InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fahrradhelme schützen – was es beim Kauf zu beachten gibt

ID: 552244

Wer mit dem Rad unterwegs ist, muss sich besonders gut schützen, denn Radfahrer gehören zu den gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Insbesondere der Kopf sollte deshalb mit dem richtigen Helm geschützt sein. Dennoch verzichten immer noch viele Radfahrer auf das Tragen eines Kopfschutzes. Dabei kann ein Helm vor schweren Verletzungen schützen und sogar Leben retten. Die Auswahl an Produkten ist enorm, deshalb gibt es beim Kauf einiges zu beachten. Was wichtig ist, erklärt Jörg´s Fahrradservice auf Borkum.

(IINews) - Darauf ist beim Kauf zu achten

- Auf die Beratung beim Kauf von Fahrradhelmen sollte man nicht verzichten, denn hier kann das geschulte Fachpersonal bei der Auswahl eines gut sitzenden Helmes weiterhelfen.

- Der Fahrradhelm sollte die einschlägigen Sicherheitsnormen erfüllen und ein anerkanntes Prüfzeichen besitzen. Mit CE-Prüfzeichen gekennzeichnete Radhelme entsprechen der europaweit geltenden Sicherheitsnorm DIN EN 1078.

- Bei der Wahl des Helmes sollte die Sicherheit im Vordergrund stehen. Das Design kann aber neben einer optischen Funktion auch sicheres Rad fahren unterstützen. Bunte Helme eignen sich zum Beispiel gut dazu, um im Straßenverkehr für andere Teilnehmer besser sichtbar zu sein. Für ein Plus an Sicherheit sorgen Extras wie Reflektoren am Fahrradhelm.

- Im Fachgeschäft sollte man sich unbedingt Zeit nehmen und den Helm eine Zeit lang aufsetzen. So lässt sich feststellen, ob der Helm richtig auf dem Kopf sitzt und nicht hin und her wackelt. Er sollte jedoch den Kopf auf keinen Fall einengen und weder zur Seite noch in den Nacken rutschen. Auch der Kinnriemen sollte festsitzen, aber keinesfalls einschnüren.

- Der Tragekomfort trägt entscheidend dazu bei, dass der Helm auch genutzt wird. Deshalb sollte er nicht drücken und unbequem sein. Außerdem sollte auf eine gute Belüftung des Fahrradhelms geachtet werden. Vor allem bei längeren Radtouren und bei sommerlichen Temperaturen ist diese für den Tragekomfort sehr wichtig.

Nach einem Sturz sollte der Helm ersetzt werden – auch wenn keine Schäden sichtbar sind. Feine Haarrisse im Helm können den Schutz mindern.

Für ausführliche Informationen zum Kauf eines Fahrradhelms steht Jörg´s Fahrradservice auf Borkum jederzeit gerne zur Verfügung.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Jörg's Fahrradverleih
Ansprechpartner: Jörg Wahnschaff
Georg-Schütte-Platz 19
26757 Borkum
Tel.: 0 49 22 / 93 20 22
Fax.: 0 49 22 / 93 20 22
Mobil: 01 72 / 4 16 88 71



drucken  als PDF  an Freund senden  AZUR Camping Rio Vantone (Idrosee / Norditalien) relauncht Website Wellnessurlaub in Bregenz-Lochau am Bodensee von Spa-dich-fit.de
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 11.01.2012 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552244
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Wahnschaff
Stadt:

Borkum


Telefon: 04922-932022

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fahrradhelme schützen – was es beim Kauf zu beachten gibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jörg Wahnschaff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Borkum – ein Paradies für Radfahrer ...

Herrliche Touren auf dem Rad Auf der westlichsten und mit 36 km² größten der sieben ostfriesischen Inseln lässt sich tief Luft holen, denn aufgrund des naheliegenden Golfstroms herrscht das ganze Jahr hindurch ein gesundes Hochseeklima mit ...

Die richtige Sitzhaltung auf dem Rad schont den Rücken ...

Wie man die richtige Sitzposition erreicht Viele wissen nicht, dass Rad fahren auf einem falsch eingestellten Fahrrad die Wirbelsäule nachhaltig und dauerhaft schädigen kann. Radfahren ist nur dann wirklich gesundheitsfördernd, wenn das ...

Fahrradkette top gepflegt – reinigen und ölen ...

Schmutz beseitigen Die Kette sollte am besten nach jeder Fahrt, besonders bei Regen und Schnee, gereinigt werden. Hierfür reicht ein normales Reinigungsmittel. Aber niemals sollten säurehaltige und alkalische Reiniger verwendet werden, denn die ...

Alle Meldungen von Jörg Wahnschaff



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.