InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straßenverkehrszählung 2010: Anstieg der Fahrleistungen um 1,2 Prozent

ID: 548588

(LifePR) - Alle fünf Jahre beauftragt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach eine bundesweite Straßenverkehrszählung. 2010 stiegen die Fahrleistungen gegenüber 2005 um 1,2 Prozent. Die am stärksten befahrene Autobahn ist nach wie vor die A 100 in Berlin. Hier haben zwei Abschnitte eine Verkehrsbelastung von durchschnittlich mehr als 170.000 Kraftfahrzeugen am Tag.
2010: Höchste Verkehrsbelastungen im deutschen Autobahnnetz.
Die Ergebnisse der Zählung aus dem Jahr 2010 bestätigen die Spitzenbelastungen der früheren Jahre. Eine Verkehrsbelastung von über 150.000 Fahrzeugen pro Tag wurde sonst nur für Abschnitte der A 3 ermittelt. Dort rangiert der Abschnitt zwischen dem Kreuz Köln-Ost und dem Dreieck Köln-Heumar mit rund 166.000 Fahrzeugen pro Tag ganz oben.
Die Ergebnisse wurden aus den im Jahr 2010 bundesweit durchgeführten Verkehrszählungen hochgerechnet. Das Hochrechnungsverfahren liefert differenzierte Kennwerte zur Beschreibung der Verkehrsstruktur, beispielsweise die tageszeitliche Verteilung, den Sonn- und Feiertagsverkehr oder den Schwerverkehrsanteil. Die Daten der BASt bilden die Basis für Straßen- und Verkehrsplanungen, Sicherheitsanalysen und Emissionsberechnungen. Die Einzelergebnisse werden für alle Zählstellen des Bundesfernstraßennetzes in der Schriftenreihe der BASt veröffentlicht.
Die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke und der Schwerverkehrsanteil sind für die einzelnen Abschnitte des Bundesfernstraßennetzes im Internet veröffentlicht unter: www.bast.de/Statistik
Die Verkehrsstärken für die Autobahnen sind dort zusätzlich als gesamtdeutsche Karte dargestellt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ulli und Andrea bringen Autos zum Schlingern / ADAC gibt Tipps zum Fahren bei Wind und Sturm TÜV SÜD: Rosa hat ausgedient - noch wird rückdatiert
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.01.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

gisch Gladbach


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straßenverkehrszählung 2010: Anstieg der Fahrleistungen um 1,2 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt für Straßenwesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Verkehrszeichenkatalog ...

Am 30. Mai 2017 ist der neue Verkehrszeichenkatalog in Kraft getreten, der den zuletzt gültigen Katalog aus dem Jahr 1992 ablöst. Der Verkehrszeichenkatalog (VzKat) ist Anlage der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordn ...

Luftqualität an Straßen 2017 ...

Aktuelle Forschungsaktivitäten und Maßnahmen auf dem Gebiet der Luftreinhaltung im Einflussbereich von Straßenverkehr und Straßenbau standen im Mittelpunkt des fünften Kolloquiums ?Luftqualität an Straßen?. Fachleute aus Politik, Verwaltung u ...

Mehr Kinder mit Helm ...

Die Zahl der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die beim Radfahren einen Helm tragen, hat einen neuen Höchststand erreicht: Drei von vier Kindern sind mit Helm unterwegs. Das zeigen die Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die je ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt für Straßenwesen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.