InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Objektiv und neutral: Am Freitag, 16.12.2011, erscheint der AutoBild TÜV-Report 2012 / Erstmals auch als iPad-Version

ID: 540632

(ots) - 194 Seiten neutrale und objektive Informationen
rund um den Zustand der Pkw auf deutschen Straßen: Am Freitag,
16.12.2011, veröffentlichen der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) und
AutoBild gemeinsam den TÜV-Report 2012. In der 41. Ausgabe des
TÜV-Report werten die Fachleute die Stärken und Schwächen von 215
verschiedenen Modellen aus. Und das geschieht ganz objektiv: In die
Analyse fließen die Daten aus rund acht Millionen Hauptuntersuchungen
der TÜV aus dem Zeitraum von Juli 2010 bis Juni 2012. "Hier kommt
jede Wahrheit ungeschminkt ans Licht", erläutert Hartmut
Müller-Gerbes, Chefredakteur des AutoBild TÜV-Report 2012.

Auf den insgesamt 194 Seiten finden die Leser aber nicht nur die
Daten und Fakten zu ihren Fahrzeugen. Die AutoBild-Redaktion hat rund
ums Thema Gebrauchtwagen viele Informationen gesammelt. Unter anderem
stehen im aktuellen TÜV-Report Tipps, wie Autofahrer schon einmal
selbst vor der Hauptunter-suchung ihr Fahrzeug checken können, wo sie
besonders günstig an gute Gebrauchtfahrzeuge kommen und welche Reifen
die besten für ihr Auto sind. Außerdem: Seit 60 Jahren gibt es die
Hauptuntersuchung, die Fachleute haben im neuen TÜV-Report einmal
zusammengestellt, welche Ausreden die Fahrzeughalter parat haben, um
die Plakette zu erschleichen.

Ganz neu in diesem Jahr: Im App Store gibt es den AutoBild
TÜV-Report 2012 auch für das iPad. "So haben die Leser die Fakten
immer bei sich", erklärt Müller-Gerbes. Vor allem für
Gebrauchtwagen-Interessenten ist die elektronische Version praktisch.
Sie können direkt beim Händler vor Ort im iPad nachschauen, was die
TÜV-Experten zu ihrem Wunschauto sagen, wo seine objektiven Stärken
und Schwächen liegen.

An jeder TÜV-Station und im Zeitschriftenhandel ist der AutoBild
TÜV-Report 2012 ab Freitag, 16.12.2011, für 4,50 Euro erhältlich. Die




iPad-Version ist ebenfalls ab Freitag im App Store erhältlich. Sie
kostet 3,99 Euro.

Die Mängelquote über alle Modelle und alle Altersklassen war im
TÜV-Report 2012 gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert, sie beträgt
nun 19,7 Prozent. Die Zahl der Autos ohne Mängel, die also eine
Plakette ohne jegliche Beanstandungen erhalten, ist auf 54 Prozent
gestiegen. Wie bereits im Vorjahr ist der Toyota Prius der Sieger in
der Klasse der 2-3-jährigen Fahrzeuge. Von den deutschen Fahrzeugen
schnitten der VW Golf Plus und der Porsche Boxster besonders gut ab.



Pressekontakt:
Johannes Näumann, Pressesprecher VdTÜV, Tel. 030/760095320,
E-Mail: johannes.naeumann(at)vdtuev.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DB-Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Dr. Volker Kefer Kleine Autos, große Mängel? Reine Wartungssache, sagt TÜV SÜD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540632
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Objektiv und neutral: Am Freitag, 16.12.2011, erscheint der AutoBild TÜV-Report 2012 / Erstmals auch als iPad-Version"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VdTÜV Verband der TÜV e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VdTÜV Verband der TÜV e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.