Loslassen und Auftanken bei der Posthotel-Burnout-Prävention
Wer zu heftig für eine Sache brennt, brennt irgendwann aus:

(IINews) - Frauen und Männer, die komplett im „Management“ von Beruf und/oder Familie aufgehen, laufen Gefahr, selbst auf der Strecke zu bleiben. Das Leben etwas bedachter anzugehen und seine Motivation nicht in ungesunden Ehrgeiz ausufern zu lassen, können Gäste in Reiter’s Posthotel Achenkirch***** erlernen. Für den Abbau von Stress und den Aufbau von körpereigenen Endorphinen sorgen fernöstliche Entspannungsmethoden: Unter Anleitung von Dr. Hu wird mit Tai Chi, Qi Gong und Meditation eine Balance für Körper, Geist und Seele erzielt. Eine TCM-Behandlung löst die Blockaden in den Meridianen und stimuliert den Energiekreislauf. Gerade für Menschen, die in Beruf und Alltag hohen Anforderungen ausgesetzt sind, ist gesunder, tiefer Schlaf wichtig. Die Schlafmessungen und die Auswertung öffnen bei Schlafproblemen „wirklich die Augen“. Eine wohltuende Kopfmassage und eine harmonisierende HAKI-Massage sind ebenso in Reiter’s Burnout-Prävention enthalten. Exklusiv und kostenlos für Hotelgäste werden außerdem 40 Stunden pro Woche betreute Bewegungs- und Meditationsprogramme geboten: Aktives Erwachen, Aqua-Fit, Nordic Walking, Pilates, Rücken-Fit und Bodyforming mit Kinesis bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance. Das neue Smovey Walken mit zwei Schwingringen und das dynamische Tanzworkout Zumba Fitness tragen ebenso dazu bei, raus aus dem Alltag und rein in ein neues Bewusstsein zu finden. Zusammen mit der Wohlfühlpension und der gesunden Vitalküche im Haubenrestaurant wird der Urlaub zur rundum stärkenden und aufbauenden Auszeit.
Reiter’s Burnout-PräventionReiter’s Posthotel Achenkirch
Leistungen: 5 Ü mit Wohlfühlpension, Wellness auf 6.500 m2, 1 TCM-Behandlung bei Frau Dr. Hu Ji, 3 Schlafmessungen und 1 Vortrag, 1 Bio-Release-Kopfmassage, HAKI-Massage, Bewegungs- & Entspannungsprogramm, kostenloser Tiefgaragenplatz mit Autowaschanlage – Preis: ab 977 Euro p. P. im DZ
2.012 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reiter’s Posthotel Achenkirch*****
Familie Reiter
A-6215 Achenkirch/Tirol, Nr. 382
Tel.: +43/(0)5246/6522 • Fax: +43/(0)5246/6522 468
info(at)posthotel.at
www.posthotel.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 30.12.2011 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546977
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Loslassen und Auftanken bei der Posthotel-Burnout-Prävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).