InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heckenpflanzen

ID: 549247

pflanzen

(IINews) - Heckenpflanzen http://www.cg-24.ch/2774.html
Eine hohe Gebieten haben Hecken auch eine sehr hohe Bedeutung für die Feldfauna, da diese Brut-, Nahrungs- und Rückzugsräume in Phasen der Flächenbewirtschaftung (Mahd, Ernte) und auch Überwinterungsbereiche (nach Abernten der Felder) dringend benötigt.
Heckenpflanzen http://www.cg-24.ch/2774.html
Eine hohe faunistische Artenvielfalt wird in naturnahen Hecken erreicht. Dies wird durch den so genannten Edge-Effekt verursacht, der die Übergangszone zwischen zwei verschiedenen Biotoptypen darstellt („Grenzlinien-Effekt“). Da dieser Übergangsbereich von den Tieren Hecken sind außerdem ein wichtiger Lebensraum von Amphibien: Verrottendes Pflanzenmaterial wird zum Beispiel von Amphibien wie der Erdkröte zur Überwinterung genutzt. Einen wichtigen Lebensraum bieten Hecken auch Vögeln, die hier Brut- und Nistmöglichkeiten, Nahrung durch fruchttragende Sträucher und Schutz vor Witterung und Feinden wie Greifvögeln finden (Vogelschutzhecken). Sie nutzen je nach Art bevorzugt die Mantel- und Kernzone.
Eine finden, die nicht an Heckenbiotope gebunden sind. Das sind beispielsweise Steinkauz, Wiedehopf und Wendehals. Ferner brüten unter
Heckenpflanzen http://www.cg-24.ch/2774.html
Eine hohe faunistische Artenvielfalt wird in naturnahen Hecken erreicht. Dies wird durch den so genannten Edge-Effekt verursacht, der die Übergangszone zwischen zwei verschiedenen Biotoptypen darstellt („Grenzlinien-Effekt“). Da dieser Übergangsbereich von den Tieren Hecken sind außerdem ein wichtiger Lebensraum von Amphibien: Verrottendes Pflanzenmaterial wird zum Beispiel von Amphibien wie der Erdkröte zur Überwinterung genutzt. Einen wichtigen Lebensraum bieten Hecken auch Vögeln, die hier Brut- und Nistmöglichkeiten, Nahrung durch fruchttragende Sträucher und Schutz vor Witterung und Feinden wie Greifvögeln finden (Vogelschutzhecken). Sie nutzen je nach Art bevorzugt die Mantel- und Kernzone.
Eine hohe faunistische Artenvielfalt wird in naturnahen Hecken erreicht. Dies wird durch den so genannten Edge-Effekt verursacht, der die Übergangszone zwischen zwei Auswahl ist sensationell




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

j'o0



Leseranfragen:

¨pl¨plp



PresseKontakt / Agentur:

kmoko



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Effizienz trifft Kaminromantik Pflanzen
Bereitgestellt von Benutzer: jarly
Datum: 05.01.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549247
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: welt
Stadt:

bern


Telefon: 0764104317

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2012
Anmerkungen:
oko

Dieser Fachartikel wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heckenpflanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

franz lusitano (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichschutzzaun ...

Sichtschutzzaun http://www.cg-24.ch/html Filtersysteme für die Industrie oder zur Wasseraufbereitung, desodorierende Mittel oder hochwertige Zeichenkohle. Bambus-Pellets sind nicht nur preislich eine konkurrenzfähige Alternative zu Brennholz: B ...

Sichschutzzaun ...

Sichtschutzzaun http://www.cg-24.ch/html Filtersysteme für die Industrie oder zur Wasseraufbereitung, desodorierende Mittel oder hochwertige Zeichenkohle. Bambus-in zwei Jahren von null auf über eine Million TonnenJapan. Die hochverdichtete Bam ...

Heckenpflanzen ...

Heckenpflanzen http://www.cg-24.ch/2774.html Eine hohe faunistische Artenvielfalt wird in naturnahen Hecken erreicht. Dies wird durch den so genannten Edge-Effekt verursacht, durch den so genannten Edge-Effekt verursacht, der die Übergangszone zwis ...

Alle Meldungen von franz lusitano



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 251


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.