InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gespräche zu Energiewende, Gebäudeenergieeffizienz, Elektromobilität

ID: 552296

Ramsauer: Japan hochinteressiert an deutschem Energieweg

(LifePR) - Nach den politischen Gesprächen von Bundesminister Peter Ramsauer mit den japanischen Partnerministerien zu den Themen Energiewende, Gebäudeenergieeffizienz, Elektromobilität, Luftverkehr und Weltverkehrsforum standen heute der Besuch eines Forschungszentrums zur Elektromobilität in Tokyo auf dem Programm. Zudem gab es Gespräche beim BOSCH-Entwicklungszentrum in Yokohama und die Besichtigung eines Passivhauses.
Gemeinsam mit seiner Delegation besuchte Ramsauer das E-Mobilitäts-Forschungszentrum der Keio-Universität, einer der renommiertesten Universitäten Japans. Der Bundesminister und seine Delegation testeten auch die in der Universität entwickelten Elektro-Fahrzeuge, unter anderem das achträdrige Elektroauto Ellica.
Ramsauer:
"Japan gehört bei der Elektromobilität zu den führenden Nationen, insbesondere bei der Batterietechnologie und der Hybridisierung. Mein Besuch beim Bosch-Forschungszentrum in Yokohama hat mir aber auch deutlich gezeigt, dass an deutscher Technik heute kein Elektroautoproduzent mehr vorbei kommt."
Bosch, seit über einhundert Jahren erfolgreich in Japan vertreten, forscht und entwickelt am Standort Yokohama bei Tokyo seit 1990 in den Bereichen Antriebe und Fahrzeugsicherheit.    
In Kamakura bei Tokyo besichtigte Ramsauer heute ein Passivhaus-Projekt, das eine japanische Architektin verantwortet, die in Deutschland studiert hat. In dem Niedrigenergiehaus wohnt - ähnlich wie dem Effizienzhaus-Plus in Berlin - eine vierköpfige Familie.
Ramsauer:
"Seit der Katastrophe von Fukushima wird auch in Japan intensiv an dem Thema Gebäudeenergieeffizienz und Gebäudetechnik gearbeitet. Wir stehen mit der japanischen Regierung in engem Kontakt. Deutschland hat mit dem Plus-Energiehaus in Berlin gegenüber dem Stand der japanischen Bemühungen und Projekte derzeit einen gewissen Vorsprung. Nach meinen vielen Gesprächen und Begegnungen in Japan nehme ich eine Gewissheit mit: Deutsche Produkte und Konzepte genießen in Japan in vielen Zukunftstechnologien einen ausgezeichneten Ruf und für deutsche Unternehmen bieten sich stärker denn je gute Chancen."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Architekturkonferenz ist Highlight für I.S. Data Inc. Das Minikraftwerk im eigenen Keller
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.01.2012 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552296
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gespräche zu Energiewende, Gebäudeenergieeffizienz, Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.