InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die "Tigerfrau" kehrt in ihr Wohnzimmer zurück

ID: 544283

Ariane Friedrich startet beim IHM in der Karlsruher Europahalle

(LifePR) - Als sich Ariane Friedrich 2009 in der Europahalle beim Hallenmeeting jenen unvergessenen Zweikampf mit Blanka Vlasic lieferte und diesen bei gleicher Höhe von 2,05 Meter für sich entschied, sprang sie nicht nur neuen Meetingrekord und löschte damit Heike Henkels 2,04 Meter aus dem Jahr 1992 aus der Meeting-Rekordliste, sie sprang sich auch in die Herzen der Karlsruher Leichtathletikfans. Diese haben die 27-Jährige seit diesem Wettkampf sozusagen "adoptiert" und Friedrich hat diese Liebe erwidert. So stieg sie beispielsweise beim Meeting 2010 trotz erheblicher Rückenprobleme und entgegen dem Rat ihres Trainers nicht aus dem Wettkampf aus, sondern gewann diesen mit einem vielumjubelten Zweimeter-Sprung. Im vergangenen Jahr konnte Friedrich in Karlsruhe nicht dabei sein, weil sie sich im Dezember 2010 im Training die Achillessehne riss und sie zu einer rund einjährigen Pause zwang. "Vor allem in den ersten Monaten hat das viel Kraft gekostet, wenn man sieht, wie der Körper abbaut", so die Frankfurterin über ihre lange Auszeit.
Jetzt hat die Polizeikommissarin, die Sonne, Ruhe und ihre Katzen liebt, wie sie auf ihre Homepage mitteilt, die Verletzung auskuriert und will wieder in den Wettkampf einsteigen, worauf sie sich "tierisch freut", wie sie dieser Tage sagte. "Ich bin gespannt, was in der Halle passiert. Der Anlauf ist wieder da, ich sehe jeden Tag als Chance an, besser zu werden". Der Wettkampf wird dann zeigen, "wo ich stehe. Was muss ich verbessern? Habe ich wieder das Gefühl für ganz hohe Sprünge?" Dass diese gleich wieder in dem Zweimeterbereich gehen können, wäre allerdings "vermessen", wie ihr Trainer und Manager Günter Eisinger sagt, der als erstes Ziel vorgibt, "wieder in den 90er Bereich zu springen. Das wäre schön", so Eisinger vor Friedrichs erstem Wettkampf höchstwahrscheinlich am 29. Januar im tschechischen Trinec.
Am 12. Februar kehrt die Frau mit dem Tiger-Tattoo zum Internationalen Hallenleichtathletik Meeting Karlsruhe in ihr "Hochsprung-Wohnzimmer", die Karlsruher Europahalle zurück, mit der sie die allerbesten Erinnerungen verbindet. Und sicher wird der Liebesgeschichte zwischen dem Karlsruher Publikum und Ariane Friedrich ein weiteres aufregendes Kapitel hinzugefügt.




Neben Ariane Friedrich haben schon Kugelstoßweltmeister David Storl und die beiden Rekordstabhochspringerinnen Martina Strutz und Silke Spiegelburg ihren Start beim IHM Karlsruhe zugesagt. Karten für das IHM Karlsruhe können schriftlich oder telefonisch unter der 0721/25000 bei der Tourist Information am Hauptbahnhof Karlsruhe bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. In der Kategorie 1 kosten die Karten im Vorverkauf 26,50 Euro, in der 2. Kategorie 23,50 Euro und mit Ermäßigung 18,50 Euro. Alle Preise verstehen sich zzgl. Vorverkaufsgebühr.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ihm-karlsruhe.de. Zudem ist das IHM Karlsruhe auch bei Facebook online.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eventbranchenbuch memo-media 2012 ab Januar erhältlich Nach Burnout-Syndrom: Rangnick plant offenbar Comeback für 2012
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.12.2011 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544283
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die "Tigerfrau" kehrt in ihr Wohnzimmer zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.