InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Air Berlin zieht nach: Kreditkartenentgelt weiterhin Aufreger

ID: 553754

Befürchtung des GeschäftsreiseVerbands VDR ist eingetreten


(IINews) - Nach der Deutschen Lufthansa, Finnair und Air France/KLM hat jetzt auch Air Berlin ein Kreditkartenentgelt in Deutschland angekündigt. Die Befürchtung des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR ist somit eingetreten. Bereits seit Sommer vergangenen Jahres beobachtet der Verband die Entwicklung mit Sorge.

Ab 1. Februar 2012 führt Air Berlin flächendeckend ein Entgelt für die Zahlung von Flugtickets mit Kreditkarte ein. Damit fällt bei Buchungen über GDS wie amadeus, Worldspan, Sabre und Galileo künftig ein Kreditkartenentgelt in Höhe von sieben Euro je Flugticket an - entsprechend dem Betrag, der bisher ausschließlich bei Online-Buchungen mit Kreditkarte über airberlin.com erhoben wurde.

VDR-Präsident Dirk Gerdom ist verärgert: "Das ist eine sehr unschöne Nachricht zu Jahresbeginn. Was wir befürchtet haben, tritt jetzt ein: Weitere Airlines geben die Kosten für die Kreditkartenzahlung an ihre Kunden weiter." Für Unternehmen mit Geschäftsreisenden hat das neue Entgelt beträchtliche Auswirkungen. "Sieben Euro pro Ticket können in einem Unternehmen mit Millionen-Ausgaben für Flüge schnell eine immense Kostensteigerung bedeuten", so der Präsident, hauptberuflich Head of Global Travel Management bei der SAP AG in Walldorf.

Den VDR beschäftigt vor allem die Diversifizierung des Endpreises. Das Kreditkartenentgelt beeinflusse die Verhandlungsposition der Unternehmen mit den Fluggesellschaften nachhaltig negativ. Denn wird das Disagio aus dem Endpreis herausgezogen, wird ein nicht unerhebliches Teilvolumen dem verhandelbaren Gesamtvolumen für Großkundenverträge entzogen. "Zuschläge, die eigentlich Preisbestandteil sind, werden separiert", so Gerdom.

"Zumindest hat die Umstellung keinen Einfluss auf laufende Verträge. Die Firmenverträge der Air Berlin schreiben keine Zahlung per Kreditkarte vor", so Gerdom. Zu kritisieren sei es jedoch, dass der Zuschlag bei einem Storno nicht erstattet wird. "Ein Schlupfloch gibt es", fügt der Vizepräsident Ralph Rettig hinzu. "Bei Air Berlin ist nur der ,Point of Booking" maßgeblich, das heißt, der Ort, an dem die Reise eingebucht wird."





Frankfurt/Main, 13. Januar 2012

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen zum Thema Geschäftsreisemanagement. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Anna Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
eckert(at)vdr-service.de
069 - 69 52 29 33
http://www.vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Valentinstag mit süßem Liebesmenüund Kerzenschein Endecken Sie unseren neuen Fahrplan 2012!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.01.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553754
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Anna Eckert
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069 - 69 52 29 33

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Air Berlin zieht nach: Kreditkartenentgelt weiterhin Aufreger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.