InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chinesische Polizei in Amdo erschlägt einen jungen Tibeter

ID: 543220

IGFM München

(IINews) - (NL/1064827740) Zu diesem traurigen Vorfall kam es, als am 9. Dezember Chonjor, ein Tibeter Mitte zwanzig, von der Polizei angehalten wurde; er war gerade mit seinem Mottorad unterwegs zum Kloster Labrang Tashikyil, um dort einen Mönch, seinen Verwandten, zu besuchen.

Die Polizei hielt ihn unter dem Vorwand an, seinen Führerschein zu überprüfen, und überstellte ihn dann der Militärpolizei, die ihn in Gewahrsam nahm, wie mehrere Quellen im Exil berichten.

Als Chonjors Angehörige feststellten, daß er abhanden gekommen war, gingen sie am folgenden Morgen - dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte - zur Polizeistation, nur um zu erfahren, daß er tot sei. Die Gründe für seine Festnahme und seinen Tod sind unbekannt. Quellen im Exil zufolge wurde er im Gewahrsam schwer gefoltert.

Dolkar Kyab, ein Mitglied des tibetischen Parlaments-im-Exil, sagte, daß die Sicherheitsmaßnahmen in der Gegend im Vorfeld zu dem 22. Jahrestag der Verleihung des Friedensnobelpreises an den Dalai Lama am 10. Dezember 1989 erheblich verstärkt worden seien.

"Die Regierung hat in den letzten Wochen mehr Polizeikräfte auf den Straßen eingesetzt und Tibeter aufgegriffen, die auf Motorrädern oder mit Autos unterwegs waren, oder auch nur zur Fuß auf der Straße gingen". "Viele Tibeter wurden kurzzeitig festgehalten und vernommen, um zu ermitteln, ob sie etwas mit den antichinesischen Protesten von 2008 zu tun hatten".

Nachdem Tibeter aus Chonjors Heimatdorf und höherrangige Mönche des Klosters Labrang bei der Polizeibehörde vorstellig wurden, erhielt die Familie des Getöteten eine ansehnliche Geldsumme, nämlich eine Million Yuan, zur Abfindung.

Diese Entschädigung, vermutlich der höchste Betrag, der jemals an einen Tibeter gezahlt wurde, wird von vielen als eine Art Haurucklösung der chinesischen Behörden gesehen, um den Ausbruch öffentlicher Wutreaktionen der Bevölkerung zu vermeiden.




Ein ähnlicher Todesfall im Polizeigewahrsam eines chinesischen Bewohners des Dorfes Wukan in Südchina am 11. Dezember hatte zu einem Aufruhr des ganzen Dorfes geführt, was durch die Medien in aller Welt ging.

Quelle: Phayul, www.phayul.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Jürgen Thierack
Rudolfstraße 1
82152 Planegg
tibet(at)igfm-muenchen.de
-
http://www.igfm-muenchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochzeitsdeko, Gastgeschenke, Ringkissen und mehr - Tischdeko-online airberlin Weihnachts-Special für die Langstrecke
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Thierack
Stadt:

Planegg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chinesische Polizei in Amdo erschlägt einen jungen Tibeter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.