InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dresdens Klang. Zuhause hören!

ID: 541729

CD-Neuerscheinung mit Michael Sanderling

(LifePR) - Das Thema "Liebe" mit all seinen Facetten ist ein Schwerpunkt der ersten Spielzeit der Dresdner Philharmonie unter ihrem neuen Chefdirigenten Michael Sanderling. Und so war die Saisoneröffnung musikalisch auch ganz diesem Thema gewidmet. Das vom Publikum begeistert aufgenommene Konzert gibt es nun für all jene, die das Konzert verpasst haben oder einfach noch einmal in die verzaubernde Atmosphäre des Abends eintauchen möchten, als Mitschnitt auf CD.
Die erste gemeinsame Produktion des neuen Chefdirigenten mit seinem Orchester beginnt mit "Pelléas et Mélisande": Verbotene oder todgeweihte Liebe impliziert unumgänglich eine Dramatik, welche die Menschheit wohl mit am meisten berührt. Gefühle, Wut und Trauer über fortlaufendes Unrecht und verspielte Chancen werden geweckt. Ausdruck finden diese Empfindungen nicht zuletzt in der Musik. Die nicht gewollte Liebe von Pelléas und Mélisande brachten gleich mehrere Komponisten zu Papier - so auch Gabriel Fauré. Mit Auszügen aus Prokofjews Werk zu Romeo und Julia schließt sich der Kreis um die unglücklich Verliebten: Die Geschichte der Liebenden, die wegen ihrer Herkunft aus rivalisierenden Familien nicht zueinander kommen dürfen. Bei Peter Tschaikowskis "Capriccio italien" blitzen Elemente italienischer Volksmusik durch dieses virtuos instrumentierte Werk. Es ist nach dem Vorbild des älteren russischen Kollegen Glinka konzipiert, aber voller neuer, eigener Gedanken, die kapriziös von einem Thema zum nächsten springen, um nach allerlei Wandlungen in einem furiosen Finale zu enden.
In den Pausen der Silvester- und Neujahrskonzerte besteht außerdem die Möglichkeit die CD von Michael Sanderling persönlich signieren zu lassen.
Die erste CD von Orchester und neuem Chefdirigenten erscheint am 20. Dezember und ist in der Ticketcentrale sowie am Verkaufsstand zu den Konzerten im Kulturpalast zum Preis von 15 Euro erhältlich.
Abonnenten erhalten einen Rabatt von 10% auf den Verkaufspreis und zahlen für die CD somit nur 13.50 EUR.




Geschenktipp: Weihnachtsabo oder Konzertgutschein kombiniert mit unserer CD zum Thema "Liebe" - unser Besucherservice berät Sie gern!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prime-Time-Sieg für gute Stimmen: 28,4 Prozent Marktanteil für Dresdens Klang. Zuhause hören!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.12.2011 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541729
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Musik



Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dresdens Klang. Zuhause hören!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dresdner Philharmonie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten für Familien mit der Dresdner Philharmonie ...

roßeltern bereit. Malte Arkona, bekannt als Moderator der Familienkonzerte der Dresdner Philharmonie, ist unterwegs im vorweihnachtlichen Dresden. Im ca. 20-minütigen Film ?phil zu Weihnachten? ist er vom Altmarkt über den Zwinger und die ...

Alle Meldungen von Dresdner Philharmonie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 252


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.