InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aigner: IN FORM kommt in Fahrt

ID: 551901

JOB&FIT-Zertifizierungen in Wirtschaft und Verwaltung nehmen zu

(LifePR) - "Immer mehr Betriebe aus Wirtschaft und Verwaltung erkennen die Bedeutung einer vollwertigen Ernährung und setzen dies in ihren Betriebsrestaurants und Kantinen um. Denn eine ausgewogene Ernährung trägt zum Wohlbefinden der Beschäftigten bei und stärkt deren Leistungsfähigkeit. Dies ist ein wesentlicher Erfolg von IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung", so Bundesernährungsministerin Ilse Aigner heute anlässlich der JOB&FIT-PREMIUM-Zertifizierung des Betriebsrestaurants im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Mit dem BfArM ist inzwischen der zehnte Betrieb im öffentlichen Bereich zertifiziert, die Hälfte davon auf Bundesebene.
"Der Öffentliche Dienst ist der größte Arbeitgeber und hat eine besondere Vorbildfunktion. Deshalb sind die Bundesbehörden bereits Mitte letzten Jahres verpflichtet worden, bei der Betriebsverpflegung den Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) einzuhalten. Jetzt geht es darum, dass viele weitere Verwaltungen diesem Beispiel folgen.", so die Ministerin. Sie wies darauf hin, dass das Bundesernährungsministerium als erste öffentliche Einrichtung bereits 2008 das JOB&FIT-Zertifikat erhalten habe.
Vor Ort im BfArM in Bonn lobte Ministerialdirektor Bernhard Kühnle aus dem Bundesernährungsministerium die vorbildliche Umsetzung der Kriterien und übergab das JOB&FIT PREMIUM-Logo an Silke Schnapp, Geschäftsführerin des Caterers der BfArM-Kantine, Aubergine und Zucchini GmbH, und das Zertifikat an Dr. Karl Broich, Vizepräsident des BfArM.
Vergeben wird das JOB&FIT-PREMIUM-Logo an Betriebsrestaurants und Kantinen, die den "DGE-Qualitätsstandard für die Betriebsverpflegung" umsetzen. "Diese Auszeichnung verdeutlicht die Umsetzung einer vollwertigen Verpflegung. Das heißt, dass Kriterien für eine optimale Lebensmittelauswahl, für die Speisenplanung und -herstellung sowie zur Nährstoffzufuhr durch die Mittagsverpflegung erfüllt werden. Daneben sind Rahmenbedingungen wie die Gästekommunikation oder rechtliche Bestimmungen in der Betriebsverpflegung elementar für eine JOB&FIT-PREMIUM-Zertifizierung", erläutert Dr. Margit Bölts, Leiterin des Referats Gemeinschaftsverpflegung und Qualitätssicherung der DGE.




Weitere Informationen im Internet unter: www.jobundfit.de und www.in-form.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Region Hannover ist TOP-Gesundheitsstandort in Deutschland Radikalisierung und Terrorismus im Westen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.01.2012 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551901
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aigner: IN FORM kommt in Fahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.