InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

2012 die Stromkosten im Griff behalten / Initiative EnergieEffizienz gibt Tipps zum Stromsparen

ID: 546665

(ots) - Wer auch im kommenden Jahr seine Stromkosten im
Griff behalten möchte, ist gut beraten, den eigenen Stromverbrauch
genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein durchschnittlicher
Vierpersonenhaushalt, der auf energieeffiziente Elektrogeräte setzt
und diese clever nutzt, kann nach Berechnung der Initiative
EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) bis zu 25
Prozent der Stromkosten einsparen. Die besten Tipps im Überblick:

1. Stromverbrauch unter die Lupe nehmen:

Wer Strom sparen will, sollte sich zunächst einen Überblick
verschaffen, an welchen Stellen im Haushalt wie viel Strom verbraucht
wird. Mit dem kostenlosen Online-Stromsparcheck der dena können
Verbraucher unter www.stromeffizienz.de in wenigen Minuten ihren
Stromverbrauch durchleuchten.

2. Auslaufmodell Glühlampe austauschen:

Die Glühlampe ist ein Auslaufmodell. Ob effiziente Halogenlampen,
Energiesparlampen oder LED - stromsparende Alternativen gibt es
viele. Der Clou: Energieeffiziente Leuchtmittel gibt es in allen
Formen, Farben und Fassungen. Und sie verbrauchen bis zu 80 Prozent
weniger Strom als herkömmliche Glühlampen.

3. Stand-by-Oldies checken:

Insbesondere Geräte, die vor 2010 gekauft wurden - zum Beispiel
Fernseher, DVD-Player oder Set-Top-Boxen - verbrauchen auch nach dem
Ausschalten im Stand-by-Betrieb unnötig Strom. Wer konsequent alle
älteren Geräte vom Netz trennt, kann seine Stromrechnung zusätzlich
entlasten: Pro Watt Stand-by-Leistung um rund 2 Euro pro Jahr.

4. Kühl- und Gefrierschrank abtauen:

Ist der Kühlschrank innen von einer Eisschicht überzogen, steigt
der Stromverbrauch. Dagegen hilft regelmäßiges Abtauen. Temperaturen
von -18 Grad im Gefrierschrank und 7 Grad Celsius im Kühlschrank
reichen vollkommen aus. Sind die Geräte auf niedrigere Temperatur




eingestellt, verbrauchen sie unnötig Strom.

Weitere Informationen rund um das Thema Stromeffizienz im Haushalt
unter www.stromeffizienz.de oder bei der kostenlosen Energie-Hotline:
08000 736 734. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine Kampagne der
Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und wird gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Gunnar Will, Chausseestraße
128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-723, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
will(at)dena.de, Internet: www.dena.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wildtiere im Zirkus leiden bei nasskalten Temperaturen So viel Solarenergie wie noch nie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546665
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"2012 die Stromkosten im Griff behalten / Initiative EnergieEffizienz gibt Tipps zum Stromsparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.