CIBER Deutschland fokussiert 2012 Zukunftsthemen / IT-Harmonisierung, Analytics, in-Memory, Mobility, Cloud und Managed Services
(ots) - CIBER Deutschland, einer der führenden System-
und Lösungspartner für SAP-Services und angrenzende Dienstleistungen
in Deutschland, wird sich im Jahr 2012 noch stärker auf innovative
Technologien wie die Vereinheitlichung von IT-Systemlandschaften,
Business Analytics, in-Memory Computing, Mobility, Cloud und Managed
Services fokussieren und damit den gestiegenen Anforderungen an die
IT in Unternehmen Rechnung tragen.
Das Beratungshaus mit Hauptsitz in Heidelberg adressiert mit einem
Management Beratungsangebot das Thema "Vereinheitlichung von
IT-Systemlandschaften". Unternehmen suchen verstärkt Unterstützung
bei der Reduktion der eingesetzten IT-Lösungen und unterschiedlichen
Prozesse, die zunehmend deren Agilität lähmen und die IT-Budgets für
Innovationen schrumpfen lassen. Im Bereich "Business Analytics"
begegnet CIBER den Anforderungen des Managements an
Unternehmens-steuerung und Geschäfts-Reporting mit der
Best-Practice-Lösung "CIBER Business Objects" - basierend auf
Business Warehouse-Lösungen. Durch den Einsatz neuer Prognosemodelle
und interaktiver Szenarien können die Kunden ihre Markt- und
Unternehmensentwicklung aus den verschiedensten Blickwinkeln
durchleuchten - und Wettbewerbs-vorteile schneller generieren. Des
Weiteren unterstützt CIBER Deutschland Unternehmen mit seiner SAP
HANA Kompetenz, dem In-Memory-Produkt der SAP. Diese Technologie
ermöglicht es, Analysen in Echtzeit auf großen Datenmengen
durchzuführen. Dies wird langfristig zu völlig neuen
Geschäftsmodellen und Prozessen führen, bei denen Auswertung,
Entscheidung und Aktion näher zusammenrücken. Unternehmen können
somit früher Wettbewerbsvorteile erkennen und realisieren. Im Rahmen
des Kernthemas "Mobility" forcieren die Heidelberger Berater zudem
verstärkt innovative Geschäftsanwendungen. In Zusammenarbeit mit
Dänemark, Norwegen und den Niederlanden initiieren die Berater eine
international einzusetzende Mobility Lösung auf Basis von SAP Sybase,
mit der Anwender jederzeit mobil - zum Beispiel über ihr Smartphone -
und global auf Geschäftsinformationen aus dem SAP System zugreifen
können.
Einer der am schnellsten wachsenden Geschäftszweige von CIBER ist
der Bereich Managed Services. Schon mehr als 140 meist
mittelständische Unternehmen haben den Betrieb sowie die strategische
Weiterentwicklung Ihrer Anwendungen vollständig oder zu großen Teilen
in die Verantwortung von CIBER übergeben. Die aktuell auf SAP
Lösungen beschränkte Dienstleistung wurde bereits um nicht SAP
Systeme erweitert und wird im Jahre 2012 auch verstärkt international
und 7 Tage die Woche rund um die Uhr angeboten werden. Im Zuge dieses
erweiterten Service Angebots wird der Bereich Managed Services auch
für große Unternehmen zunehmend interessant.
Die neuen Schwerpunktsetzungen des Beratungshaus spiegelten sich
auch in der vor kurzem stattgefundenen Kundenveranstaltung, den
"CIBER Practical Innovation Days", wider. Mehr als 100 Partner und
Kunden des Beratungshauses sowie Interessenten aus der IT-Branche
trafen sich in Freiburg im Breisgau zum Informationsaustausch,
lernten Neuerungen aus der Welt des CIBER Service- und
Lösungsangebotes, der SAP-Lösungen und konkrete Umsetzungsbeispiele
anhand von Kundenerfahrungen kennen. Auf sehr großes Interesse bei
den Besuchern der CIBER-Kundenveranstaltung stießen dabei die
Vorträge zu innovativen IT-Service Konzepten und Technologien, wie
SAP-HANA, Mobility, Virtualisierung oder zu neuen SAP-Oberflächen.
"Unsere ersten 'CIBER Practical Innovation Days' waren ein voller
Erfolg. Wir betrachten sie als weiteren Beleg für unsere
Spitzenstellung im Bereich Kundenorientierung und
Kundenzufrie-denheit sowie für unsere Innovationskraft, vor allem mit
Blick auf Zukunftsthemen, neue Technologien und Serviceansätze in der
IT", sagt Andreas Kremer, Vorstand der CIBER AG.
Dr. Michael Baars, IT-Leiter der Verlagsgruppe Weltbild lobt die
große Branchenerfahrung der SAP-Spezialisten im Bereich Versandhandel
und Multichanneling, die für die erfolgreiche Zu- sammenarbeit
maßgeblich ist: "Vom Know-how der CIBER-Berater können wir stark
profitieren - mit der Entscheidung für das neue SAP-System stellen
wir die richtigen Weichen, um unsere ausgewiesene
Innovationsfähigkeit langfristig zu erhalten und auszubauen".
Über CIBER Deutschland
CIBER Deutschland ist einer der führenden System- und
Lösungspartner für SAP-Services und angrenzende Dienstleistungen. Mit
einem umfassenden Leistungsportfolio begleitet das Beratungshaus
seine Kunden entlang der gesamten SAP-Wertschöpfungskette: von
Lizenzverkauf und Implementierungen über strategische IT-Beratung und
Enterprise Integration Services bis hin zu Add-on-Tools zur
Effizienzsteigerung von SAP-Systemen. Hosting, Managed Services und
Near- / Offshoring runden das Full-Service-Angebot ab. Diese
konzentrierte SAP-Kompetenz - kombiniert mit Ressourcen, Services und
Leistungsmodulen der weltweit tätigen CIBER-Gruppe - sichert CIBER
Deutschland eine Spitzenposition in den Fokusbranchen Retail und
Consumer Products, Chemicals und Life Sciences, Automotive,
Transportation sowie Financial Services. So gewährleisten die
SAP-Spezialisten maximalen Kundennutzen - für große und
mittelständische Unternehmen, bei nationalen und internationalen
Projekten. Zahlreiche themen- und branchenbezogene Special
Expertise-Partnerschaften unterstreichen zudem die enge
Zusammenarbeit mit der SAP AG. CIBER Deutschland, 1989 als Novasoft
Consulting GmbH in Heidelberg gegründet, firmiert als CIBER AG und
steht seit über 20 Jahren für dynamisches Wachstum. Weltweit hat das
Unternehmen über 1.300 SAP-Berater. 2010 stufte die Corporate
Research Foundation CIBER Deutschland als "Top-Arbeitgeber
Deutschland" ein. CIBER Deutschland ist Teil des amerikanischen
Konzerns CIBER, Inc. (NYSE: CBR), einem führenden internationalen
IT-Beratungshaus für Systemintegration mit Hauptsitz in Greenwood
Village, Colorado. Das Unternehmen hat Niederlassungen in 19 Ländern,
rund 8.500 Mitarbeiter und erreichte 2010 einen Umsatz von ca. 1,1
Milliarden US-Dollar. CIBER ist im Russell 2000 Index und im S&P
Small Cap 600 Index vertreten.
Pressekontakt:
Vanessa Ecks, Unternehmenskommunikation CIBER Deutschland,
Tel.: +49 6221 4502 46, E-Mail: vanessa.ecks(at)ciber.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.12.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543272
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heidelberg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CIBER Deutschland fokussiert 2012 Zukunftsthemen / IT-Harmonisierung, Analytics, in-Memory, Mobility, Cloud und Managed Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CIBER Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).