nun mit elf Einheiten im Fuhrpark vertreten ist. Während der Übergabe der fünf neuen Premium-Sattelzugmaschinen beim Renault Trucks-Vertragspartner Truck Center Schwerin GmbH lobte der 72-jährige Firmenchef die hohe Nutzlast und den sparsamen Umgang der Fahrzeuge mit dem Dieselkraftstoff. Bis zu drei Prozent weniger würden die modernen Renault gegenüber ihren Vorgängern eines anderen Herstellers verbrauchen. Zusätzlich böten die zweiachsigen Renault Premium Route den Fahrern viel Komfort und Sicherheit. Das beginne beim durchzugsstarken Motor mit 338 kW (460 PS) Leistung, setze sich bei der komfortablen Schaltung des automatisierten Optidriver+-Getriebes über den Bedienhebel am Lenkrad fort und ende längst nicht bei der kräftigen, verschleißfreien Dauerbremse Optibrake. ESP, Notbremsassistent und Berganfahrhilfe täten ein Übriges.
Das Premium-Fahrerhaus mit Hochdach und in Langversion erleichtere seinen Männern die alltägliche Arbeit. Die Luxusausführung "Excellence" verfügt über Komfort-Fahrersitz mit Luftfederung, beheizbarer Sitzfläche und Rückenlehne sowie klappbaren Armlehnen, zwei Schlafliegen, 30-Liter-Kühlbox, TV-Ablage mit vorbereitetem Stromanschluss und diverse Staufächer. Klimaanlage und Standheizung sorgen bei jeder Witterung für angenehme Innentemperaturen. Zur besseren Kommunikation mit den Fahrern verfügen die Süßmilch- Lastzüge über GPS, Bordcomputer, Funkgerät oder Satellitenkommunikationsanlage. Dadurch lässt sich jederzeit im Internet der aktuelle Status der Sendung abrufen und ermitteln, wo sich die Ware gerade befindet. Süßmilch transportiert vor allem Stahl, Möbel, Dach- und Abdichtungssysteme, Antriebstechnik, Wälzlager, Lebens- und Arzneimittel sowie Natursäfte.




"In der strukturschwachen Region im östlichen Niedersachsen und in Westmecklenburg existieren nur wenige Transportunternehmen. Umso bedeutender ist für uns der Schritt, zukünftig enger mit der Spedition Süßmilch, die mit 60 schweren Lastzügen zu den größeren der Branche gehört, zusammenarbeiten zu können. Es freut mich, dass unsere modernen, umweltfreundlichen und wirtschaftlichen 18-Tonner den Inhaber Hans Dieter Süßmilch so deutlich überzeugt haben", sagt Michael Hebbinghaus, verantwortlicher Gebietsverkaufsleiter von Renault Trucks Deutschland. Zusammen mit dem Schweriner Verkaufs- und Serviceteam will er alles tun, damit sich die hohen Erwartungen an die Renault Premium-Flotte auch langfristig erfüllen.
Wie wichtig ein guter Service im Speditionsgeschäft ist, weiß Hans Dieter Süßmilch aus langjähriger, eigener Erfahrung. "So gut ein Lkw auch sein mag, wenn die Chemie zwischen Kunde und Vertragswerkstatt nicht stimmt, hilft das alles wenig. Wir von der Spedition Süßmilch können auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Verkaufsleiter Torsten Scheel und Lkw- Verkäufer Sebastian Hartig vom Truck Center in Schwerin bauen. Der Service stimmt und die gesamte Mannschaft dort kümmert sich um uns, wenn es Probleme gibt", betont Süßmilch. Die habe es bislang mit keinem der Renault-Lkw gegeben. Zuverlässig und ohne Ausfälle haben Magnum und Premium die ersten 70.000 bis 80.000 Kilometer abgespult. Jährlich legt jeder Süßmilch-Lkw rund 120.000 bis 130.000 Kilometer zurück.
Die Distanz zwischen Renault-Servicebetrieb in Schwerin und dem gut 80 Kilometer entfernten Stammsitz der Spedition in Dannenberg-Streetz sei zweitrangig. "Wir legen unsere Touren so, dass in der Regel niemand extra zum Service in die Mecklenburg-Vorpommersche Landeshauptstadt fahren muss", erklärt der gelernte Speditionskaufmann, der früher selbst als Berufskraftfahrer hinter dem Lenkrad saß und rund fünf Millionen Kilometer auf Europas Straßen abgespult hat. Vor über 30 Jahren hat der gebürtige Dannenberger den 1946 gegründeten Familienbetrieb vom Vater und Firmengründer Rudolf Süßmilch aus Goslar übernommen. Seitdem Hans Dieter Süßmilch die Zügel fest in den Händen hält, hat sich der Betrieb vom kleinen Transport- zum umfassenden Logistikunternehmen entwickelt. Die Spedition Süßmilch mit rund 80 Mitarbeitern bietet heute neben klassischen Transporten auch Lagerdienstleistungen in zwei Hallen mit insgesamt 2.000 Quadratmeter Fläche in Dannenberg-Streetz sowie einen Umzugsservice mit Kofferfahrzeugen an.

Das Produktangebot der RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH umfasst Nutzfahrzeuge im Bereich von 2,8 bis 40 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Von den Transportern (Renault Master und Renault Maxity) über leichte und mittelschwere Verteilerfahrzeuge (Renault Midlum, Renault Premium Distribution) bis hin zu LKW für den nationalen und internationalen Fernverkehr (Renault Premium Route, Renault Magnum) oder den Einsatz in Baustellen (Renault Kerax und Renault Premium Lander).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Produktangebot der RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH umfasst Nutzfahrzeuge im Bereich von 2,8 bis 40 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Von den Transportern (Renault Master und Renault Maxity) über leichte und mittelschwere Verteilerfahrzeuge (Renault Midlum, Renault Premium Distribution) bis hin zu LKW für den nationalen und internationalen Fernverkehr (Renault Premium Route, Renault Magnum) oder den Einsatz in Baustellen (Renault Kerax und Renault Premium Lander).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Fachmesse Reifen zeichnet zukunftsweisende Lösungen aus Bewerbungen für den Reifen Innovation Award bis Ende März möglich Neuer Online-Bereich bietet Ausstellern noch mehr Komfort Effektiver Ladekantenschutz von Rameder schützt den Autolack
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2012 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554821
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Brühl


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Renault Premium für Spedition Hans Dieter Süßmilch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.