Kunst und Nachhaltigkeit - Sessions bei DLD12 Yoko Ono als Ehrengast / Umfangreiche Kunst-Sessions und Ausstellung
(ots) - Vom 22. bis zum 24. Januar findet die achte 
"Digital-Life-Design"- Konferenz in München statt. Der Name ist 
Programm, gehört doch der Diskurs über Kunst und Design fest zum 
interdisziplinären Austausch. Mit diesem Anspruch präsentiert DLD 
eine eigene Diskussionsreihe, organisiert und moderiert vom 
Co-Direktor der Serpentine Gallery London, Hans Ulrich Obrist. Den 
Auftakt macht am 22. Januar ein Gespräch mit der Künstlerin, 
Musikerin und Filmemacherin Yoko Ono. "Imagine Peace" ist das Credo 
der Ausnahmepersönlichkeit und Ikone der Friedensbewegung, deren 
"Bed-in für den Weltfrieden"-Happening 1969 mit John Lennon in 
Amsterdams Hilton Hotel legendär wurde.
   "Connect the Unexpected" und interdisziplinäre Verbindungen sind 
DLD- Motto. Wie viel kreatives Potenzial solche Verbindungen bergen, 
zeigt die hochkarätige Runde "Lights of Africa" am 23. Januar zum 
Thema "Ecopreneurship": Unter der Moderation von Hans Ulrich Obrist 
diskutieren Jamie Drummond, Executive Director der von Bono 
gegründeten Organisation ONE.org, Künstler Olafur Eliasson, der für 
seine Inszenierungen mit Licht und Elektrizität bekannt wurde, der 
Google-Chef für Schwarzafrika und Kenia Joseph Mucheru sowie Arthur 
Itotia Njagi, Programm-Manager der IFC-Initiative "Lighting Africa". 
Ökonomisches Wachstum in Afrika hängt stark vom Zugang zu 
Elektrizität ab. Bei DLD wird es darum gehen, wie dieses Ziel 
erreicht werden kann, welcher Unternehmergeist dafür notwendig ist, 
wie wichtig ökologische Nachhaltigkeit, Solartechnik und "Off-Grid" 
Energie sind - und was die bildende Kunst beitragen kann.
   Im Anschluss geht es in der zweiten DLD Arts Session um neue 
digitale Kunstformen. "Ways Beyond the Internet" adressiert 
insbesondere neue digitale Kunstformen: Wie und wo verschmilzt Kunst 
mit der Logik des Internets, der zunehmenden Digitalisierung und 
neuen Formen der Bildproduktion in der Informationsgesellschaft und 
wie bildet sich das in der nicht-digitalen Realität ab? Über ihre 
Arbeit und "Post-Internet" Projekte sprechen die Künstler und 
"Digital Natives" Cory Arcangel (New York), Karen Archey (New York), 
Ed Fornieles (London) Keller/ Kosmas (Berlin), Oliver Laric (Berlin),
John Nash (London), Rafael Rozendaal (Amsterdam/ Rio). Zusammen mit 
Ryan Trecartin, Helen Marten und Timur Si-Qin präsentieren sie 
parallel Werke in der DLD 12 Ausstellung "Ways Beyond The Internet", 
realisiert von Hans Ulrich Obrist und Johannes Fricke Waldthausen.
   Für weitere Informationen: www.dld-conference.com
Weitere Informationen:
Michael A. Pries
Corporate Communications
Hubert Burda Media
Tel.: +49 89 9250-3784
Mail: michael.pries(at)burda.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.01.2012 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553802
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kunst und Nachhaltigkeit - Sessions bei DLD12 Yoko Ono als Ehrengast / Umfangreiche Kunst-Sessions und Ausstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hubert Burda Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




