InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu: Das "VAG Schülererlebnis"

ID: 545258

(LifePR) - Seit rund 10 Jahren arbeitet die Freiburger Verkehrs AG (VAG) sehr eng mit den Freiburger Schulen zusammen und unterstützt Erzieherinnen und Erzieher im Rahmen des Angebotspaketes "Klasse in Fahrt" mit Materialien und vielen erlebnisorientierten Angeboten im Bereich der Verkehrserziehung und dem Umgang mit Bussen und Stadtbahnen.
So erfreute sich das Angebot "VAG Lehrerkoffer", in dem vielerlei Unterrichtsmaterialien zusammengefasst sind, reger Nachfrage bei den Freiburger Schulen. Nach zehn Jahren im Einsatz ist dieser nun aber pädagogisch und von den eingesetzten Medien her nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Der VAG Lehrerkoffer wird vom "VAG Schülererlebnis" abgelöst, mit dem Dritt- bis Sechstklässer im Unterricht auf spannende Art den Umgang mit Bus und Bahn lernen. Indem sie den beiden Außerirdischen Uku und Kela helfen, auf ihren Heimatplaneten Upsyla zurückzukehren, erfahren die Schülerinnen und Schüler jede Menge über den Nahverkehr in Freiburg. Die Geschichte dazu, mit praktischen Aufgaben und vielen Infos, gibt es in dem kindgerecht gestalteten, 126 Seiten starken, Arbeitsheft "Mit Bus und Bahn nach Upsyla".
Die Schülerhefte können von Lehrerinnen und Lehrern der Freiburger Schulen als Klassensatz kostenlos bei der VAG bezogen werden. Auf Wunsch gibt es zusätzlich nach Terminabsprache umfangreiches ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Ausleihen sowie die Möglichkeit an der "Busschule", der "Stadtrallye" oder an Betriebsbesichtigungen teilzunehmen.
Sicher und selbständig mobil zu sein ist bereits im Kindesalter wichtig. Zur Schule, zum Sport, zum Musikunterricht oder einfach zum Spielen - Kinder müssen eine Vielzahl an Wegen in der Stadt zurücklegen. Die VAG möchte sie dabei unterstützen.
Öffentlicher Nahverkehr und umweltfreundliche Mobilität in der Stadt gehören zur modernen Verkehrserziehung. Dazu hat das Jugendmarketing der VAG zahlreiche Materialien und Aktionen entwickelt, die Lehrerinnen und Lehrer bei der Verkehrserziehung einsetzen können, um Kinder und Jugendliche an die Benutzung von Bus und Bahn in Freiburg und Umgebung heranzuführen.




Mehr Infos zum neuen VAG Schülererlebnis sowie zu Klasse in Fahrt, dem gesamten Angebot der VAG für Schüler, bekommt man auf www.vag-freiburg.de/service

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Potenzial aktiver Fahrwerke für die Fahrsicherheit von Motorrädern Mercedes-Benz liefert der Bundeswehr zwölf Actros als Schweres Geschütztes Berge- und Abschleppfahrzeug
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.12.2011 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545258
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg im Breisgau


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu: Das "VAG Schülererlebnis""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiburger Verkehrs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frelo: Jetzt auch in Merzhausen ...

lifePR) - Seit Anfang Juli gibt es das Fahrradverleihsystem Frelo auch in Merzhausen. Die Station an der Dorfstraße beim Forum Merzhausen soll das bestehende Mobilitätsangebot nachhaltig ergänzen und auch einen Anschluss an die Stadtbahn der Freib ...

Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 15.07. möglich ...

lifePR) - Die VAG vergibt im Namen der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald seit diesem Jahr das MobilSiegel. Das MobilSiegel zeichnet Unternehmen aus, die Maßnahmen ergreifen, um die Mobilität ihrer ...

Alle Meldungen von Freiburger Verkehrs AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.