ots.Audio: Unser schnellster Rennfahrer oder unser bester Basketballspieler: Wer wird am Sonntag im ZDF
zum "Sportler des Jahres 2011" gekürt?
(ots) -
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und wie immer fragen wir
uns, was waren die bewegendsten und emotionalsten Momente? Ich
persönlich werde da immer schnell fündig, wenn ich an die sportlichen
Highlights des Jahres denke. Und 2011 war reich davon. Sebastian
Vettels zweiter Formel-1-Triumph, Dirk Nowitzki und die
NBA-Meisterschaft, das spannende Bundesliga-Finale! Was aber schwer
fällt, ist die Antwort auf die Frage: Welchem Athleten, welcher
Mannschaft gebührt am Ende der Titel "Sportler des Jahres",
"Sportlerin des Jahres" oder "Mannschaft des Jahres"? Am Sonntag
(18.12.) erfahren wir das ab 21.45 Uhr im ZDF, denn die deutschen
Sportjournalisten haben ihre Wahl getroffen. Durch die Gala im
altehrwürdigen Kurhaus Baden-Baden führen wieder Rudi Cerne und
Katrin Müller-Hohenstein. Die Moderatoren selbst kennen das Ergebnis
auch noch nicht und sind natürlich entsprechend gespannt...
1. O-Ton Katrin Müller-Hohenstein
Ich habe keine Ahnung. Nachdem ich selber ja auch nicht mitwählen
darf, zerbreche ich mir darüber gar nicht so den Kopf. Ich versuche
natürlich dazwischen immer wieder herauszufinden, wer da die Nase
vorn hat bei den Männern, den Frauen, der Mannschaft. Das ist
wirklich unheimlich schwer in diesem Jahr. Das war so eine Fülle an
sportlichen Highlights, dass ich da keinen Favoriten hätte. Traue ich
mir gar nicht zu. (0'23)
In diesem Jahr hatten die Sportjournalisten aber auch wirklich die
Qual der Wahl. Nehmen wir nur einmal die Männer. Wer hat hier den
Titel "Sportler des Jahres" verdient? Große Chancen hat sicher der
jüngste Formel 1-Doppelweltmeister aller Zeiten. Doch Sebastian
Vettel blickt gewohnt bescheiden auf seine Saison zurück:
2. O-Ton Sebastian Vettel
Wir haben es dieses Jahr geschafft, jedes Jahr einzeln zu sehen
und jedes Mal sehr hart an uns zu arbeiten, so dass wir dann am
Sonntag möglichst viele Punkte mitnehmen konnten oder eben mit einem
Sieg belohnt wurden. (0'16)
Belohnt hat sich auch Basketball-Star Dirk Nowitzki. Für den
2-Meter-13-Hünen ging im Juni diesen Jahres der absolute Traum in
Erfüllung: der NBA-Titel mit den Dallas Mavericks...
3. O-Ton Dirk Nowitzki
Das war ein absoluter Traum, ein Wahnsinn - wenn man mal sein Ziel
so erreicht. Es war auch sehr emotional für mich, wenn man sieht, wie
viele Leute da mitgefiebert haben. Es war wirklich ein tolles
Erlebnis, und ich werde das für den Rest meines Lebens nicht
vergessen. (0'15)
Bei den Frauen geht Tennis-Profi Andrea Petkovic als Favoritin ins
Rennen um die "Sportlerin des Jahres". Die 24-Jährige kämpfte sich
unter die Top Ten der Weltrangliste vor und erreichte sowohl bei den
Australian Open als auch bei den French Open und den US Open das
Viertelfinale. Kein Wunder, dass die sympathische Sportlerin ihr
Glück 2011 kaum fassen kann...
4. O-Ton Andrea Petkovic
Mein Leben läuft in jedem Fall in einem kleinen Zeitraffer. Aber
ich fühle mich noch gut dabei und versuche, jede Minute zu genießen,
so gut ich kann. (0'08)
Eine Entscheidung dürfte aber sicher sein: In der Kategorie
"Mannschaft des Jahres" kann eigentlich fast nur die deutsche
Fußballnationalmannschaft der Männer gewinnen. Zehn Siege in zehn
EM-Qualifikationsspielen sprechen eine deutliche Sprache. Und auch
der Jahresabschluss mit dem Freundschaftsspiel gegen die Niederlande
wurde zu einer echten Gala. ZDF-Reporter Béla Réthy während der
Live-Reportage:
5. O-Ton Béla Réthy
3:0! Die Defensive der Niederländer ausgespielt wie eine
D-Jugend-Mannschaft. Sicherlich ist das ein Teil der Schwäche der
holländischen Nationalmannschaft, aber die muss erst mal so rund
gemacht werden, dass sie sich in diesem Prestige-Duell so vorführen
lässt. (0'20)
Abmoderation:
Die Wahl zum "Sportler des Jahres 2011": am Sonntag, 18. Dezember,
ab 21.45 Uhr im ZDF. Die große Gala mit vielen Promis aus Sport,
Kultur und Wirtschaft lässt noch einmal das großartige Sportjahr 2011
Revue passieren.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2011 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540417
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz / Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Unser schnellster Rennfahrer oder unser bester Basketballspieler: Wer wird am Sonntag im ZDF
zum "Sportler des Jahres 2011" gekürt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF zdf_sportlerdesjahres11-feature-vorab.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).