InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie lange ist das Neue Jahr neu

ID: 546854

Angebrachte Neujahrsglückwünsche


(IINews) - Jetzt hört man sie wieder überall: Die guten Wünsche zum "Neuen Jahr". Gleich nach dem "guten Rutsch" sollen sie in den kommenden Wochen in keinem Gruß fehlen. Aber wie lange?

"Nur bitte solange es noch "neu" ist!", empfiehlt die Knigge Expertin Sabine Schwind von Egelstein aus München. Das bedeutet:

In den ersten Tagen, solange die Weihnachtsferien noch dauern, gehört der Wunsch auf jeden Fall dazu. In der Woche ab dem 9. Januar, wenn für die meisten der Arbeitsalltag wieder los geht, ist dieser Gruß besonders bei Kollegen und Geschäftspartnern noch immer sehr angebracht. Nach dem 15. Januar ist es jedoch nur noch in Ausnahmefällen sinnvoll und am besten mit einem erklärenden Zusatz: "Das neue Jahr ist zwar schon drei Wochen alt, aber für gute Wünsche ist es sicher noch nicht zu spät!" Ende Januar sind Neujahrswünsche dann gänzlich unangebracht.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sabine Schwind von Egelstein
Expertin für Personal Branding, Stil, Business Kommunikation und internationale Umgangsformen

Fachlich gut zu sein reicht in der modernen Kommunikations-gesellschaft nicht mehr aus, um erfolgreich zu sein. Es ist ebenso wichtig, seine Fähigkeiten in kürzester Zeit gut zu präsentieren. Sabine Schwind von Egelstein zeigt deshalb wie man die eigene Wirkung mit einem durchgängig stimmigen Konzept in der verbalen und nonverbalen Kommunikation nachhaltig verbessert. Sie bringt das öffentliches Erscheinungsbild und Auftreten auf ein neues Niveau, um authentisch in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden und die eigene Botschaft stimmig zu vermitteln.
Ihr Motto ist: durch persönliche Klasse überzeugen!
Sie würde als Gründungsmitglied in den Deutschen Knigge-Rat berufen und ist Dozentin des Elitenetzwerks der LMU sowie der Bayerischen Eliteakademie. Als Expertin für moderne Umgangsformen hatte sie 2003/04 einen festen Sendeplatz im Fernsehen. 2006 berichtete sie von der Bambiverleihung. Sie war Gast bei »extra3« und im Kabarett-Talk »Pelzig unterhält sich«. »Diese Frau ist ein Profi!«, sagt das FOCUS-Magazin.
Ihr Spielfilm »Imagework«, der Schüler innovativ auf den Berufseinstieg vorbereitet, gewann das »Comenius-Siegel« sowie den »Award of Masters«. Ihr Mentorenprojekt »Bunt kickt gut« wurde persönlich vom Bundespräsidenten Rau ausgezeichnet.
2008 erschien ihr Buch »Das Geheimnis der Klasse Männer«, und war gleich nach Erscheinen Spartenbestseller bei Amazon.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Top Experten PR Agentur
Petra Engel
Halbreiterstr. 12
81479 München
presse(at)top-experten-pr.de
0173-3508634
http://www.top-experten-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Philipp Schulze Topphoff entscheidet die erste Qualifikation des Sparkasse Dortmund Cup für sich! Grandioser Erfolg kurz vor Jahresschluss für die Sängerin Angela Novotny
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.12.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546854
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Schwind von Egelstein
Stadt:

München


Telefon: 089-74996755

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie lange ist das Neue Jahr neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwind von Egelstein Imagedesign (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwind von Egelstein Imagedesign



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.