stern TV - Mittwoch, 14.12.2011, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
(ots) - Wüstenrot-Firmenreise mit Puffbesuch - Insider bei
stern TV: "Solche Reisen sind üblich"
Belohnungsreisen für Mitarbeiter als Motivationskicks sind in
vielen Firmen gang und gäbe. Nach dem jüngsten Skandal um einen
Puff-Besuch einiger Spitzenkräfte der Bausparkasse Wüstenrot in
Brasilien sind sie jedoch in ein schummeriges Licht gerückt.
Maximilian von Ah weiß, wie solche Reisen ablaufen. Er hat viele
Jahre für Finanzdienstleister in Führungspositionen gearbeitet.
"Wüstenrot hat damit nicht angefangen, solche Reisen sind in der Tat
üblich, ob sie immer in Bordellen enden ist fraglich." Bei AWD, wo
von Ah einst arbeitete, soll es üblich gewesen sein, Mitarbeiter zu
befördern, indem sie auf einem Thron in einen Saal hereingetragen und
von spärlich bekleideten Frauen massiert wurden.
Von Ah hat ein Buch über seine Erfahrungen geschrieben: "Geld
fressen Seele auf". Es soll Einblicke in die fragwürdige Arbeitsweise
einiger Finanzdienstleister gewähren. Dazu gehören auch so genannte
Incentive-Reisen, also Reisen, die ein Unternehmer seinen
Arbeitnehmern als Belohnung für erbrachte Leistungen gewährt. Dabei
bestimmt das Unternehmen, welches Ziel die Reise hat. Sie soll dabei
touristischen Zwecken dienen.
Doch die Realität sieht offenbar ab und zu anders aus, manch
Firmenreise endet schon mal im Puff. "Kein Vorstand hat das Recht, zu
behaupten, er wüsste das nicht. In der Regel wird das von den Firmen
geplant und bezahlt", sagt von Ah.
Am Montag war bekannt geworden, dass eine 200.000 Euro teure
Belohnungsreise der Bausparkasse Wüstenrot nach Rio de Janeiro Blüten
getrieben hatte. Bis zu 20 Spitzenkräfte sollen aus dem Reisebus
direkt in ein Bordell spaziert sein. Wüstenrot hat mittlerweile die
Notbremse gezogen: Zwei selbstständige Handelsvertreter, die die
Reise als Führungskräfte begleitet haben, sind mit sofortiger Wirkung
suspendiert worden. Und: Teure Touren als Honorierung für verdiente
Mitarbeiter sind mit sofortiger Wirkung gestrichen.
Das generelle Aus für die Belohnungstouren begründete Wüstenrot
mit den Worten: "Solche Anreizsysteme für Vertriebsorganisationen
sind nach Auffassung der Finanzdienstleistungs-Gruppe nicht mehr
zeitgemäß." Die Konsequenzen würden auch "im Interesse der Kunden und
zum Schutz der unbescholtenen Vertriebsmitarbeiter" gezogen.
Diese Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
Veröffentlichung frei.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und
www.rtl.de
Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: zenke(at)sterntv.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2011 - 22:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540386
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 14.12.2011, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STERN TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).