InternetIntelligenz 2.0 - Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen / Fluchtwege abgehen und Rettungswesten prüfen / ADAC gibt wichti

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen / Fluchtwege abgehen und Rettungswesten prüfen / ADAC gibt wichtige Verhaltenstipps

ID: 554666

(ots) - Kreuzfahrtschiffe müssen zertifiziert sein. Das
Klassifizierungszertifikat nach SOLAS bescheinigt die Seetüchtigkeit
und damit auch die Sicherheit der Passagiere. Dennoch zeigt das
aktuelle Schiffsunglück im Mittelmeer, wie wichtig es ist, im Notfall
gut informiert zu sein. Der ADAC hat die wichtigsten Verhaltenstipps
zusammengestellt:

- Gleich zu Beginn der Reise Orientierungspläne und Beschilderung
studieren und anhand dieser feststellen, wo man sich im Schiff
befindet und welcher der schnellste Fluchtweg ist. Diesen einmal
abgehen.
- Informieren, wo sich Rettungsboote, Rettungsinseln und
Evakuierungsrutschen befinden.
- Mit der Handhabung der Rettungswesten vertraut machen und
prüfen, ob kleinere Westen für Kinder vorhanden sind. Baby- oder
übergroße Rettungswesten erhält man bei der Crew.
- Sicherheitshinweise unbedingt lesen und beachten.

Bei einem Notfall ertönt das Alarmsignal: sieben kurze Töne und
ein langer Ton. Dann gilt: Ruhe bewahren und den Anweisungen der Crew
folgen. Umgehend zu den Sammelstationen gehen. Keine Aufzüge nutzen
und kein Gepäck mitnehmen. Wenn verrauchte Zonen des Schiffes
passiert werden müssen, gebückt gehen oder auf dem Boden kriechen.
Leuchtstreifen in Bodenhöhe zeigen den Fluchtweg an. In den
Sammelstationen werden Rettungswesten verteilt. Die Crew führt die
Passagiere von dort zu den Rettungsbooten, Rettungsinseln oder
Evakuierungsrutschen. Wenn möglich, unbedingt Kindern und anderen
Passagieren helfen.

Um höchstmögliche Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen zu
gewährleisten, fordert der ADAC von den Reedereien:

- Verantwortungsbewusstsein der Crew gegenüber den Passagieren zu
schulen und regelmäßige Notfallübungen unter realen Bedingungen
durchzuführen.
- Gebrauch der Rettungswesten live zu demonstrieren.




- Technische Sicherheitseinrichtungen regelmäßig zu warten.
- Sicherzustellen, dass auch Menschen mit Behinderungen problemlos
von Bord können.
- Sicherheitshinweise in mehreren Sprachen per Lautsprecher oder
Video vor Ablegen aus dem Hafen zu übertragen und gedruckt zur
Verfügung zu stellen.
- Fluchtwege und Sicherheitseinrichtungen deutlich zu
kennzeichnen.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Regina Ammel
Tel.: +49 (0) 89/7676 3475
E-Mail: Regina.Ammel(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schneereicher Jänner bringt plus 51% bei Online-Buchungen Mietwagen für den Sommer 2012: Frühbucher sparen bis zu 40 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2012 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen / Fluchtwege abgehen und Rettungswesten prüfen / ADAC gibt wichtige Verhaltenstipps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.