InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Experten diskutierenüber Bedeutung und Potenzial des Naturparks

ID: 547185

Steinhuder-Meer-Konferenz am 12. und 13. Januar

(LifePR) - Wie vertragen sich Naturschutz und Tourismus am Steinhuder Meer? Welche Chancen bietet der Naturpark für die Entwicklung? Wie sieht es mit den Fragen des Landschaftsverbrauchs aus? Und was hat das Zukunftskonzept "Natürlich Steinhuder Meer 2017" bis jetzt gebracht? Diese uns viele weitere Fragen diskutieren Experten bei der ersten Steinhuder-Meer-Konferenz am 12. und 13. Januar 2012 in den "Strandterrassen" in Steinhude.
Ziel ist es, gemeinsam Potenziale auszuloten und Zukunftsvisionen für den Naturpark zu schmieden. "Wir wollen eine Austauschforum für alle interessierten Akteure, Behörden und Institutionen schaffen, das den Naturpark und die Region am Steinhuder Meer in der weiteren Entwicklung in den Blick nimmt", sagt Prof. Dr. Axel Priebs, Umweltdezernent der Region Hannover. Die zweitägige Konferenz im Januar solle Auftakt für eine jährliche Veranstaltung sein. Der Naturpark besteht seit 1974. Trägerin ist die Region Hannover.
Der erste Tag der Konferenz, Donnerstag, 12. Januar, ist öffentlich. Auf dem Programm stehen ab 17 Uhr Grußworte von Regionspräsident Hauke Jagau, dem Wunstorfer Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt, Staatssekretär Friedrich-Otto Ripke vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung sowie von Bernd Karl Hoffmann, Referatsgruppenleiter Naturschutz im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt- und Naturschutz.
Um 18 Uhr schließt sich der Expertenvortrag an. Ulrich Köster, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Naturparke, referiert über "Regionale Entwicklungspotenziale durch den Naturpark". Nach einem Rundgang über einen "Marktplatz der Möglichkeiten" ziehen Fachleute aus unterschiedlicher Perspektive Bilanz: Andrea Zörning vom Naturpark Steinhuder Meer, Willi Rehbock von der Steinhuder Meer Tourismus GmbH und Karl-Heinz Garberding von der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer beantworten jeweils aus ihrer Sicht die Frage "Wo stehen wir heute?".




Den Abschluss des ersten Konferenztages bildet eine kabarettistische Einlage der beiden HAZ-Autoren Bruno Brauer und Uwe Janssen. "Feuchtelite - eine satirische Bestandsaufnahem rund um den Naturpark Steinhuder Meer" haben die beiden ihr Programm genannt.
Am zweiten Tag wird die Konferenz im Kreis der Fachleute fortgesetzt. Wer am öffentlichen Teil der Konferenz am 12. Januar teilnehmen möchte, wird gebeten, sich schriftlich anzumelden: per E-Mail an info(at)koris-hannover.de; per Fax an (0511) 590974-60 oder per Post an Region Hannover, Geschäftsstelle Naturpark Steinhuder Meer, Höltystraße 17, 30171 Hannover.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Strompreisvergleich wird für viele Verbraucher immer wichtiger LED Leisten von elba-elektronik – stilvolles Ambiente und perfekter Unfallschutz in einem
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.12.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547185
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Experten diskutierenüber Bedeutung und Potenzial des Naturparks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.