InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klassisch beschwingt ins neue Jahr /
ZDFüberträgt live Silvesterkonzert aus Dresden und Neujahrskonzert aus Wien

ID: 546023

(ots) - Seit über 30 Jahren ist es Tradition im ZDF, den
Jahreswechsel mit hochkarätigen klassischen Konzerten zu feiern. Auch
in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer wieder auf eine glanzvolle
Silvestergala aus der Semperoper Dresden (Samstag, 31. Dezember 2011,
17.35 Uhr) und ein schwungvolles Neujahrskonzert der Wiener
Philharmoniker (Sonntag, 1. Januar 2012, 11.15 Uhr) freuen. Beide
Veranstaltungen mit international renommierten Orchestern, Dirigenten
und Solisten überträgt das ZDF live.

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit Melodien aus Lehárs
"Lustiger Witwe" erklingen im "Silvesterkonzert" aus der Dresdner
Semperoper diesmal Operettenmelodien aus den anderen Werken des
österreichischen Komponisten. Die Staatskapelle Dresden spielt unter
der Leitung ihres künftigen Chefdirigenten Christian Thielemann. Die
Sopranistinnen Angela Denoke und Ana Maria Labin sowie der Tenor
Piotr Beczala singen die schönsten Arien und Duette aus der Feder
Lehárs, unterstützt durch den Sächsischen Staatsopernchor Dresden.
Ergänzt wird das opulente Programm durch eine Einlage des Semperoper
Balletts, das in den prächtigen Foyers und Vestibülen tanzt.

Höhepunkte aus dem großen Operetten-Schaffen Franz Lehárs stehen
auf dem Programm: Ausschnitte aus frühen Meisterwerken wie "Der Graf
von Luxemburg", "Zigeunerliebe" und "Eva" neben Highlights aus den
späten Erfolgen "Paganini", "Das Land des Lächelns" und "Giuditta".
Die Zuschauer können sich freuen auf Operetten-Schlager ("Dein ist
mein ganzes Herz"), Liebesduette ("Wer hat die Liebe uns ins Herz
gesenkt?") und sinnliche Orchesterwerke ("Wilde Rosen").

Live aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins präsentiert das
ZDF zum Jahresauftakt das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener
Philharmoniker. Über 70 Länder weltweit verfolgen inzwischen die




Live-Übertragung aus Wien und erfreuen sich am musikalischen
Feuerwerk der Philharmoniker mit heiteren und besinnlichen Werken der
Strauß-Dynastie. Die musikalische Leitung liegt 2012 zum zweiten Mal
nach 2006 in den Händen des lettischen Dirigenten Mariss Jansons.
Neben den Strauß-Klassikern wie "Donauwalzer" und "Radetzky Marsch"
stehen auch Werke von Peter Iljitsch Tschaikowski, Carl Michael
Ziehrer und Hans Christian Lumbye auf dem Programm. Das Wiener
Staatsballett tanzt erstmals live in den Ausstellungsräumen des
Oberen Schloss Belvedere, wo sonst die Kunstwerke von Egon Schiele
und Gustav Klimt für Besucherströme sorgen. Die Tänzerinnen und
Tänzer um Choreograf Davide Bombana würdigen mit ihrem Auftritt auch
den 150. Geburtstag des österreichischen Malers Gustav Klimt, der
2012 gefeiert wird.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/silvesterkonzertausdersemperope und
http://bilderdienst.zdf.de/presse/neujahrskonzertderwienerphilharmoni
ker2012



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF tivi-Premieren an Silvester /
ZDF tivi-Märchen 'Der Eisenhans' beim TV-Publikum erfolgreich - Neuverfilmung des Grimmschen Klassikers begeisterte an Heiligabend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2011 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546023
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klassisch beschwingt ins neue Jahr /
ZDFüberträgt live Silvesterkonzert aus Dresden und Neujahrskonzert aus Wien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25Mi., 17.9.23.00 sportstudio UEFA Champions LeagueLigaphase, 1. Spieltag . . .. . .Bitte Ergänzungen beachten:Experte: René AdlerZusammenfassungen der Spiele:u.a.FC Bayern München – FC ChelseaJuventus Turin– Borussia Dor ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.