InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nutzen Sie RxView als CAD Team Viewer in Ihrer täglichen Prozesskette

ID: 549771

(PresseBox) - In technischen Büros ist es oft schwer, alle Mitglieder eines Projektteams zur gleichen Zeit zu einer technischen Besprechung "An einen Tisch zu bekommen". Gerade wenn es um Zeichnungsinhalte geht, dann ist RxView|RxHighlight (www.RxView.de) ein System, um diese Aufgabenstellungen zu lösen.
Alle wichtigen 2D und 3D CAD-Formate können native, also ohne Konvertierung, in RxView dargestellt werden, ohne das die Originalsoftware installiert sein muss. Zu vielen Formaten können noch spezielle Informationen ausgewertet werden, wie Texte, Blöcke, Attribute auch Entities von DWG-Dateien.
Messen
In den Zeichnungen können Strecken und Flächen gemessen und skaliert werden. Vor dem Messen, das von präzisen Fangmethoden unterstützt wird, können Zeichnungen auch kalibriert werden, um eine optimale Maßgenauigkeit zu erreichen. Über Schnittstellen können die Messergebnisse z.B. an Tabellenkalkulationen weitergegeben werden.
Vergleichen | Überlagern
CAD-Zeichnungen aus verschiedenen Bearbeitungsständen können verglichen werden, wobei Unterschiede farblich hervorgehoben werden.
Drucken - auch ausschnittsweise
Das Druckmodul von RxView (www.RxView.de) bietet eine Reihe nützlicher Optionen, so eine Vorschau für das Druckbild auf dem jeweils gewählten Drucker, Wasserzeichen oder einstellbare Stiftfarben für einen optimalen Ausdruck.
Kommentare im Prozess- ein nützliches Werkzeug
Allen Teammitgliedern können im RxView- RxHighlightsystem eigene Layer, Farben und Rechte zugewiesen werden. Wir nennen das Multilayer- und Multiuserkommentierung. Auf diese Weise können alle Prozeßbeteiligten Anmerkungen und Kommentare hinterlassen. Unterstützt werden können Prüf- oder Änderungsprozesse durch Symbolbibliotheken, die beliebig erweitert werden können.
Die Kommentare, die von den einzelnen Teammitgliedern über der Zeichnung angebracht wurden, können mitsamt Original in eine PDF Datei bzw. ein Farbbitmap gespeichert oder auch ausgedruckt werden.




Gemeinsame Nutzung von Lizenzen
RxView (www.RxView.de) verfügt über ein sehr ökonomisches Lizenzierungssystem. Floatinglizenzen hingegen sind Lizenzen für eine konkurrierende Nutzung. Mit dem Öffnen des Programms wird eine Lizenz belegt. Wird das Programm beendet, steht die Lizenz sofort wieder allen zur Verfügung. Für den Betrieb auf Terminalservern sind grundsätzlich Floatinglizenzen nötig.
Eine RxHighlight Lizenz wird nur gezogen, wenn z.B. Kommentierungs- oder Konvertierungsfunktionen benötigt werden. Wobei die Kommentare auch mit einer einfachen RxView Lizenz gesehen werden können.
Gerne zeigen wir Ihnen den Funktionsumfang online unter www.grafex.de oder Sie rufen uns einfach an. Telefonisch sind wir unter der +49 (0) 511 / 78057-0 erreichbar.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher bAV Service: Automatisierte und juristisch geprüfte IT-Verwaltung für Betriebsrentensysteme Desktop-Browser von Maxthon 3 schlägt Chrome, Internet Explorer, Firefox und Safari bei unabhängigem Test für HTML 5-Unterstützung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.01.2012 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549771
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Langenhagen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nutzen Sie RxView als CAD Team Viewer in Ihrer täglichen Prozesskette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRAFEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRAFEX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.