Senator Entertainment AG und Relativity Media schließen Output-Vertrag
(ots) - Senator verleiht in Zukunft alle Relativity Filme
in Deutschland, Relativity wird bedeutender Anteilseigner von Senator
Das deutsche Medienunternehmen Senator Entertainment AG verkündet
heute ein Joint-Venture mit dem Hollywoodunternehmen Relativity
Media, dem zufolge Senator in Zukunft alle Relativity-Filme in
Deutschland vertreiben wird.
Außerdem wird Relativity einen bedeutenden Anteil an Senator
übernehmen. Gemeinsam wollen die beiden Partner Senator zum führenden
Independent-Verleih auf dem deutschen Markt ausbauen. Zur künftigen
Senator-Verleihstaffel gehören dann Filme wie HUNTER KILLER, ein
Actionthriller mit Gerard Butler und Sam Worthington, SAFE HAVEN nach
dem Roman von Nicholas Sparks oder AFTERBURN.
Gestützt wird der Abschluss des Output-Vertrages durch die global
tätige Investmentgruppe Sapinda Holding, einem milliardenschweren
Anlagefonds mit Sitz in Amsterdam, sowie Büros in London, Berlin und
fünf weiteren Ländern.
Sapinda hatte Senator bereits in der ersten Jahreshälfte durch die
Zeichnung einer Anleihe rekapitalisiert. Sapinda will auch Relativity
für künftige strategische Maßnahmen mit Kapital ausstatten. "Senator
blickt auf eine lange Geschichte im umkämpften deutschen Markt
zurück. Dank der Unterstützung durch Sapinda sehen wir sehr
optimistisch in die geschäftliche Zukunft. Diese neue Allianz ist
viel mehr als nur ein Output-Deal, es ist eine langfristige
strategische Partnerschaft", sagte Relativity Co-President Tucker
Tooley.
"Ich freue mich sehr, Relativity als neuen strategischen Partner
zu begrüßen", sagte Senator-Vorstand Helge Sasse. "Diese Verbindung
bietet unserer Firma eine neue Ausgangsbasis. Mit den Spitzenfilmen
der Relativity wird die Senator ihre Position auf dem deutschen Markt
auf allen Ebenen stärken und ausbauen. Vor allem möchten wir dabei
der Sapinda für die massive Unterstützung danken."
Mit dem neuen Joint Venture verfügt Relativity über Output Deals
in allen wichtigen Ländern der Welt, abgesehen von Japan, Korea und
Italien. Ihr weltweites Vertriebsnetzwerk zählt damit zu den
robustesten in der ganzen Filmindustrie.
Über Senator Entertainment AG
Die Senator Entertainment AG ist an der Frankfurter Börse notiert
und zählt zu den führenden deutschen Independent-Verleihern und
-Produzenten. In ihrer 30-jährigen Geschichte hat die Senator Film
eine wichtige Rolle in der deutschen Filmlandschaft gespielt. Das
Kerngeschäft war schon immer der Kinoverleih. Die Gründung der
Senator Filmproduktion bereits 1987, und später der Senator Home
Entertainment 2006, waren gegenseitig ergänzende Schritte, um den
Ausbau des Senator Filmverleihs zum heutigen vertikal integrierten
Medienunternehmen Senator Entertainment voranzutreiben.
Neben renommierten und prestigeträchtigen Eigenproduktionen wie
DAS WUNDER VON BERN über MARLENE zu GOETHE hat Senator den deutschen
Verleih für preisgekrönte und erfolgreiche internationale Filme wie
DER VORLESER, PANS LABYRINTH oder dieses Jahr Oscar®-Gewinner THE
KING'S SPEECH übernommen. Als Nächstes steht auf der Verleihstaffel
der französische Tophit ZIEMLICH BESTE FREUNDE (Kinostart: 5. Januar
2012), der innerhalb weniger Wochen über 100 Millionen Euro an den
französischen Kinokassen eingenommen hat.
Über Sapinda
Sapinda ist eine Investmentfirma im Privatbesitz, die weltweit in
Private Equity und Schuldverschreibungen investiert. Sapinda wurde
von einem kleinen Kreis von Unternehmern und vermögenden Familien
gegründet, um ihre Interessen im privaten Anlagegeschäft zu bündeln,
vor allem in Private Equity und Anleihen, vorwiegend auf dem
europäischen Festland und Emerging Markets. Sapinda hat seit ihrer
Gründung erfolgreich Investmentgeschäfte im Wert von über 5
Milliarden EUR getätigt. Die Firma hat 53 Angestellte mit
Niederlassungen in Amsterdam, Berlin, London, Johannesburg, Mailand,
Moskau, Seoul und Hongkong.
Über Relativity Media, LLC
Relativity Media ist ein Filmstudio der nächsten Generation, das
alle Aspekte und Vertriebskanäle der Unterhaltung auswertet, von
Produktion und Vertrieb des klassischen Kino- und Fernsehfilms über
Kofinanzierung von Hollywood Majorstaffeln, dem Musikverlagsgeschäft
und Sportmanagement zu den digitalen Medien. Zudem setzt die Firma
auf strategische Partnerschaften und Investment in andere Firmen und
Anlagewerten im Medien- und Unterhaltungsbereich.
Bisher hat Relativity über 200 Kinofilme produziert, vertrieben,
und/oder mitfinanziert, und ein Ergebnis von $16,9 Milliarden an den
Kinokassen weltweit erzielt. Zu den aktuellen Filmen der Relativity
gehören u.a. KAMPF DER GÖTTER, AUSHILFSGANGSTER, BRAUTALARM, OHNE
LIMIT, ANONYMOUS oder auch COWBOYS & ALIENS, BATTLE: LOS ANGELES,
MEINE FRAU, UNSERE KINDER & ICH, THE FIGHTER, THE SOCIAL NETWORK,
SALT, ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH. Zur kommenden Relativity-Staffel
gehören u.a. HAYWIRE, ACT OF VALOR, THE RAVEN, MIRROR MIRROR, 21 JUMP
STREET, AMERICAN REUNION und THE BOURNE LEGACY.
Relativity hat bisher 38 Filme auf Platz 1 in den USA gestartet,
außerdem haben Relativity Filme bisher 60 Oscar® Nominierungen
erhalten, darunter THE FIGHTER, THE SOCIAL NETWORK, A SERIOUS MAN,
FROST/NIXON, ABBITTE, AMERICAN GANGSTER und TODESZUG NACH YUMA. 62
der Relativity-Filme haben jeder weltweit über $100 Millionen an der
Kinokasse eingespielt.
Zu Relativity gehören außerdem Rogue Pictures, die sich auf Filme
für 13-25-jährige spezialisiert hat, und RogueLife, dem Digitalstudio
der Relativity, das neue Inhalte für Internet sowie
Online-Plattformen und -Communities entwickelt. Der Fernseharm der
Relativity, RelativityREAL, hat gegenwärtig 67 Projekte in Arbeit,
darunter 17 eigenproduzierte Serien, die entweder bereits laufen oder
nächstes Jahr auf Sendung gehen. Dazu gehören "Police Women" für den
TLC Channel, "Coming Home" für Lifetime und "The Great Food Truck
Race" für den Food Network.
Weitere Infos finden Sie unter www.relativitymedia.com.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Senator Entertainment AG
Antje Pankow (Leitung Presse)
Tel. 030-88091-551
E-Mail: presse(at)senator.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2011 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Senator Entertainment AG und Relativity Media schließen Output-Vertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Senator Entertainment AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).