InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NABU und Volkswagen Leasing gründen Deutschen Moorschutzfonds

ID: 544177

(ots) - Mit dem gemeinsamen Umwelt-Programm haben die
Volkswagen Leasing GmbH und der Naturschutzbund Deutschland e.V.
(NABU) seit 2008 ein Naturschutzthema zum Branchentrend gemacht. Mit
der Gründung des Deutschen Moorschutzfonds setzen die
Kooperationspartner ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und
verlängern ihre Partnerschaft für die nächsten fünf Jahre.

Das Umwelt-Programm zeigt Wirkung: Seit Beginn der gemeinsamen
Kooperation stieg der Bestand an besonders umweltfreundlichen
Fahrzeugen im Portfolio der Volkswagen Leasing auf ca. 150.000
Fahrzeuge (Prognose 12/2011) an. Zusätzlich sanken die
durchschnittlichen CO 2-Emissionen bei allen
Fahrzeugneuauslieferungen an Großkunden der Volkswagen Leasing
innerhalb der letzten drei Jahre um elf Prozent. Durch den Gewinn des
renommierten "ÖkoGlobe" im Jahr 2010 wurde das Umwelt-Programm
zusätzlich von unabhängiger Seite ausgezeichnet. Nicht nur die
eingängige, kundennahe Konzeption, sondern auch die
Moorschutzprojekte des NABU gelten inzwischen als Benchmark. "Damit
ist das Umwelt-Programm ein wichtiger Baustein für eine
Mobilitätswende und eine vorbildliche Zusammenarbeit für den
Moorschutz", betont Lars-Henner Santelmann, Sprecher der
Geschäftsführung der Volkswagen Leasing GmbH, "die vertrauensvolle
Zusammenarbeit mit dem NABU zeigt, dass sich individuelle Mobilität
und Klimaschutz nicht ausschließen."

Seit 2009 setzt der NABU wichtige Maßnahmen zur Regeneration der
Moorflächen im Theikenmeer (Landkreis Emsland) um, die von der
Volkswagen Leasing finanziell unterstützt werden. Seit diesem Jahr
sind die Partner im Großen Moor bei Gifhorn aktiv und renaturieren
die Moorflächen im niedersächsischen Lichtenmoor (bei
Nienburg/Weser). Damit wird nicht nur ein einzigartiger Lebensraum
für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten wiederhergestellt,




insgesamt können allein durch diese Projekte auf lange Sicht über
800.000 Tonnen Treibhausgas-Emissionen vermieden werden. "Wir möchten
auch weiterhin mit Partnern aus der Wirtschaft den Moorschutz
stärken, denn Moore gelten als die Ökosysteme mit den größten
Synergien für den Natur- und Klimaschutz", sagt NABU-Präsident Olaf
Tschimpke. Mit dem Deutschen Moorschutzfonds, welcher von der
Volkswagen Leasing mit einem Gesamtvolumen von 1.600.000 Euro
ausgestattet wird, entsteht ein schlagkräftiges Instrument,
Moorschutzprojekte des NABU zu unterstützen. Denn bei Projekten zum
Schutz und Wiederherstellung von Mooren ergibt sich die seltene
Gelegenheit, jeden Euro zweimal auszugeben - für den Erhalt der
biologischen Vielfalt und für den Klimaschutz.

Information für die Redaktionen

Die Volkswagen Leasing GmbH ist eine operative Tochtergesellschaft
der Volkswagen Financial Services AG. Das Unternehmen ist auf das
Leasing von Einzelfahrzeugen an Privat- und Firmenkunden mit einem
umfassenden Leistungsspektrum sowie das Management von
Fahrzeugflotten spezialisiert.



Ansprechpartner für Presseanfragen:

Volkswagen Leasing GmbH

Stefan Dudek (Pressesprecher)
Tel.: + 49 531 / 212 5289
E-Mail: stefan.dudek(at)vwfs.com
www.vw-leasing-fleet.de


Malte Krause (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Tel.: + 49 531 / 212 5574
E-Mail: malte.krause(at)vwfs.com
www.vw-leasing-fleet.de


NABU

Dietmar Oeliger (NABU-Verkehrsexperte)
Tel.: +49 30 / 284 984 1613
E-Mail: dietmar.oeliger(at)nabu.de
www.nabu.de


Felix Grützmacher (NABU-Experte für Moorschutz)
Tel.: +49 30 / 284 984 1622
E-Mail: felix.gruetzmacher(at)nabu.de
www.nabu.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Pannenhilfe / Auch zu Weihnachten helfen die Gelben Engel / Die Straßenwacht ist rund um die Uhr im Einsatz VDA-Pressekonferenz am 9. Januar 2012 in Detroit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2011 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Braunschweig


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NABU und Volkswagen Leasing gründen Deutschen Moorschutzfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen Leasing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen Leasing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 2
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.