InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Phyrrussieg für Holidaycheck - Urteilsverkündung am 04.01.2012

ID: 545552

Aktueller Stand zum Verfahren A&O vs Holidaycheck vor dem Oberlandesgericht Hamburg

(IINews) - Das Oberlandesgericht stellte in der Verhandlung vom 14.12.11 fest: Das Wettbewerbsverhältnis zwischen Portalbetreiber und Hotelier besteht klar. Der Portalbetreiber hat sich die Inhalte selbst zuzurechnen und zu verantworten. Das Gericht hat festgestellt, dass Holidaycheck Meinungsportal und Buchungsportal nicht sauber voneinander trennt. Die Äußerungen Dritter macht sich das Portal durch Verwertung auf einer Buchungsplattform zu Eigen, insbesondere, wenn Gesamturteile (wie Sonnen, Noten etc.) gebildet werden und Vergütungen der User (Bonusmeilen etc.) erfolgen. Einzelne Unterlassungsansprüche bestehen fortlaufend, Abmahnungen und Löschungsansprüche für einzelne Einträge wurden klar bejaht.

Ein genereller Unterlassungsanspruch besteht nach Auffassung des Gerichts nicht, solange die Existenz des Betriebes des Hoteliers nicht gefährdet scheint durch derartige Veröffentlichungen. In diesem Fall reicht ein nachträglicher (nach erfolgter Veröffentlichung) angemahnter Löschungsanspruch. Somit war es für A&O im Verfahren negativ, dass die Gesamtbewertungen zu positiv sind und daher kein genereller Löschungsanspruch für das Gericht erkennbar ist. Für ein kleines Hotel mit wenigen und überwiegend schlechten Bewertungen ist so ein genereller Anspruch denkbar.

Hotelportale müssen nach dem Urteil auf eine Abmahnwelle gefasst sein, die daraus resultierenden Kosten für einen Portalbetreiber können dazu führen, dass die Portale, die Bewertungen und Vertrieb vermixen und Bewertungen durch Noten und Aufbereitung sich zu eigen machen, ihre Strategie ändern werden müssen. Anderenfalls drohen hohe Kosten und hoher Nachbearbeitungsaufwand, denn das Urteil ermutigt alle Hotels, kritisch und selbstbewusst gegen Negativeinträge vorzugehen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

A&O HOTELS and HOSTELS wurde im Jahr 2000 gegründet und betreibt momentan 18 Standorte (in Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Prag und Wien), weitere Häuser sind in Planung. Im Jahr 2010 hat das Unternehmen 1,6 Mio. Übernachtungen und einen Umsatz von 37,4 Mio. Euro verbuchen können. Rund 4.400 Klassenfahrten nutzen jährlich die Hostelteile der Gruppe, in den Hotelteilen buchen etwa 70 Prozent der Gäste ihre Übernachtungen online. Zielgruppe der Hostelkette sind der Leisure/Städtetourismus (30 Prozent), Gruppen/Klassenreisen (60 Prozent) und der Businesstourismus (10 Prozent). Das Unternehmen hat 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon momentan 42 Auszubildende. Alle Hotelteile (blue-line) sind Zwei-Sterne DEHOGA zertifiziert, sechs Hostelteile (orange-line) sind schon Vier-Sterne-QMJ zertifiziert, bei den anderen Häusern läuft das Verfahren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
030 703 74 12
http://www.knowbodies.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tibet-Reisen zum Mount-Everest-Basislager gut nachgefragt Klingt gut: Das Jahr 2012 in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.12.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Winter
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 80 947 0

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Phyrrussieg für Holidaycheck - Urteilsverkündung am 04.01.2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A&O HOTELS and HOSTELS Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von A&O HOTELS and HOSTELS Holding AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.