Tirol präsentiert sich anlässlich der YOG als Gastgeber von
Weltformat - BILD
(ots) - Im ausverkauften Bergiselstadion wurden
Freitag Abend 15.000 begeisterte Zuseher sowie Österreichs
Staatsspitze, angeführt von Bundespräsident Heinz Fischer und
Bundeskanzler Werner Faymann, Zeugen einer Weltpremiere: Erstmals in
der Geschichte wurden drei Olympische Flammen gleichzeitig entzündet
- neben jener für die YOG 2012 auch jeweils eine für die Winterspiele
von 1964 und 1976, die ebenfalls in Innsbruck stattgefunden hatten.
Gastgeber Tirol präsentierte sich vor den Augen der
Weltöffentlichkeit als Tourismusland Nummer eins der Alpen und lud am
Rande des Sport-Großereignisses zu exklusiven Events.
Direkt nach der feierlichen Eröffnung der YOG trafen sich am Fuße
des Bergisels, im Tourismuskolleg Innsbruck, ehemalige
Olympiasiegerinnen und -sieger sowie Vertreter der Tiroler
Tourismusbranche zum exklusiven Get-together. Der legendäre Gewinner
der Olympiaabfahrt am Patscherkofel 1976, Franz Klammer, Egon
Zimmermann (Abfahrtsgold 1964), Petra Kronberger (Slalom- und
Kombinationsgold 1992) sowie Fritz Strobl (Abfahrtsgold 2002) waren
nur einige jener Sportgrößen, die dem Aufruf von Tirol
Werbung-Geschäftsführer Josef Margreiter gefolgt waren.
Am darauffolgenden Samstag Abend stand das gesellschaftliche
Highlight der YOG auf dem Programm: der große Tirol-Galaabend in der
Kaiserlichen Hofburg von Innsbruck. Als Gastgeber trat Tirols
Landeshauptmann Günther Platter auf, Josef Margreiter führte durch
das Programm. "Sport, Jugend und Kultur - diese zukunftsweisende
Symbiose steht im Zentrum der ersten Olympischen Jugend-Winterspiele
hier in Tirol", fasste Margreiter das Motto der YOG zusammen.
Als Ehrengäste waren neben IOC-Präsident Jacques Rogge auch
FIS-Chef Gian-Franco Kasper sowie ÖOC-Präsident Karl Stoss anwesend.
Neben vielen internationalen Mitgliedern des IOC genossen zahlreiche
"Royals" die Tiroler Gastfreundschaft in der Hofburg, u.a. Prince
Faisal bin Al-Hussein von Jordanien, Prince Tunku Imran von Malaysia
sowie Prinzessin Nora von Liechtenstein. Darüber hinaus begrüßte
Tirols LH Platter hochrangige Politiker beim Tirol-Galaabend: Ungarns
Staatpräsident Pál Schmitt war ebenso angereist wie Österreichs
Wissenschaftsminister Karl-Heinz Töchterle. Auch der Sport war
prominent vertreten - u.a. durch die Skilegenden Rosi Mittermaier und
Ehemann Christian Neureuther sowie Karl Schranz.
Weitere Bilder zu dieser Aussendung finden Sie unter
www.yog.pressezone.at, Videos unter
http://www.pressezone.com/10youth-olympic-games/video/index.php
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Tirol Werbung GmbH
Mag. Florian Neuner
Leitung PR & Newscenter
Maria Theresienstraße 55
6010 Innsbruck
Tel. +43.512.5320-320
Fax +43.512.5320-92320
www.tirol.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/662/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0002 2012-01-16/09:08
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.01.2012 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554237
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mit dem Start der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele (YOG) ist Tirol nun die erste Region weltweit,
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tirol präsentiert sich anlässlich der YOG als Gastgeber von
Weltformat - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tirol Werbung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).