PoliScanspeed-Kamera blitzt 20.000 Verkehrssünder in fünf Tagen

(PresseBox) - Erst wenige Tage in Betrieb liefert ein PoliScanspeed-Geschwindigkeitsmesssystem in Australien gerade überzeugende Ergebnisse: In nur fünf Tagen erwischte das System von Bildverarbeitungsspezialist VITRONIC 20.000 Raser ? obwohl die Installation des Systems publik gemacht wurde.
Das australische Webportal ?Perth Now? zitiert Polizeiminister Rob Johnson: ?Wenn man innerhalb von fünf Tagen 20.000 Menschen erwischt, die auf dem Mitchell Freeway die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten, sind diese Leute absolute Idioten.?
Die Zahlen der australischen Polizei beweisen einmal mehr die Überlegenheit moderner Systeme zur Geschwindigkeitsmessung. PoliScanspeed von VITRONIC erfasst deutlich mehr Verstöße als konventionelle Technologien. Es arbeitet mit modernster LIDAR-Technologie, die ganz ohne Schleifen und Sensoren im Boden auskommt. Auch bei drängelnden oder die Spur wechselnden Fahrzeugen sowie in anspruchsvollen Situationen wie Baustellen oder Kurven arbeitet die laserbasierte Messung jederzeit problemlos.
Seit ihrer Gründung 1984 bietet die VITRONIC GmbH mit Hauptsitz in Wiesbaden Bildverarbeitungssysteme in drei Kernbereichen: Industrieautomation, Logistik und Verkehrstechnologie. Die Bandbreite reicht von standardisierten bis hin zu individuell auf den Kunden zugeschnitten Systemlösungen. Alle Produkte werden von VITRONIC selbst entwickelt und produziert.
VITRONICs Kernkompetenz im Bereich Verkehrstechnik ist das Überwachen von Fahrzeugen im fließenden Verkehr. Behörden, staatliche Stellen und private Dienstleister tragen mit VITRONIC-Produkten zu größerer Sicherheit bei. Betreiber von Mautsystemen nutzen diese Technologien, um Mauterhebung und -kontrolle zu automatisieren.
Das Unternehmen gehört zu den Weltmarktführern im Bereich der industriellen Bildverarbeitung und ist mit rund 340 Mitarbeitern auf fünf Kontinenten vertreten. VITRONIC-Produkte sind aktuell in 40 Ländern im Einsatz.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit ihrer Gründung 1984 bietet die VITRONIC GmbH mit Hauptsitz in Wiesbaden Bildverarbeitungssysteme in drei Kernbereichen: Industrieautomation, Logistik und Verkehrstechnologie. Die Bandbreite reicht von standardisierten bis hin zu individuell auf den Kunden zugeschnitten Systemlösungen. Alle Produkte werden von VITRONIC selbst entwickelt und produziert.
VITRONICs Kernkompetenz im Bereich Verkehrstechnik ist das Überwachen von Fahrzeugen im fließenden Verkehr. Behörden, staatliche Stellen und private Dienstleister tragen mit VITRONIC-Produkten zu größerer Sicherheit bei. Betreiber von Mautsystemen nutzen diese Technologien, um Mauterhebung und -kontrolle zu automatisieren.
Das Unternehmen gehört zu den Weltmarktführern im Bereich der industriellen Bildverarbeitung und ist mit rund 340 Mitarbeitern auf fünf Kontinenten vertreten. VITRONIC-Produkte sind aktuell in 40 Ländern im Einsatz.
Datum: 23.12.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545532
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PoliScanspeed-Kamera blitzt 20.000 Verkehrssünder in fünf Tagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).