InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hessens neuer Indoor-Champion - David Will

ID: 541303

(ots) - Er machte dort weiter, wo er schon 2010
in der Frankfurter Festhalle auffiel - im Parcours und zwar sehr
effizient und erfolgreich: David Will aus Pfungstadt ist Hessens
neuer Indoor-Champion. Schon um acht Uhr morgens stand der Sieger
fest - in Frankfurt wurde nicht gebummelt am ersten Tag des
internationalen Reitturniers.

Insgesamt 22 Springreiter aus dem gastgebenden Bundesland traten
zum Indoor-Championat mit Siegerrunde an. David - Sohn des
Ausbilderehepaars Sonja und Martin Will aus dem Chiemgau - steuerte
den elf Jahre alten belgischen Wallach Axl-Rose in 37,28 Sekunden
durch den Parcours, kassierte einen Abwurf und teilte damit das
Schicksal seiner sieben Mitbewerber, keiner blieb fehlerfrei. David
Will ist als Bereiter auf der Anlage des einstigen
Nachwuchs-Bundestrainers Dietmar Gugler in Pfungstadt angestellt.
Schon 2010 gewann er in Frankfurt gleich zum Auftakt ein schweres
nationales Springen. Der Youngster fiel tatsächlich nicht erst in der
Saison 2011 mit guten Leistungen auf. Platz zwei im Indoor-Championat
ging an Heinz Eufinger aus Elz mit der Stute Germaine vor Shari Zey
(Niederzeuzheim) mit Amoroso.

Ein außergewöhnliches Ereignis ist das ST-Masters Finale für
Schüler und Lehrer in der Dressur. Während die "Eleven" eine Aufgabe
auf M-Niveau reiten, werden die Trainer in den Prix St. Georges
gebeten. Den Sieg holten sich Ann-Kathrin Sames (RV Am Pohlheimer
Wald) mit Will be fine und Paul Schmid (Heidesheim am Rhein) auf
Wartenberg. Ein Idee, die Schule machen könnte.... Der Fraport
Hessentag des Internationalen Frankfurter Festhallen-Reitturniers
barg etliche Prüfungen für die Reiter und Reiterinnen aus der Region,
vom Masters bis zum Show-Wettkampf und zu Mannschaftsprüfungen. Ein
echt hessischer Auftakt in Frankfurts wunderschöner Festhalle.

Tag zwei beginnt mit der ersten Prüfung im Nürnberger Burg-Pokal




um 08.15 Uhr, also gut 20 Minuten später als ursprünglich vorgesehen.

Ergebnisübersicht

Internationale Frankfurter Festhallen-Reitturnier
Indoor-Championat der hessischen Springreiter, Iat. Springprüfung Kl.
S** m. Siegerrunde 1. David Will (RuF Pfungstadt e.V.), Axl-Rose, 4
SP/37.28 sec; 2. Heinz Eufinger (RFV Elz e.V.), Germaine, 4/39.09; 3.
Shari Zey (RFV Niederzeuzheim e.V.), Amoroso, 5/44.01; 4. Sophia
Haschlar (RFV Rosenthal-Willershausen e.), Ernie, 8/36.16; 5. Jens
Christ (RFV Groß-Zimmern 1949 e.V.), Acorat, 8/39.68; 6. Angelina
Herröder (RG Büttelborn e.V.), Quenn St Loise, 8/39.87

Preis der Dieter-Hofmann-Stiftung, Nat. Stil-Springprüfung Kl.
M** 1. Jessica Karry (RSG Weiherhof/Wallau e.V.), Lado, Wertnote 9.0;
2. Emely Grund (RFV Wiesbaden-Erbenheim e.V.), Alwin, 8.6; 3. Shari
Zey (RFV Niederzeuzheim e.V.), Cicero, 8.5; 4. Angelique Rüsen (RSG
Fichtenhof Bad Homburg), Aida, 8.4; 5. Christoph Lamberth (RFV
Viernheim e.V.), Ronja Luchia, 8.3; 6. Sönke Rothenberger (RSG
Fichtenhof Bad Homburg), Jonggor's Kid Gentleman, 7.9 (8.4)

ST-Masters-Finale 2011, Nat. Dressurprüfung Kl. M* 1. Ann-Kathrin
Sames (RV am Pohlheimer Wald e.V.), Will be fine, 724.0 Punkte; 2.
Tamara Rehnig (PSV Dreieich e.V.), Valentinho, 703.0; 3. Laura Ihring
(RFV St. Georg Oberursel-Bommer), What's up, 698.0; 4. Giulia
Gasztecki (RFV Hofgut Illbach Reinheim e.), Caro, 678.0; 5. Livia von
Köller (Frankfurter RTG Waldfried e.V.), Sir Arthur, 642.0

ST-Masters-Finale 2011 Nat. Dressurprüfung Kl. S* 1. Rena Fraikin
(Frankfurter RTG Waldfried e.V.), Sir Arthur, 780.0 Punkte; 2. Paul
Schmid (RFV Goddelau-Crumstadt e.V.), Wartenberg, 733.0; 3. Wolfgang
Krämer (RFV St. Georg Oberursel-Bommer), What's up, 709.0; 4. Susanne
Biederbeck-Brodhecker (RFV Wolfskehlen e.V.), Caro, 705.0; 5.
Thorsten Dietz (RFV Reichelsheim/Wetterau e.V.), Valentinho, 669.0

Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs der Hessischen Junioren, Komb.
Dressur-/Springwettbewerb Kl. E 1. Leoni Oestreich (Wetterauer RV
Friedberg e.V.), Cuba Libre, Wertnote 15.8; 2. Annika Schreiber (RV
Main-Kinzig Bruchköbel e.V.), Wodan van de Groendreef, 15.7; 3.
Carolin Quasnitza (RFV Usingen e.V.), Marvellous Simon, 15.6; 4.
Cheyenne Winter (Kalbsburgs Reitteam Borken e.V), Da Ronja's Beauty,
15.2; 4. Ron Neumaier (RSG Fallbachtal e.V.), Advantage D, 15.2; 6.
Louisa Karl (RFV Hof Grünewald Nieder-Kling), Lathino, 14.5

USG-Indoor-Cross-Country, Nat. Zeit-Springprüfung Kl. L über
Naturhindernisse 1. Jörg Kurbel (RG Rüsselsheim-Bauschheim e.V.),
Levistana, 47.63 sec; 2. Josefa Sommer (RV Gut Waitzrodt e.V.),
Henry, 50.20; 3. Fabian Hayessen (RV Gut Waitzrodt e.V.), Harmonie,
50.39; 4. Julia Schwanbeck (SV Hochland Fischborn - Abt. P),
Racolonia, 50.41; 5. Frederic Schwanbeck (SV Hochland Fischborn -
Abt. P), Black Vip, 52.02; 6. Robin-Anna Egen (RV Gut Waitzrodt
e.V.), Herzsprung, 52.46

07 EUROPEAN YOUNGSTER CUP (Young Masters League) Qualifikation für
LP Nr. 9, Int. Springprüfung (Fehler/Zeit) 1. Derin Demirsoy (Türkei
- Turkey), Madick, 0 SP/53.64 sec; 2. Laura Klaphake (RV Oldenburger
Muensterland e.), Qualdandro, 0/55.95; 3. Alexandre Fontanelle
(Frankreich - France), Ortis de la Bresse, 0/56.85; 4. Marcel Wolf
(RFV von Zieten Bokel e.V.), Brustor Boy of Kannan, 0/58.82; 5. Lars
Grafmüller (ZRFV Riesenbeck e.V.), Avion, 0/59.01; 6. Stephanie
Brugman (Niederlande - Netherlands), Qwinto, 0/59.56

ESCON Spring Club - Mittlere Tour, Int. Springprüfung
(Fehler/Zeit) 1. Mario Walter (RSG Ostalb), Quita de la Rosa, 0
SP/45.29 sec; 2. Carina Hindelang (RFV Ansbach Alte Ulanen e.V.),
Aisha, 0/45.66; 3. Anna-Bettina Jakob (RSG ACM-Team Großostheim
e.V.), NBE GROUP'S Arctos, 0/46.03; 4. Ebba Krämer (Schweden -
Sweden), Upsilon d' Ocquier, 0/48.66; 5. Lara Herrmann (RV
Haiger-Rodenbach e.V.), Canella, 0/48.87; 6. Marie Lütgenau (RC
Emscherquelle e.V.), Caressina, 0/49.12

Preis der Familie Krüger, ESCON Spring Club - Große Tour , Int.
Springprüfung (Fehler/Zeit) 1. Mario Walter (RSG Ostalb), Waldfee, 0
SP/45.92 sec; 2. Marie Lütgenau (RC Emscherquelle e.V.), Strolchi,
0/46.16; 3. Jessica Kilian (RFC Landgestüt Dillenburg e.V.), Queb,
0/47.79; 4. Pia-Katharina Beeking (ZRFV Heiden e.V.), Flower Boy,
0/49.09; 5. Marie Lütgenau (RC Emscherquelle e.V.), Sammy Mad Jo,
0/51.54; 6. Flaminia Straumann (Schweiz - Switzerland), Double O
Seven, 0/51.88



Pressekontakt:
ESCON-International GmbH
Niklas Droste
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0049 (0)4473-9411-140
Telefax: 0049 (0)4473-9411-149
e-Mail: presse(at)escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 1989
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Hans-Jochen Helweg

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Petkovic sieht gute Chancen für Fed-Cup-Erfolg EM-Ball Tango 12: Der Adidas-Ball im Blickpunkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hessens neuer Indoor-Champion - David Will"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Escon Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Escon Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.