Ukraineübernimmt ZEI-Präsidentschaft
(ots) -
?
Die Ukraine übernimmt für das Jahr 2012 den Vorsitz in der
Zentraleuropäischen Initiative. In Anbetracht des strategischen
Zieles des Landes, sich in die EU zu integrieren, hob Kostjantyn
Hryschtschenko, Aussenminister der Ukraine, die Bedeutung der aktiven
Beteiligung der Ukraine an der Arbeit dieser regionalen Organisation
hervor.
Die Ukraine übernimmt den Vorsitz von Serbien, das im Jahr 2011
den Vorsitz in der ZEI innehatte. Im August des Jahres 2011
beauftragte Viktor Janukowitsch, der Präsident der Ukraine, den
Ministerpräsidenten damit, sich auf die ZEI-Präsidentschaft
vorzubereiten. Am 11. November 2011 besuchte der Generalsekretär der
ZEI, Botschafter Gerhard Pfanzelter, Kiew während der Vorbereitungen
auf die Präsidentschaft der Ukraine. Die Vertreter beider Parteien
waren sich hinsichtlich der hohen Bedeutung einer Vertiefung der
Kooperation zwischen den Makroregionen innerhalb der ZEI - der
Ostsee, dem Schwarzen Meer, dem Adriatisch-Ionischen Meer und der
Donau - einig.
Eine solche Zusammenarbeit würde den Zielen der internationalen
Organisation dienen, die politische, soziale, wirtschaftliche,
wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit zu fördern sowie die
Sicherheit zu verstärken und die regionale Stabilität zu festigen.
Darüber hinaus sagten bei dem Treffen in Kiew beide Seiten ihre volle
Unterstützung hinsichtlich der Kernziele der ZEI zu, die regionale
Zusammenarbeit zum Zwecke einer europäischen Integration zu fördern.
Der Aussenminister der Ukraine, Kostjantyn Hryschtschenko, merkte
an, dass die Ukraine die Europäische Strategie für den Donauraum
(ESDR) für eine wichtige Initiative hält, die die regionale
Zusammenarbeit im Donauraum verbessern könnte. Er betonte auch, dass
die Zusammenarbeit mit der EU auch weiterhin eine der wichtigsten
Prioritäten der Initiative bleiben wird.
Laut Berichten auf der amtlichen Website der ZEI
http://www.ceinet.org, wurde der Organisation am 9. Dezember 2011 der
UN-Beobachterstatus verliehen. Mykola Asarow, Premierminister der
Ukraine, sagte, er sei bestrebt, die Möglichkeiten zu ergründen, die
dieser neue Status der ZEI und deren Mitgliedstaaten verleihen wird.
Premierminister Asarow schlug die Einberufung einer Sitzung mit den
Finanzministern der Mitgliedstaaten zu Beginn des Jahres 2012 vor.
Das Ziel des Treffens wird die gemeinsame Erarbeitung einer
Möglichkeit sein, die Finanzkrise zu überwinden.
Die ZEI wurde 1989 gegründet und stellt ein Forum für die
regionale Zusammenarbeit in Mittel-, Ost- und Südosteuropa dar. Die
Ukraine kooperiert mit der ZEI seit 1992. Im Jahr 1994 wurde die
Ukraine zu einem assoziierten Mitglied und bereits im Jahr 1996
erwarb das Land eine Vollmitgliedschaft in der Organisation. 2012
übernimmt die Ukraine zum ersten Mal den Vorsitz in der ZEI.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Maria
Ivanova, Tel.: +380443324784, E-Mail: news(at)wnu-ukraine.com;
Projektmanagerin bei Worldwide News Ukraine.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.01.2012 - 00:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548334
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kiew, Ukraine
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ukraineübernimmt ZEI-Präsidentschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).