InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schüleraustausch international: Im Ausland zur Schule gehen

ID: 547930

TravelWorks-Infoabende zum Thema High School-Aufenthalte weltweit - am 10.01. in Stuttgart und am 11.01. in Hamburg

(LifePR) - Ein High School-Aufenthalt im Ausland wirft im Vorfeld viele Fragen auf, will gut geplant sein und bedarf einiger Organisation. Sowohl die Jugendlichen als auch deren Eltern möchten gleichermaßen vorbereitet sein, wenn es für die SchülerInnen für einige Monate oder gar ein ganzes Schuljahr in ein anderes Land, womöglich auch ans andere Ende der Welt, geht.
Daher veranstaltet die Münsteraner Austauschorganisation TravelWorks mehrere Infoabende. Im Rahmen eines Vortrags und individueller Beratungsgespräche können sich Interessierte rund um das Thema Schulbesuch im Ausland informieren. Neben Mitarbeitern von TravelWorks werden auch ehemalige Teilnehmer vor Ort sein, die von ihren Erfahrungen berichten und hilfreiche Tipps und Infos geben. Veranstaltungsort in Stuttgart am Dienstag, den 10.01. (19 bis 21 Uhr), ist das Deutsch-Amerikanische Zentrum, Charlottenplatz 17, Innenhof, Eingang Nr. 3, 3. Stock, 70173 Stuttgart; am Mittwoch, den 11.01., ebenfalls von 19 bis 21 Uhr, findet die Infoveranstaltung in Hamburg statt; Amerikazentrum, Am Sandtorkai 48, 20457 Hamburg. Der Eintritt ist jeweils frei.
Wer ab Sommer 2012 eine Schule außerhalb Deutschlands besuchen möchte - sei es eine öffentliche oder eine Privatschule - sollte unbedingt die Anmeldefrist Ende März 2012 im Auge behalten. Das TravelWorks-High School-Team empfiehlt, sich möglichst frühzeitig, also schon jetzt, zu informieren, damit genügend Zeit für alle Vorbereitungen, das Bewerbungsprozedere und auch die in der Regel sinnvolle Rücksprache mit der deutschen Schule bleibt. Ein Auslandsschulbesuch mit TravelWorks steht SchülerInnnen ab 14 Jahren offen.
Die meisten unserer Teilnehmer entscheiden sich für die USA. "Die USA sind einfach das typische Gastland für einen High School-Aufenthalt. Für ein halbes oder ganzes Jahr kann man in den US-amerikanischen "school spirit" eintauchen, an vielen verschiedenen Sportangeboten und außerschulischen Aktivitäten teilnehmen und natürlich die Gastfreundschaft und den "American way of life" in den Gastfamilien erleben", so Constanze Baarlage, Produktmanagerin für High School-Aufenthalte bei TravelWorks. In der Beliebtheitsskala auch ganz weit oben sind Aufenthalte in Australien und Neuseeland, gefolgt von Kanada, so Baarlage weiter.




Es geht aber noch deutlich exotischer: auch Costa Rica, Brasilien, Indien und China stehen für einen Schulbesuch zur Auswahl. Allen Programmen gemein sind die kompetente Beratung und Organisation, eine intensive Betreuung vor und während des gesamten Aufenthaltes, sorgsam ausgewählte Gastfamilien und Schulen sowie die komplette An- und Abreise. Viele der Programme beinhalten zudem eine mehrtägige Orientierungsveranstaltung im Gastland.
Infos rund um das Thema sowie Details und unverbindliche Anmeldung zum kostenlosen Infoabend auf www.schueleraustausch-international.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  65 Tage Urlaub im Jahr 2012 Familienwoche in Zell am See-Kaprun mit Halfpipe- Stunts und Glühwürmchenlauf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.01.2012 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547930
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ster


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schüleraustausch international: Im Ausland zur Schule gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TravelWorks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TravelWorks



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.