Skype-Gründer Niklas Zennström hält Public Lecture an der LMU München im Rahmen der DLD Conference 2012
(ots) - 
   Fireside Talk zu den Themen "Entrepreneurship, Technology und
   Venture Capital" mit anschließender offener Fragerunde
   Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis verbinden, Vordenker der 
Digital- Welt für junge Talente nahbar zu machen und zu vernetzen, 
das ist das Ziel des erstmalig veranstalteten DLD Campus in 
Zusammenarbeit mit dem Internet Business Cluster (IBC) der LMU 
München. Am 23. Januar 2012 gibt Skype-Gründer und Investor Niklas 
Zennström an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Einblick 
in die Themen "Entrepreneurship, Technology und Venture Capital". 
Zennström erklärt die Bedeutung neuer Märkte für Internetunternehmen 
und Investoren, welche Chancen sich aus den sinkenden Kosten für 
Startups ergeben, warum Silicon Valley mehr Konkurrenz bekommt und 
warum die Zeit für europäische Städte reif ist, mit der High-Tech 
Metropolregion zu konkurrieren.
   "Mit Niklas Zennström hat das neue Format "DLD Campus" einen 
digitalen Vordenker, weltweit erfolgreichen Unternehmer und Investor 
gewonnen", erklärt Stefan Winners, Vorstandsvorsitzender der Tomorrow
Focus AG und Moderator der Veranstaltung. "In seinem Vortrag spricht 
er die digitalen Köpfe von morgen an. Er gibt Einblick in zukünftige 
Strategien, in die Bedeutung neuer Märkte und Chancen digitaler 
Startups. Wir wollen in Deutschland weiter ein starkes digitales 
Cluster aufbauen. Formate wie DLD Lectures sind wichtig, um High 
Potentials mit digitalen Größen wie Zennström  zu vernetzen und den 
Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis zu fördern."
   Das Internet Business Cluster wurde im August 2011 von den 
Internet- und Medienunternehmen Burda Digital, ProSiebenSat.1 Digital
und Tomorrow Focus gegründet. Ein wichtiger Aspekt der Zusammenarbeit
ist es, mit hochkarätig besetzten Lectures wie dem Fireside Talk mit 
Niklas Zennström gemeinsam motivierte High Potentials zu fördern, 
Erfahrungen zwischen Unternehmen und Studierenden auszutauschen und 
ein starkes Cluster in Deutschland aufzubauen.
   "In den vergangenen sieben Jahren hat sich die Marke DLD zu einem 
internationalen bedeutenden Innovationskongress und Netzwerk 
entwickelt", erklären die DLD-Gründer und Geschäftsführer Steffi 
Czerny und Marcel Reichart. "Weltweit führende Experten tauschen sich
vom 22. - 24. Januar zu zukunftsweisenden Themen wie der 
Transformation von Märkten, Medien, Kultur und Gesellschaft durch das
Internet in München aus. In diesem Jahr öffnet sich die 
interkulturelle Konferenz erstmals auch allen Nichtkonferenz- 
Teilnehmern und Studierenden. Unter dem Motto "DLD goes Public" gibt 
Skype-Gründer und Digital-Pionier Niklas Zennström in einer Public 
Lecture an der LMU in München Einblick in seine Erfolgsstrategien. 
Für die Zukunft Deutschlands als wichtiger Standort für digitale 
Unternehmen brauchen wir motivierte Talente. Unsere Digital- 
Initiative zielt auf die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft 
durch einen regen Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und 
Studierenden. Wir erwarten einen spannenden interkulturellen Vortrag 
und Austausch über die Themen, die unsere Zukunft bewegen und 
gestalten."
   "Niklas Zennström ist einer der profiliertesten Internet- 
Entrepreneure in und aus Europa. Wir sind sehr froh, dass Niklas 
seine vielfältigen Erfahrungen an unsere Studierenden weitergeben 
möchte", so Professor Hess, Direktor des Instituts für 
Wirtschaftsinformatik und Neue Medien an der Ludwig-Maximilians- 
Universität München und Mit-Initiator des IBC.
   Die Lecture wird in Zusammenarbeit mit dem Moving Image Lab des 
Innovations-Inkubators an die Leuphana Universität Lüneburg 
übertragen.
   Am Ende des Talks stellt sich Niklas Zennström den Fragen des 
Publikums.
Montag, 23. Januar 2012 
Einlass: 17.45 Uhr, Beginn: 18 Uhr
W101, "Lehrturm", Ludwig-Maximilians-Universität Professor-Huber- 
Platz 2 80539 München
   Der Eintritt ist kostenlos.
   Für weitere Informationen: www.dld-conference.com 
   Über DLD: DLD ist ein Unternehmen der Burda Digital, einer der 
führenden europäischen Internetunternehmen mit Anbindung an ein 
Medienhaus. Die Gruppe mit einem betreuten Umsatzvolumen von 1,2 Mrd.
Euro umfasst die Unternehmen Tomorrow Focus AG, Burda Consumer Tech 
Group, Burda Direkt Services, Xing AG sowie ein Venture Business mit 
Beteiligungen u.a. an Zooplus, Glam Inc. und Ubermedia.
Pressekontakt:
HUBERT BURDA MEDIA ? CORPORATE COMMUNICATIONS 
Arabellastraße 23, 81925 München
Telefon 0 89/92 50-25 75  
Telefax 0 89/92 50-27 45
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.01.2012 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552976
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Skype-Gründer Niklas Zennström hält Public Lecture an der LMU München im Rahmen der DLD Conference 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hubert Burda Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




